Hauptbahnhof Mannheim: Störung am Stellwerk ließ stundenlang Züge ausfallen

- Symbolbild Bahn
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Monika Klein
Mannheim. Mannheimer Hauptbahnhof am frühen Samstagabend: Wegen eines Stellwerk-Ausfalls muss die Deutsche Bahn Zugausfälle und drastische Verspätungen über X vermelden. Erst nach einer Anfrage des Wochenblatts wurde der Grund für die Ausfälle bekannt. Nach circa drei Stunden konnten einzelne Züge die Strecke wieder befahren, weitere mussten aber weiterhin ausfallen oder verspäteten sich. Da die Mannheimer Adler schon am Vortag und Waldhof auswärts bereits Mittags in Wiesbaden gespielt hatten, gab es zumindest hierüber keine weiteren Problematiken, noch mehr Menschen nicht zu ihren Wunschzielen transportieren zu können. Um 22.30 Uhr wurde vermeldet, das das Stellwerk wieder in Takt sei, doch die Nachwehen des Ausfalls waren noch bis in die frühen Morgenstunden in Form von Verspätungen am Hbf zu registrieren.
Verlauf der Bahn-Störung:
Update Sonntag, 6. April 2025, 9.25 Uhr:
Der Zugbetrieb hat sich laut Meldung von DB REgio AG-Mitte wieder stabilisiert und die Züge laufen wieder im Regelwerk.
Update 22.30 Uhr
Zwar ist das Stellwerk wieder repariert, doch Verspätungen und Zugausfälle können nach Angaben der Bahn noch bis in die frühen Sonntagmorgenstunden anhalten.
Update 19.53 Uhr
Einzelne Züge können die Strecke wieder befahren, meldet die Bahn. Genaue Infos zu den betroffenen Linien finden sich weiter unten. Bis sich der Bahnverkehr wieder normalisiert hat muss noch auf allen Linien mit hohen Folgeverspätungen und kurzfristigen Fahrtausfällen gerechnet werden. Die Bahn empfiehlt, Busse zu nutzen.
Betroffene Linie:
S1 - Homburg(Saar) – Kaiserslautern – Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg – Osterburken
verkehrt mit hohen Verspätungen / Ausfälle möglich
S2 - Kaiserslautern – Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg – Mosbach
verkehrt mit hohen Verspätungen / Ausfälle möglich
S3 - Germersheim – Speyer – Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg – Karlsruhe
verkehrt mit hohen Verspätungen / Ausfälle möglich
S4 - Germersheim – Speyer – Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg – Bruchsal
verkehrt mit hohen Verspätungen / Ausfälle möglich
S6 - Bensheim – Mannheim – Frankenthal – Worms – Mainz
fällt zw. Bensheim und Ludwigshafen ersatzlos aus. Ersatzverkehr mit 2 Bussen zw. Bensheim und Mannheim eingerichtet.
S9 - Karlsruhe – Graben-Neudorf – Hockenheim – Mannheim – Biblis – Groß Rohrheim
fällt zw. Groß-Rohrheim und Mannheim/Schwetzingen ersatzlos aus. Ersatzverkehr mit 2 Bussen zw. Biblis und Mannheim eingerichtet.
RE1 - Mannheim - Kaiserslautern - Trier - Koblenz
fällt zw. Mannheim und Neustadt ersatzlos aus
RE4 - Frankfurt/Main – Mainz – Ludwigshafen – Karlsruhe
verkehrt mit hohen Verspätungen / Ausfälle möglich
RE14 - Frankfurt/Main – Mainz – Ludwigshafen – Mannheim
fällt zw. Worms und Mannheim aus
RE60 - Mannheim – Weinheim – Bensheim – Darmstadt – Frankfurt
fällt zw. Mannheim und NeuEdingen/Friedrichsfeld aus. Ersatzverkehr mit 2 Bussen zw. Bensheim und Mannheim eingerichtet.
RB67/68 - Schwetzingen/WieslochW. – NeuEdingen/Friedrichsf.– Bensheim – Darmstadt – Frankfurt
verkehrt mit hohen Verspätungen / Ausfälle möglich
RE70 - Mannheim Hbf - Biblis - GroßRohrheim - Frankfurt Hbf
fällt zw. Mannheim und Mannheim-Waldhof/Biblis aus
Update 19.30 Uhr
Mannheim. Folgende Linien sind von der Störung beziehungsweise den Ausfällen betroffen:
S1 - Homburg(Saar) – Kaiserslautern – Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg – Osterburken
S2 - Kaiserslautern – Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg – Mosbach
S3 - Germersheim – Speyer – Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg – Karlsruhe
S4 - Germersheim – Speyer – Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg – Bruchsal
S6 - Bensheim – Mannheim – Frankenthal – Worms – Mainz
S9 - Karlsruhe – Graben-Neudorf – Hockenheim – Mannheim – Biblis – Groß Rohrheim
RE1 - Mannheim - Kaiserslautern - Trier - Koblenz
RE4 - Frankfurt/Main – Mainz – Ludwigshafen – Karlsruhe
RE14 - Frankfurt/Main – Mainz – Ludwigshafen – Mannheim
RE60 - Mannheim – Weinheim – Bensheim – Darmstadt – Frankfurt
RB67/68 - Schwetzingen/WieslochW. – NeuEdingen/Friedrichsf.– Bensheim – Darmstadt – Frankfurt
RE70 - Mannheim Hbf - Biblis - GroßRohrheim - Frankfurt Hbf
Empfehlung der DB: Reisende sollten die Straßenbahn und die Busse der VRN nutzen.
Straßenbahn-Linie 1: Mannheim-Rheinau <> Mannheim Hbf <> Mannheim-Waldhof
Straßenbahn-Linie 3: Mannheim Hbf <> Mannheim-Waldhof
Straßenbahn-Linie 4: Mannheim Hbf <> Ludwigshafen Hbf <> Ludwigshafen-Oggersheim
Straßenbahn-Linie 5: Mannheim Hbf <> Heidelberg Hbf
Bus-Linie 719/711: Mannheim <> Schwetzingen
Hierfür sollte man auf jeden Fall mehr Reisezeit einplanen.
Reisende sollten sich kurz vor der Fahrt über ihren Zug im DB Navigator oder unter www.bahn.de informieren. In der Reiseauskunft werden alternative Verbindungen angezeigt. Zusätzlich: Aktuelle Informationen gibt es kostenlos in der Streckenagent-App oder auf X (ehemals Twitter). Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die DB um Entschuldigung und hofft auf das Verständnis der Reisenden. bas
Update 18.50 Uhr
Mannheim. Wegen eines defekten Stellwerks ist kein Zugverkehr im Raum Mannheim Hauptbahnhof möglich. In der Folge kommt es jetzt zu hohen Verspätungen und Teilausfällen im gesamten S-Bahn-Netz, sowie im Regionalverkehr.
Der Fernverkehr wird umgeleitet, es kann zu Verspätungen kommen.
Ein Ersatzverkehr mit sechs Bussen ist zwischen Mannheim Hauptbahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof eingerichtet.
Die S1, S2 und S3 fahren den Hbf Mannheim jetzt wieder an, hier kann es zu Verspätungen kommen.
Die Fachleute arbeiten unter Hochdruck an der Beseitigung der Störung. Reisende sollen auf der Seite der DB oder in der App ihre Verbindungen prüfen. Die DB bittet um Entschuldigung. bas
Mannheim. Heute, Samstag, 5. April 2025, meldete DB Regio-Mitte um 16.57 Uhr auf X (ehemals Twitter), dass der Hauptbahnhof Mannheim gesperrt sei und es zu Verspätungen und Teilausfällen käme.
Um 18.14 Uhr folgte dort die Meldung, dass weiterhin keine Zugfahren am Hauptbahnhof Mannheim möglich seien. Es wird empfohlen auf die Straßenbahnen und Busse der VRN auszuweichen.
Weitere Informationen gibt es aktuell nicht. bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |