Maikammer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

6 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Chornachmittag der PUERI CANTORES im Bistum Speyer

Rund 120 Kinder und Jugendliche trafen sich am 2. Juli zu einem Chornachmittag in Bellheim. In einer ersten gemeinsamen Probe erfüllten Mitglieder der Laurentius Singers Herxheim (Leitung: Stefanie Konter), der Capella Michaelis Ludwigshafen-Maudach (Leitung: Dagmar Sold), des Jungen Chors St. Medardus Mutterstadt (Leitung: Angelika Grothe), des Jugendchors der Jungen Kantorei St. Martin (Leitung: Ute Hormuth), des Mädchenchores am Dom zu Speyer (Leitung: Markus Melchiori) und der Speyerer...

9 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Tagesausflug zur Klima Arena nach Sinsheim

In Vorbereitung auf die Aufführung der Kantate „Wassermusik“ von und mit Daniel Stickan, am 20. November in der katholischen Pfarrkirche in Maikammer, machten sich, am Samstag, den 25. Juni 2022, knapp 50 Kinder und Jugendliche des Kinder- und Jugendchores der Jungen Kantorei St. Martin freudig gespannt mit einem Reisebus auf den Weg zur Klima Arena nach Sinsheim. Nach der einstündigen Fahrt wurden wir alle ganz herzlich vom Personal der Klima Arena begrüßt und in Empfang genommen. Unsere zwei...

Ein Stück pfälzer Lebensart: Besonders beliebt auf der Totenkopfhütte sind die Leberknödel.  Foto: Cordula Boll

Dringend Helfer für Bewirtschaftung gesucht
Rettet die Totenkopfhütte!

Maikammer. Seit 1966 wird die Totenkopfhütte ehrenamtlich vom Pfälzerwald-Verein Maikammer Alsterweiler bewirtschaftet. Über 50 Jahre versorgt er damit schon Wanderer bei ihren Ausflügen in den Pfälzerwald. Während man in anderen Mittelgebirgen Deutschlands vergeblich eine Einkehrmöglichkeit sucht, bieten die Pfälzerwaldhütten einen Raum der Begegnung mit anderen Wanderern und Gleichgesinnten. Aus diesem Grund wurde die Pfälzerwaldhütten-Kultur 2021 in das bundesweite Verzeichnis des...

6 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Kinderchor bei der Kläranlage der VG Maikammer

In Vorbereitung auf die Aufführung der Kantate „Wassermusik“ von und mit Daniel Stickan, am 20. November in der katholischen Pfarrkirche in Maikammer, war der Kinderchor der Jungen Kantorei St. Martin bei der Kläranlage der Verbandsgemeinde Maikammer zu Besuch. Nach dem Besuch bei den Wasserwerken der VG Maikammer, trafen sich die Kinder vom Kinderchor am Donnerstag, den 09. Juni 2022 an der Kläranlage in Kirrweiler, wo sie von Frau Wagner, stellvertretende Werksleiterin, sowie Herrn Kirchhof,...

5 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Kinderchor auf Wasser-Erkundungstour

In Vorbereitung auf die Aufführung der Kantate „Wassermusik“ von und mit Daniel Stickan, am 20. November in der katholischen Pfarrkirche in Maikammer, war der Kinderchor der Jungen Kantorei St. Martin beim Wasserwerk der Verbandsgemeinde Maikammer zu Besuch. Zuerst haben wir uns angeschaut, wo das Wasser im Wald eigentlich herkommt. Herr Reuter und seine Mitarbeiter vom Wasserwerk zeigten uns die Einarmquelle und Hollerbrunnenquelle. Wir erfuhren wie viel Wasser hier aus dem Wald zu den Quellen...

Freiwilligendienst (FSJ) an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach sucht für das Schuljahr 2022/2023 junge, engagierte Menschen (m/w/d) zwischen 17 und 26 Jahren, die Interesse haben, das Schulteam im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres zu unterstützen. Zu den vielfältigen Aufgaben gehören die Unterstützung der Lehrkräfte, Mitarbeit in der Ganztagsschule sowie Aufgaben in der Organisation. Wenn Sie beispielsweise nach der Schule endlich einmal etwas Praktisches machen wollen, die Wartezeiten auf...

Beim „Pfälzer Klimagipfel“ am 1. Juni gibt es Interessantes über die Wetterbeobachtung, die Klimadaten der Kalmit, die Wettervorhersage und die benötigten Messinstrumente zu erfahren.  | Foto: Quelle: Wikipedia

Ein Besuch der Wetterstation auf der Kalmit
Unser Wetter und Klima

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein am Mittwoch, 1. Juni, um 20 Uhr, zum „Pfälzer Klimagipfel“. Die Teilnehmer treffen sich vor dem Kalmit-Turm, der von Christian Müller von „Klima-Palatina“ exklusiv für diese Veranstaltung geöffnet wird. Dort befindet sich die Wetterstation. Zu erfahren gibt es Interessantes über die Wetterbeobachtung, die Klimadaten der Kalmit, die Wettervorhersage und die benötigten Messinstrumente. Anschließend genießen die Gäste bei einem Gläschen Wein und...

9 Bilder

Dekanatsfrauentag 2022 in Maikammer
Werde die du bist! - Musik, Gedichte und eine berühmte Pfälzerin

Nach 3 Jahren Corona-Zwangspause fanden die Dekanatsfrauentage in einem neuen Format statt. Die vormals an 2 Tagen – nachmittags und abends – ausgerichteten Veranstaltungen, wurden an 1 Tag durchgeführt. Die Hauptperson der Nachmittagsveranstaltung war „Lieselotte von der Pfalz“ alias Gaby Kiessling. Am Abend zeigte Cellistin Isabel Eichenlaub ihr außergewöhnliches Können. Die Gedichte trugen Gaby Seiler, Bärbel Schäfer und Ellen Löwer vor. Pfarrerin Martina Horak-Werz führte durch den Tag. Los...

7 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Probewochenende in Trippstatt

Probewochenenden sind fester Bestandteil der musikalischen Ausbildung der Kinder und Jugendlichen in der Jungen Kantorei St. Martin. Und so stand, nach dem Probewochenende in Elmstein im September 2021 nun das Wochenende in Trippstadt auf dem Programm. Ute Hormuth, die Leiterin der Jungen Kantorei St. Martin, fuhr am vergangenen Wochenende mit fast 50 Kindern und Jugendlichen vom Kinder- und Jugendchor, zusammen mit Andrea Smith (Leitung Vorchor und Stimmbildung) und weiteren Betreuer*innen...

8 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Chorwerkstatt und Abschlusskonzert mit dem Calmus Ensemble aus Leipzig

Seit vielen Jahren sind das Calmus Ensemble aus Leipzig und die Junge Kantorei St. Martin, unter der Leitung von Ute Hormuth, freundschaftlich eng verbunden. So können die Chöre der Jungen Kantorei schon auf einige Workshops und Konzerte mit den Leipziger Profis zurückblicken. Während der Corona-Pandemie ist der Wunsch nach einem intensiven Workshop-Wochenende entstanden, bei dem der Ad-hoc-Chor und weitere Gäste mit dem Calmus Ensemble verschiedene Lieder musikalisch erarbeiten, die...

Von der Kirchenmaus zur Muschel
Kirchenführung

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zu der kunsthistorischen, geschichtlichen Führungen „Von der Kirchenmaus zur Muschel“ durch die katholische Kirche St. Kosmas und Damian. Teilnehmer tauchen ein in die spannende Geschichte der Kirche. Faszinierende Glasgemälde erzählen biblische Geschichten. Der Termin ist am Samstag, 7. Mai, um 11 Uhr, Treffpunkt ist an der Katholischen Kirche St. Kosmas und Damian, in der Weinstraße Nord 23. Eine Anmeldung ist erforderlich beim Büro für...

„Botanische Führung durch den mediterranen Garten“, Sonntag, 24. April, Maikammer.   | Foto: Pixabay

Mediterraner Garten in Maikammer
Botanische Führung

Maikammer. Zu einer „Botanische Führung durch den mediterranen Garten“ lädt das Büro für Tourismus Maikammer ein am Sonntag, 24. April, um 10.30 Uhr. Der Mediterrane Garten liegt in Maikammer auf der Südseite des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung. Seit Mai 1999 dokumentiert der Garten einmal mehr die besondere Klimagunst der Region Südliche Weinstraße. Auf einer Fläche von 1.200 qm wetteifern hier südliche Farben und Düfte um die Aufmerksamkeit aller Sinne. Über 500 verschiedene...

Blaskapelle der KAB St. Martin.  Foto: ps
2 Bilder

KAB St. Martin lädt ein ins Pfarrzentrum
Frühlingskonzert

St. Martin. Die KAB St. Martin veranstaltet am Samstag, 30. April, um 19.30 Uhr, ihr traditionelles Frühlingskonzert im Pfarrzentrum in St. Martin. Mitwirkende sind die Blaskapelle und Singgruppe. Die gesamte Bevölkerung, Musikfreunde und Musikinteressierte sind herzlich eingeladen. Karten sind in der Tourist-Info (Kellereistraße 1) in St. Martin erhältlich. Es wird ein vielfältiges und breites Programm dargeboten, klassische Blasmusik, aber auch moderne Musikstücke und schöner Chorgesang...

Die „Symbolik Hand“ aus Sandstein des Bildhauers Bernhard Mathäss.   | Foto: Quelle: Büro für Tourismus Maikammer
2 Bilder

In der VG Maikammer soll ein „Kunstpfad“ entstehen
Spendenaufruf für Kunstpfad

Maikammer. In den drei Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Maikammer soll ein „Kunstpfad“ eingerichtet werden. Ideengeber sind Anja Roth und Herbert Pauser vom Verein Kunstpfade in St. Martin. Der erste Abschnitt, des durch Weinberge und die jeweiligen Ortsgemeinden führenden Kunstpfades wurde im letzten Jahr in der Ortsgemeinde Kirrweiler eröffnet. Als nächster Abschnitt soll der Bereich der Ortsgemeinde Maikammer einbezogen und in diesem Jahr umgesetzt werden. Für die neu zu gestaltenden...

Am Sonntag, 1. Mai, findet zum zweiten Mal der Hof- und Garagenflohmarkt in Maikammer und Kirrweiler statt. Die Besucher können wieder gemütlich von Hof zu Hof bummeln. Es gibt Gebrauchtes von A-Z für Kinder sowie Kleidung und Schuhe für Erwachsene zu entdecken. | Foto: ps

Eltern öffnen Höfe und Garagen
Flohmarkt in Maikammer und Kirrweiler

Flohmarkt Maikammer. Am Sonntag, 1. Mai findet ein großer Hof-/Garagenflohmarkt in Maikammer und Kirrweiler statt. Der Flohmarkt ist privat organisiert. Ein Paar engagierte Mamis aus Maikammer haben sich zusammengetan und organisieren diesen Flohmarkt nun schon zum zweiten Mal. Der Garagenflohmarkt findet erstmals parallel auch in Kirrweiler statt. In den zahlreichen Locations kann von 10 bis 14 Uhr nach Herzenslust gestöbert werden. Verkauft wird alles rund ums Kind sowie Kleidung und Schuhe...

Ein Mutter-Tochter-Drama, dargestellt von Sabine Zurmeyer und Nadine Ibelshäuser.  Foto: Neustadter Schauspielgruppe

Winterstück der Neustadter Schauspielgruppe
Theater in Maikammer: Nacht, Mutter

Update, 17. März, 13.20 Uhr: Wegen eines Trauerfalls mussten die Aufführungen der Neustadter Schauspielgruppe allesamt abgesagt werden. Maikammer. Bereits im letzten Sommer feierte das Drama „Nacht, Mutter“ von Marsha Norman, aufgeführt von der Neustadter Schauspielgruppe, Premiere. Ab dem 25. März können die Theaterfreunde das laut Regisseur Matthias Ibelshäuser „heißeste Winterstück aller Zeiten“ an sieben Abenden erneut erleben. Das „Zwei-Frau-Stück“ wird besetzt von Sabine Zurmeyer und...

Foto: Junge Kantorei St. Martin und © Anne Hornemann
3 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Workshop und Konzert mit dem Calmus Ensemble aus Leipzig

Am Sonntag, den 27. März 2022, um 17:00 Uhr, wird die Junge Kantorei St. Martin gemeinsam mit dem Calmus Ensemble aus Leipzig erneut ein Konzert in der Kirche St. Martin ausrichten. Bereits am Freitag, den 25. März, reist Calmus an, um mit dem Ad-hoc-chor und weiteren geübten Projektsänger*innen das ganze Wochenende über, im Rahmen eines Chorwerkstatt-Workshops, an Liedern aus verschiedenen Epochen zu arbeiten. Im Konzert werden diese Chorstücke dann auch zu hören sein. „Wir sind total...

Sanierungsarbeiten an Grundschule und Kalmitbad
Endspurt

Maikammer. Der Endspurt bei zwei großen Bauprojekten der Verbandsgemeinde Maikammer, der Grundschule Maikammer und im Kalmitbad hat begonnen. Nachdem die Sanierung der Sandsteinfassade und die brandschutzrechtliche Ertüchtigung an der Grundschule Maikammer bereits abgeschlossen sind, werden auch die neu gestalteten Sanitäranlagen nach den Winterferien Ende Februar fertig gestellt sein. Die Fliesen- und Malerarbeiten sind weitgehend ausgeführt; die noch fehlenden Ausstattungsgegenstände werden...

5 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Mit Zuversicht ins neue Jahr 2022

Das Jahr 2021 war wahrlich für Chöre und Musikvereinigungen kein leichtes Jahr. Corona hat uns allen sehr viel abverlangt. Um so mehr sind wir – von der Jungen Kantorei St. Martin – froh, dass unser Chorbetrieb und alle öffentlichen Auftritte in 2021 stattfinden konnten. Nach den vielen Online-Proben und Video-Aufzeichnungen ging der Präsenz-Probebetrieb im Juni 2021 wieder los; die Musikwerkstatt-Chorfreizeit mit über 50 Kindern und Jugendlichen in Elmstein war musikalisch wertvoll und...

Nadine Anton, Berufswahlkoordinatorin der Schule (2. v. rechts), zeigt Ortsbürgermeister Karl Schäfer, Kreisbeigeordnetem Ulrich Teichmann, Landrat Dietmar Seefeldt und VG-Bürgermeisterin Gabriele Flach (von links nach rechts) den Raum.  | Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus

Realschule Plus Maikammer eröffnet Angebot
Raum zur Berufsorientierung

Maikammer. Wie weiter nach dem Schulabschluss? Auf diese Frage eine Antwort zu finden, ist nicht einfach − schon gar nicht in Zeiten der Pandemie. Um Berufswahl und -einstieg zu erleichtern, gibt es an der Gebrüder Ullrich Realschule Plus am Standort Maikammer seit Neustem einen Berufsorientierungsraum. Landrat Dietmar Seefeldt und der für die Schulen zuständige Beigeordnete Ulrich Teichmann nahmen am Mittwoch an einer kleine Feier zur Eröffnung des Raums teil. Auch Gabriele Flach,...

Südpfalz zu Besuch im Ahrtal | Foto: Bernd Wichmann

Weinregion für Weinregion
„Menschen im Ahrtal dürfen nicht vergessen werden“

Südpfalz/Ahrtal. „Es sind bedrückende Bilder und Erlebnisse, mit denen wir nach Hause kommen. Dabei können wir nur noch erahnen, wie es im Ahrtal vor knapp einem halben Jahr ausgesehen hat“, so die Landräte Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, „Aber wir haben auch Eindrücke mitgenommen, die für Hoffnung und Zuversicht, für Aufbruch und...

Symbolfoto | Foto: marian anbu juwan/Pixabay

Anmeldung von Versammlungen bleibt möglich
Update: "Montagsspaziergänge" bis 3. Januar in der Südpfalz verboten

Update: Die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim haben ihre Allgemeinverfügungen verlängert, mit denen sie alle nicht angemeldeten „Montagsspaziergänge“ sowie vergleichbare, nicht angemeldete Versammlungen untersagen. Die Verfügungen gelten nun bis einschließlich Montag, 3. Januar 2022. Anlass sind wiederholte, nicht angemeldete Zusammenkünfte in allen drei Gebietskörperschaften, für die unter anderem in den sozialen Netzwerken geworben wurde sowie die...

Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Südpfalz handelt gemeinsam
Allgemeinverfügungen verbieten Montagsspaziergänge

Südpfalz. Zum Schutz der Bevölkerung haben die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim korrespondierende Allgemeinverfügungen erlassen, die die so genannten „Montagsspaziergänge“ im Stadt- und Kreisgebiet sowie alle vergleichbaren, nicht angemeldeten Versammlungen am kommenden Montag, 20. Dezember, explizit untersagen. Am zurückliegenden Montag war es in allen drei Gebietskörperschaften zu unangemeldeten Versammlungen gekommen, für die u.a. die Gruppe...

Hand in Hand | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Demokratie nicht gefährden
Südpfälzer Verwaltungschefs gemeinsam gegen Radikalisierung

Südpfalz. Die kommunalen Spitzenvertreter der Region mit den Landräten Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER), Landaus OB Thomas Hirsch sowie den Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße zeigen sich verständnislos über die Entwicklung des Demonstrationsgeschehens und der sogenannten „Montagsspaziergänge“ in der Südpfalz und andernorts. Über die Parteigrenzen hinweg verurteilen sie die Aktionen: „Den Organisatoren solcher als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ