Maikammer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Abschlussschülerinnen und -schüler der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach | Foto: RS plus Maikammer-Hambach

Abschlussfeier der Gebrüder-Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach

Am 13.07.2023 fand im Bürgerhaus in Maikammer die Abschlussfeier der 9. und 10. Klassen der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach statt. Durch das Programm führten gekonnt die beiden Schülermoderatoren Lena-Marie Gießler (10c) und Tyrese Burger (10b). Schulleiter Dieter Baust konnte zahlreiche Ehrengäste, das Lehrerkollegium sowie die Angehörigen der Abschlussschüler willkommen heißen. Die Verbandsbürgermeisterin der Verbandsgemeinde Maikammer Frau Flach, der Vorsitzende des...

Stadtradeln.   | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung

Stadtradeln 2023 - Gemeinsamer Auftakt der VG Annweiler, Edenkoben und Maikammer

Maikammer. Seit Montag, 3. Juli wird kräftig in die Pedale getreten. Und gleich zum Start des Wettbewerbs hieß es, gemeinsam Kilometer sammeln. Die Radlerinnen und Radler aus den Verbandsgemeinden Edenkoben, Maikammer und Annweiler machten gemeinsam Strecke. In Gleisweiler am Café Lädl trafen sich insgesamt 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bürgermeister Daniel Salm: „Gemeinsam in den Wettbewerb Stadtradeln zu starten, den Auftakt in der Verbandsgemeinde Edenkoben zu feiern – das stärkt das...

Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Nach Großbrand in Oberderdingen – Geruch auch in SÜW und GER - Fenster geschlossen halten

Kreis Germersheim/Südpfalz. In Oberderdingen - Flehingen (Kreis Karlsruhe) brennt derzeit eine Recyclingfirma. Der Rauch ist auch in den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße zu riechen. Für die Bevölkerung geht aufgrund aktueller Messergebnisse vom Rauch keine Gefahr aus, hat die Einsatzleitung mitgeteilt. Anwohnerinnen und Anwohner der Kreise Germersheim und Südliche Weinstraße sollten dennoch Fenster und Türen geschlossen halten und keine Wäsche im Freien zum Trocknen aufhängen....

Der Zollstock wurde in Maikammer erfunden.   | Foto: Ann-Sophie Holderle

Industriegeschichte Maikammer - die Brüder Franz und Anton Ullrich

Maikammer. Der beschauliche und vom Weinbau geprägte Ort Maikammer kann auf eine aufregende und erfolgreiche Industriegeschichte zurückblicken. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde aus einem kleinen Kolonialwarengeschäft eine für die damalige Zeit moderne Emaillefabrik der Brüder Franz und Anton Ullrich. Später entwickelte Anton die bis heute noch aktuelle Federsperre des Gelenkmaßstabs, auch Zollstock genannt. Am Mittwoch, 12. Juli, 16 Uhr, können Interessierte auf den Spuren der Brüder....

Bedingt durch das milde Klima konnte Maikammer schon im Jahr 1999 einen Garten mit südlichen Pflanzen anlegen.   | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Mediterraner Garten Maikammer - Führung

Maikammer. Am Sonntag, 9. Juli, 10.30 Uhr, lädt das Büro für Tourismus Maikammer zu einer Führung durch den Mediterranen Garten ein. Der Mediterrane Garten in Maikammer ist zentral gelegen. Auf einer Fläche von 1.200 Quadratmetern wachsen hier an die 500 mediterrane Pflanzen. Viele davon haben einen kulturgeschichtlichen Hintergrund bis in die frühe Antike. Aber nicht nur das Erscheinungsbild der Gewächse ist interessant, so gibt es auch Informationen über den optimalen Standort oder welche...

Maikammer ist bekannt für seine prächtigen Sandsteinfassaden.  | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Ortsführung durch Maikammer: Prächtige Fassaden

Maikammer. Für den von der Tourist Maikammer angebotenen Rundgang am Samstag, 8. Juli, 10.30 Uhr, sollte man sich Zeit nehmen, denn auch wer den Ort kennt, bekommt überraschende Informationen über Maikammer und manch lohnenswerte Hinweise auf Sehenswertes, welche im Alltag gerne übersehen werden. Seien es die prächtigen Sandsteinfassaden oder die „Galerie“ der schönen geschmiedeten Schilder als Hinweis auf Gastronomie und Winzer. Natürlich darf der Klappmeter nicht unerwähnt bleiben. Noch heute...

8 Bilder

Jungen Kantorei St. Martin
Jubiläumsgottesdienst zum 20-jährigen Bestehen

Vergangenen Sonntag feierte die Junge Kantorei St. Martin ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsgottesdienst. Die Speyerer Dombläser und Manfred Öchsner an der Orgel unterstützten die 4 Chöre bei der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes. Im Jahre 2003 gründete Ute Hormuth die Junge Kantorei St. Martin; mittlerweile singen und engagieren sich 75 Kinder und Jugendliche im Vorchor, im Kinderchor und im Jugendchor der Jungen Kantorei St. Martin, und ca. 40 Sängerinnen und Sänger nehmen...

Eindes der ausgestellten Exponate von Birgit Rab Paqué zeigt die Ansicht von Kirrweiler

Doppelausstellung im Edelhof Kirrweiler
Körper: Landschaften

Kirrweiler. Unter dem Motto „Körper:Landschaften - Charmante Ölmalerei und Portraits aus Stein und Glas“ laden die Malerin Birgit Rab Paqué und der Bildhauer Bernhard Mathäss zu einer Ausstellung in den Edelhof Kirrweiler, Kirchstraße 18, ein. Eröffnet wird die Kunstausstellung am Donnerstag, 29. Juni, 19 Uhr. Nach der Begrüßung durch Christian Matow, dem 1. Vorsitzenden des Edelhoftheaters, werden die beiden Schauspieler Kerstin Bachtler und Bodo Redner („TextTaxi“) die Laudatio übernehmen....

4 Bilder

20 Jahre Junge Kantorei St. Martin
Jubiläumsgottesdienst mit den Speyerer Dombläsern

Die Junge Kantorei St. Martin ist seit vielen Jahren für vielfältige Aktivitäten bekannt; mit Gottesdienst- und Andacht-Gestaltungen, Evensongs, Chorfreizeiten, Gestaltung von Gemeindeaktivitäten, Krankenbesuchen im Advent, Musik-Workshops, Schulkooperationen, Musicals, Konzerten, Zusammenarbeit mit Profi-Ensembles, Konzert- und Begegnungsreisen ins Ausland und vielem mehr, ist sie zu einem festen Bestandteil des Gemeindelebens in St. Martin und Umgebung geworden. Derzeit singen 75 Kinder und...

5 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Chorwochenende in Hochspeyer

Vom 5. bis 7. Mai verbrachte der Kinderchor und der Jugendchor der Jungen Kantorei St. Martin in der Jugendherberge in Hochspeyer, um intensiv an den Stücken für den Chormittag des Pueri Cantores Diözesanverbandes am 13.05.23 in Mutterstadt, zu proben. Neben weiteren Stücken sollte auch die „Missa Fidem cantemus“ von Christian Matthias Heiß einstudiert werden. Diese wird beim Jubiläumsgottesdienst der Jungen Kantorei St. Martin am Sonntag, den 25. Juni 2023 um 10:30 Uhr in der Kirche St. Martin...

Realschule plus Maikammer-Hambach spendet für Erdbebenopfer

Als am 6. Februar 2023 die Erde in der Türkei und in Syrien bebte und Tausende von Menschen ihre Heimat oder sogar ihr Leben verloren, waren auch in Deutschland viele Menschen geschockt und betroffen. Gleichzeitig entstand bei vielen Menschen das Bedürfnis, auf irgendeine Weise helfen zu wollen. So auch bei uns an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach! Bereits am Tag nach der Katastrophe fragten die zwei Schülerinnen Rojin und Elza aus der Klasse 9c bei unserem Schulleiter...

Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg

Am 19.04.2023 machten sich die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach auf den Weg zu einem Tagesausflug nach Straßburg. Zuerst stand die Besichtigung der Innenstadt auf dem Programm, bei der die Jugendlichen das französische Flair und das geschäftige Treiben der Europa-Hauptstadt erleben konnten. Mit französischen Leckereien gestärkt und dem ein oder anderen Souvenir in der Tasche ging es dann weiter zum Besichtigungstermin ins...

Auszeichnung des Schulsanitätsdienstes der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Seit 1999 verleiht der Lions Club Neustadt Preise an Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen für besonderes soziales Engagement. So erhielt dieses Jahr der Schulsanitätsdienst der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach am 28.03.2023 ein Preisgeld und wurde bei der feierlichen Preisverleihung im Casimirianum in Neustadt geehrt. Der Schulsanitätsdienst unterstützt die Schulgemeinschaft, indem er bei Schul- und Sportfesten, Ausflügen und an ganz normalen Schultagen für...

Am Montag, 1. Mai, kann in den Garagen und Höfen in Maikammer wieder nach Herzenslust Kinderkram erstöbert werden. | Foto: Eva Bender

Kinderbasar - Alles rund ums Kind in Maikammer

Maikammer. Am Montag, 1. Mai findet in Maikammer wieder ein großer Hof- und Garagenflohmarkt rund ums Kind statt. Der Kinderflohmarkt ist privat organisiert. Ein paar engagierte Mamis aus Maikammer haben sich zusammengetan und organisieren diesen Flohmarkt nun schon zum dritten Mal. In den zahlreichen Locations kann von 10 bis 17 Uhr nach Herzenslust gestöbert werden. Verkauft wird alles rund ums Kind. Die teilnehmenden Eltern und Kinder freuen sich darauf, zahlreiche Besucher in ihren Höfen...

Symbolbild.   | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Sehenswertes, das im Alltag gerne übersehen
Ortsführung durch Maikammer

Maikammer. Für den Rundgang sollte man sich die Zeit nehmen, denn auch wer den Ort kennt, bekommt überraschende Informationen über Maikammer und manch lohnenswerte Hinweise auf Sehenswertes, welche im Alltag gerne übersehen werden. Seien es die prächtigen Sandsteinfassaden oder die „Galerie“ der schönen geschmiedeten Schilder als Hinweis auf Gastronomie und Winzer. Natürlich darf der Klappmeter nicht unerwähnt bleiben. Noch heute ist das Gelenk, wie es erstmals 1889 bei der Weltausstellung in...

Besuch aus Indien an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Am 27. März 2023 besuchte die Deutschlehrerin Reshma Joshi aus Indien mit ihren Deutschstudentinnen und -studenten die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach. Besonders groß war die Freude über das Wiedersehen, da Frau Joshi bereits im Jahr 2019 durch das vom Pädagogischen Austauschdienst in Bonn organisierten weltweiten Austauschprogramm für Lehrkräfte drei Wochen zu Gast an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach war und damals den Schülerinnen und Schülern ihre...

Thomas Gebhart mit dem Ohr vor Ort in Maikammer

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ nach Maikammer. Am Samstag, 15.04.2023, von 8.00 – 9.30 Uhr steht der Abgeordnete mit seinem Informationsstand vor der Bäckerei Stephan. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig in einer der südpfälzischen Gemeinden „mit dem Ohr vor Ort“. Bürgerinnen und Bürger können mit Ihren Anliegen mit dem Abgeordneten unkompliziert ins Gespräch kommen. Informationen zu...

Nachhaltigkeitsstammtisch.  | Foto:  Quelle: VG Maikammer

2. Nachhaltigkeitsstammtisch: Über zwanzig Personen waren der Einladung gefolgt

Maikammer. Am Donnerstag, 23. Februar hat die Verbandsgemeinde Maikammer zum 2. Nachhaltigkeitsstammtisch eingeladen. Über zwanzig interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste waren der Einladung gefolgt. Kurt von Nida und Philipp Bodenseh hielten einen Impulsvortrag zur Biodiversität im Weinbau und in der Flur und informierten insbesondere über die Biotopverbundplanung für die Südpfalz. Hintergrund hierfür ist, dass funktionsfähige ökologische Wechselbeziehungen ein Netz verbundener...

5 Bilder

20 Jahre Junge Kantorei St. Martin
Ein Grund zu feiern!

Die Junge Kantorei St. Martin ist seit vielen Jahren für vielfältige Aktivitäten bekannt; mit Gottesdienst- und Andacht-Gestaltungen, Evensongs, Chorfreizeiten, Gestaltung von Gemeindeaktivitäten, Krankenbesuchen im Advent, Musik-Workshops, Schulkooperationen, Musicals, Konzerten, Zusammenarbeit mit Profi-Ensembles, Konzert- und Begegnungsreisen ins Ausland und vielem mehr, ist sie zu einem festen Bestandteil des Gemeindelebens in St. Martin und Umgebung geworden. Zu Beginn des Jahres 2003...

Kirchenchor Kirrweiler lädt ein
Pfarrcafé

Kirrweiler. Das nächste Pfarrcafé in Kirrweiler findet statt am Sonntag, 26. Februar, von 14:30 bis 17 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler. Die Bewirtung übernimmt der Kirchenchor Kirrweiler und freut sich über viele Gäste, die sich die selbst gebackenen Kuchen und Torten in gemütlicher Runde schmecken lassen werden. Das Pfarrcafé findet regelmäßig in den Wintermonaten statt und wird abwechselnd von verschiedenen Gruppierungen der Pfarrgemeinde durchgeführt. Der Erlös ist für die Unterhaltung des...

Kinder-Wingert in Maikammer.  | Foto: ps
2 Bilder

6. Kinder-Wingert in Maikammer
Willst du wissen wie Traubensaft und Wein gemacht werden?

Maikammer. Willst du wissen wie Traubensaft und Wein gemacht werden? Hast du Lust die Arbeit eines Winzers kennen zu lernen? Dann mach mit beim 6. Kinder-Wingert in Maikammer. Du erhältst „Reben“ in unserem Kinderwingert und wirst Rebpatin / Rebpate. Rund um ein Jahr erlebst du, wie die Reben wachsen und wir werden gemeinsam Aktionen im Weinberg durchführen. Du kannst so Schritt für Schritt nachvollziehen, was sich im Wingert tut und wie es wirklich vom Pflanzen der Reben über Schneiden,...

2 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Konzert mit der Gruppe SPARK - die klassische Band

Am Sonntag, den 26. März 2023, um 18:00 Uhr, wird die Junge Kantorei St. Martin gemeinsam mit der Gruppe SPARK – die klassische Band ein Konzert in der Kirche St. Martin, unter dem Motto „Musikerlebnis zwischen Tradition und Moderne“, ausrichten. Die Proben zu dem Konzert laufen derzeit auf Hochtouren. Hierzu hat der Pianist des Quintetts, Christian Fritz, eigens Stücke für den Ad-hoc-Chor und den Jugendchor der Kantorei komponiert. Ausgehend von einem Lied von Hildegard von Bingen spannt Fritz...

2 Bilder

Junge Kantorei St. Martin – Vorchor
Einladung zur Schnupperstunde

Die Junge Kantorei St. Martin lädt interessierte Kinder und ihre Eltern recht herzlich zu einer Schnupperstunde im Vorchor nach St. Martin ein. Die Schnupperstunde des Vorchors findet am Montag, den 06. Februar 2023 von 16:15 bis 17:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Martin (Musik-Raum) statt. „Wo Kinder singen, öffnet sich der Himmel!“ [spanisches Sprichwort, zitiert nach Kurt Pahler] Bei der Jungen Kantorei St. Martin liegt uns eine ganzheitliche Kinderchorpädagogik mit einer umfassenden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ