Maikammer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

4 Bilder

Musical „Johannes der Täufer“
Kinderchor gestaltet den ersten Advent in St. Martin

Das Jahr 2021 war für die Kinder des Kinderchores der Jungen Kantorei St. Martin geprägt von vielen Online-Proben, Chorproben auf Abstand und viel Disziplin beim Einhalten der Hygiene-Maßnahmen. Und all dies haben die Kinder mit Bravour gemeistert – das ist großartig! Seit der „Musikwerkstatt“ beim Probewochenende im September stand nun das Kinder-Musical „Johannes der Täufer“, von Gertrud und Dirk Schmalenbach, auf dem Programm. Solisten probten ihre Soloparts, die szenische Darstellung wurde...

5 Bilder

Hilfsprojekt von Jonas und Pauline
Spendenaufruf – „2 bikes across the world“

Seit Ende September sind Pauline Rudolph und Jonas Hormuth nun schon mit dem Fahrrad von Maikammer/St. Martin aus unterwegs nach Lima in Peru (s. www.2bikesacrosstheworld.de). Von der Pfalz führte der Weg bisher durch Frankreich, den Jakobsweg entlang nach Santiago de Compostela, bis nach Porto und Lissabon in Portugal. Da es kein Schiff für die „Atlantik-Überquerung“ gab, sind beide, mitsamt ihren Fahrrädern in ein Flugzeug gestiegen und nach Mexico City geflogen. Von dort aus geht es...

Kräftiger Rotwein für die Steinmeyer-Orgel in Maikammer (von links): Winzermeister Michael Ziegler und Pfarrer Jochen Keinath laden vor der Kirche die ersten Kartons aus. | Foto: Kai Mehn

252 Flaschen Merlot für Orgelsanierung
Orgelwein für Maikammerer Kleinod

Maikammer. Die Protestantische Kirchengemeinde Maikammer freut sich über einen neuen Orgelwein, den Michael Ziegler an der Johanniskirche in Maikammer angeliefert hat. Der Inhaber des Weinguts Ökonomierat Ziegler unterstützt die Kirchengemeinde mit 252 Flaschen Merlot trocken aus der Maikammerer Lage Heiligenberg zur Sanierung der bekannten Steinmeyer-Orgel. Der neue Orgelwein sei ein dunkler kräftiger Rotwein mit angenehmer Tanin-Struktur, der für zehn Euro verkauft werden soll, sagt Pfarrer...

Das Impfzentrum in Wörth kann reaktiviert werden | Foto: Paul Needham

Grünes Licht aus Mainz für den Kreis Germersheim
Impfzentrum Wörth wird reaktiviert

Wörth/Landkreis Germersheim. Gestern noch hatte der Kreisausschuss im Landkreis Germersheim beschlossen, das Impfzentrum in Wörth zur Not auch eigenmächtig - also ohne Zusagen des Landes - zu betreiben, um die starken Auswirkungen der vierten Corona-Welle in der Region zu mildern. Jetzt kommen aus Mainz gute Nachrichten: Grünes Licht für den Neustart - das Landesimpfzentrum in Wörth kann reaktiviert werden. Erste Corona-Impfungen ab Mitte nächster Woche"Im Interesse der Bevölkerung der Südpfalz...

Impfzentrum Wörth | Foto: Paul Needham

Warnungen aus der Südpfalz wurden nicht gehört
Trotz hoher Inzidenzen - Land öffnet Impfzentrum Wörth nicht

Wörth/Region. Die Südpfälzer Verwaltungschef sind enttäuscht, dass das Land ihrem Weckruf nicht folgt und das Landes-Impfzentrum in Wörth nicht öffnet: „Landesweit werden vier Impfzentren geöffnet, aber in unserer Region, wo die Corona-Inzidenzen am höchsten sind passiert nichts. Es melden sich täglich Menschen bei uns, die nicht wissen, wo sie eine Impfung erhalten können. Auch die Ärzte haben längst auf die Öffnung des Landes-Impfzentrums gedrängt. Doch das Land scheint uns zu ignorieren. Es...

Schulbus | Foto:  Michele Caballero Siamitras Kassube/Pixabay

Appell aus der Südpfalz an Landesregierung
Verstärkerbusse weiter finanzieren

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Finanzierung von Verstärkerbussen im Schulverkehr an die Corona-Inzidenzen im Land gekoppelt und somit ein Ende der Zusatzfahrten nach den Herbstferien angekündigt. Die südpfälzischen Verwaltungsspitzen Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) sehen jedoch die dringende Notwendigkeit, dass die Verstärkerbusse auch weiterhin eingesetzt bleiben....

Reinerlös aus Apfelsaftverkauf als Spende für Kita im Ahrtal
Viele fleißige Äpfelsammler*innen

Maikammer. Ganz viele Äpfel wurden unter dem Thema „Schöpfung bewahren“ von verschiedenen Gruppierungen und Einzelpersonen aus Kirrweiler und Maikammer gesammelt. Auch die Kinder der Kita Regenbogen und die 1. und 2. Klassen der Johannes Leonhardt Grundschule waren eifrig mit dabei, so dass fast 3000 Flaschen biologischer Apfelsaft gepresst werden konnten. Wie in den Jahren zuvor kann der Apfelsaft für 2,50 Euro pro Flasche gekauft werden. Die Verkaufsstellen in Kirrweiler sind: I-Punkt,...

Marcel Adam richtet eine Hommage an die 4 großen „B’s“. | Foto: Alex Wolfanger

Marcel Adam mit „Brel, Brassens, Bécaud und Béart“ im Bürgerhaus
„Marcel chante Aznavour“ et les 4 B

Maikammer. Am 15. Oktober kommt Marcel Adam ins Bürgerhaus Maikammer. Marcel Adam ist sich während seiner langjährigen Karriere treu geblieben: seine Lieder, seine Auftritte, seine verschiedensten Projekte und sein unverwechselbarer Humor sind über die Jahre im gesamten Südwestraum ein Markenzeichen geworden. Zu seinem 70. Geburtstag im März erfüllt er sich und seinem Publikum einen langgehegten Traum: Die Interpretation von Charles Aznavour und den 4 großen „B’s“ (Brel, Brassens, Becaud und...

Der Früchteteppich kann bis Mitte November besichtigt werden.   | Foto: Anke Ruzika

Früchteteppich in St. Martin kann ab sofort besichtigt werden
Vertrauen in Gott

St. Martin. Im September wurde von Rita Dick sowie Pia, Mareike und Anke Ruzika ein 2 m auf 3 m großes Erntedankbild gestaltet. Das filigrane Kunstwerk aus ca. 30 verschiedenen Naturmaterialien ruft immer wieder im Herbst ein christliches Motiv mit aktuellem Bezug ins Gedächtnis. Es zeigt die verängstigten Jünger in ihrem stark schwankenden Boot, das auf dem stürmischen See von den Wellen hin- und hergeworfen wird. Jesus erscheint und sagt: „Habt Vertrauen, ich bin es, fürchtet euch nicht!“ und...

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: PIRO4D/Pixabay
2 Bilder

Corona Landau und SÜW
Aktuelle Warnstufe im Landkreis

Corona-Inzidenz Landau/SÜW. 32 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Donnerstag, 7. Oktober, bestätigt. Eine weitere Person aus der Stadt Landau ist im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven...

Am Donnerstag, 30. September wurden die Ampeln den drei Grundschulen in der Verbandsgemeinde Maikammer zur Verfügung gestellt.   | Foto: ps

Ampeln für alle drei Grundschulen der VG Maikammer
CO2-Ampeln

Maikammer. Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 2. September die schnellstmögliche Anschaffung von CO2-Ampeln für alle Lehrräume an den drei Grundschulen in der Verbandsgemeinde beschlossen. Eine zu hohe CO2-Konzentration in der Raumluft kann zu Müdigkeit und Konzentrationsstörungen führen. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass sich eine erhöhte Zahl an Viren in der Luft ansammelt. Eine CO2-Ampel misst die CO2-Konzentration in der Luft und gibt Aufschluss über die...

Foto: Text und Bilder: Junge Kantorei St. Martin
8 Bilder

Gospel & Spiritual Konzert der Jungen Kantorei St. Martin
Gänsehaut-Feeling im Kirchenschiff

Am 19. September 2021 lud die Junge Kantorei St. Martin gleich zu zwei Konzerten in die katholische Kirche St. Martin ein. Der Ad-hoc-Chor der Jungen Kantorei „entführte“ die Besucher in den jeweils ausverkauften Konzerten in die faszinierende Welt der afro-amerikanischen Musik mit ihren mitreißenden Rhythmen, mit Swing und Groove, dem Wechsel aus Call and Response, mit Elementen aus Jazz und Blues. Die Sängerinnen und Sänger verstanden es, unter der sicheren und animierenden Führung Ihrer...

15.000 Euro für den Wiederaufbau der Jugendherberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender von Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland und deren Verwaltungsvorsitzender und Präsident Peter Schuler, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Bernd Wichmann, Geschäftsführer der Veranstaltungsgesellschaft, bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks (v.l.n.r.). | Foto: Michael Lagner

„Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“
Spenden für Wiederaufbau der Jugendherberge

Südpfalz/Ahrtal. Für den Wiederaufbau der Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler haben die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro an Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender von „Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland“, und deren Verwaltungsvorsitzenden und Präsidenten Peter Schuler...

Wahlen/Symbolfoto | Foto:  Frauke Riether auf Pixabay
2 Bilder

Bundestagswahl 2021 - Ergebnisse für den Wahlkreis 211
49 Stimmen mehr für den Wahlsieger in der Südpfalz

Südpfalz. Hier die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis Südpfalz. Der Wahlkreis umfasst die kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz sowie die vollständigen Landkreise Germersheim mit Wörth am Rhein und Südliche Weinstraße mit Herxheim. Es war eine denkbar knappe Wahl am Sonntag - im wahrsten Sinne des Wortes kam es in der Südpfalz auf jede einzelne Stimme an. Sowohl Thomas Hitschler von der SPD als auch Dr. Thomas Gebhart von der CDU kamen auf 28,2 Prozent der Erststimmen....

7 Bilder

Jungen Kantorei St. Martin
Probewochenende und Musikwerkstatt in Elmstein

Über 50 Kinder und Jugendliche der Jungen Kantorei verbrachten Ihr Probewochenende mit Musikwerkstatt vom 03. bis 05. September in Elmstein. Voraussetzung für uneingeschränktes Proben und Spielen war, dass alle Kinder und Betreuer einen negativen Corona-Test vorweisen konnten, der vor Fahrtantritt durchzuführen war. Bereits nach den ersten Proben kam am Abend Kaplan Peter Heinke nach Elmstein, um die Kinder und Jugendlichen kennenzulernen und mit ihnen zu singen, zu beten und sich...

Ein Kunstwerk von Roger Rigorth – Hambacher Tor, Edenkobener Weg, Kirrweiler. | Foto: Eckhard Ruoff, 2021 Kunstpfade e.V.

Arbeitsgruppentreffen und Vorauswahl der Künstler
Kunstpfad Maikammer in den Startlöchern

Maikammer. Bereits 2017 wurde mit der Konzepterstellung für den Kunstpfad in der Verbandsgemeinde Maikammer begonnen. Die Idee: Es soll ein begehbarer Kunstpfad mit Objekten der Environmental Art entstehen. Die Objekte sollen bevorzugt aus Naturmaterialien und von namhaften Künstlern gefertigt werden. Dabei sollen nicht alle Objekte auf einmal gestellt werden, sondern der Weg soll sich über die Zeit entwickeln. Jahr für Jahr kommen neue Objekte dazu. Der Weg soll nicht nur Kunst in den...

3 Bilder

Gospel & Spiritual Konzert der Jungen Kantorei St. Martin
Professionelle Vorbereitung mit Volker Hempfling

Die Junge Kantorei St. Martin lädt recht herzlich zu einem Gospel & Spiritual Konzert nach St. Martin ein. Das Konzert findet am 19. September 2021 um 20 Uhr in der katholischen Kirche St. Martin statt (das Konzert um 18 Uhr ist bereits ausverkauft). Der Ad-hoc-Chor der Jungen Kantorei „entführt“ in die faszinierende Welt der afro-amerikanischen Musik mit ihren mitreißenden Rhythmen, mit Swing und Groove, dem Wechsel aus Call and Response, mit Elementen aus Jazz und Blues. Klassiker wie z.B. My...

Linienbus | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Appell aus der Südpfalz an die Landesregierung
Verstärkerbusse inzidenzunabhängig und bis Weihnachten fördern

Südpfalz. Im Juni 2021 haben die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau in einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium für Klimaschutz, Energie und Mobilität appelliert, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im Schülerverkehr mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 fortgesetzt wird. Jetzt haben die Landräte Brechtel und Seefeldt sowie Oberbürgermeister Hirsch die Mitteilung des Ministeriums erhalten, dass das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt die...

Foto: Junge Kantorei St. Martin
6 Bilder

Junge Kantorei St. Martin – Einladung zur Musikwerkstatt
„Chormusik kreativ erlebt!“

Die Junge Kantorei St. Martin lädt interessierte Kinder ab der 2. Klasse mit jeweils einem Elternteil recht herzlich zur Musikwerkstatt „Chormusik kreativ erlebt“ ein. Die Musikwerkstatt findet am Samstag, den 04. September 2021 von 09:00 bis 13:30 Uhr im Naturfreundehaus Elmstein statt (Anmeldung bis zum 01. September erforderlich). Bei der Jungen Kantorei St. Martin liegt uns eine ganzheitliche Kinderchorpädagogik mit einer umfassenden musikalisch-stimmlichen Ausbildung sehr am Herzen. Im...

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: PIRO4D/Pixabay

Corona: Landkreis SÜW und Landau
Inzidenz und Corona-Zahlen vom 20. August

*** Update 20. August *** Corona-Inzidenz Landau/SÜW. Eine weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Freitag, 20. August, bestätigt.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit...

Spaziergang auf den Spuren der Gebrüder Ullrich
Industriegeschichte in Maikammer

Maikammer. Bei einem Spaziergang durch Maikammer wandeln wir auf den Spuren zweier Brüder, denen Unternehmensgeist schon in die Wiege gelegt wurde. Wir machen uns auf die Suche nach der Geschichte der Gebrüder Ullrich, besuchen verschiedene Plätze, die noch heute auf das Wirken der Brüder und ihren Nachfolgern hinweisen. Ein genussvoller Abschluss findet in der Ortsvinothek mit einem Gläschen Wein statt. Die Führung findet statt am Mittwoch, 25. August, um 15 Uhr und dauert etwa 1,5 Stunden....

Corona/Symbolfoto | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay

Corona-Zahlen Südliche Weinstraße
Inzidenz Landau und Kreis SÜW

Update 17. August: Corona-Inzidenz Landau/SÜW. Zehn weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Dienstag, 17. August, bestätigt.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei...

Bundestagskandidat Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Maikammer

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Freitag, 27. August "mit dem Ohr vor Ort" in Maikammer. Ab 15.30 Uhr ist Gebhart zunächst von Tür zu Tür im Ort unterwegs und sucht den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Anschließend ist Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" vor dem Eiscafe Bellini ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ