Land stellt auch 2025 wieder Fördermittel für Innenstadt-Impulse bereit

Land stellt auch 2025 wieder Fördermittel für Innenstadt-Impulse bereit / Symbolbild | Foto: Cultura Allies/stock.adobe.com
  • Land stellt auch 2025 wieder Fördermittel für Innenstadt-Impulse bereit / Symbolbild
  • Foto: Cultura Allies/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Rheinland-Pfalz. Innenminister Michael Ebling hat bekanntgegeben, dass das Land auch für das Jahr 2025 wieder fünf Millionen Euro für das Modellvorhaben Innenstadt-Impulse bereitstellt. Die Förderbedingungen, die im letzten Jahr zugunsten der Städte und Gemeinden noch einmal erweitert wurden, bleiben dabei im Wesentlichen unverändert und ermöglichen den Kommunen dadurch höchstmögliche Flexibilität bei der Umsetzung ihrer Projektideen. Die Antragstellung ist ab sofort für alle Kommunen mit zentralörtlicher Funktion möglich.

„Unsere Innenstädte und Ortskerne befinden sich im Wandel. Als Folge dieser Entwicklungen stehen unsere Innenstädte, Stadt- und Ortsteilzentren vor großen Herausforderungen. Das ist uns als Landesregierung sehr bewusst und deshalb ist es uns ein großes Anliegen, durch maßgeschneiderte Ideen neue Impulse in unseren Innenstädten zu setzen und sie für die Zukunft gut aufzustellen“, sagte Innenminister Michael Ebling.

„Veränderte Einkaufsgewohnheiten, die Konkurrenz durch den Online-Handel sowie durch Märkte auf der ‚grünen Wiese‘, aber auch Veränderungen in der Gastronomie und bei kundennahen Dienstleistern haben zu einem deutlichen Strukturwandel in unseren Innenstädten, Stadt- und Ortsteilzentren geführt“, so der Minister. Im Rahmen des Modellvorhabens sei es beispielsweise möglich, Innenstadt-Events, Zwischennutzungen von Ladenleerständen, Innenstadtmarketing und den Aufbau lokaler Online-Marktplätze zu unterstützen oder die Mittel für kleinere Maßnahmen, wie Möblierungen, Bepflanzungen und Lichtinstallationen, zu verwenden. „Die teilnehmenden Städte und Gemeinden können innovative Ideen entwickeln und dabei auch einmal neue Wege gehen“, sagte Ebling.
Die Förderbedingungen bieten den Kommunen auch 2025 eine belastbare Grundlage, um attraktive Projekte umsetzen zu können. „Die Förderhöchstsumme liegt unverändert bei 500.000 Euro pro Kommune und die Finanzierungsbeteiligung des Landes auch weiterhin bei hochattraktiven 90 Prozent. Zudem haben Kommunen, die in den letzten Jahren bereits von dem Programm profitiert haben, auch weiterhin die Möglichkeit, weitere Anträge für neue, zusätzliche Fördergebiete zu stellen oder in einem bereits bestehenden Fördergebiet neue Maßnahmen zu beantragen“, so Ebling.

„Ich möchte alle Kommunen darin bestärken sich unserem Modellvorhaben ‚Innenstadt-Impulse‘ anzuschließen. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten, um konkrete Projekte vor Ort umzusetzen oder um sichtbar zu machen, dass sich in der Innenstadt etwas tut. Die Innenstädte und Ortskerne prägen maßgeblich die Identität unserer Städte und Gemeinden und sind die Mittelpunkte unseres gesellschaftlichen Lebens. Sich einzubringen und aktiv mit anzupacken lohnt sich also auf jeden Fall“, betonte Innenminister Ebling.
Das Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“ rundet als nicht-investive Förderung die klassischen auf Baumaßnahmen ausgerichteten Städtebauförderungsprogramme ab und ist ein wichtiger Teil des Regierungsschwerpunkts „Innenstädte der Zukunft“. Den Städten und Gemeinden in Rheinland-Pfalz steht damit ein umfassendes Förderangebot zur Belebung ihrer Innenstädte und Ortskerne zur Verfügung.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ