Maikammer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ehrenamt Symbolbild.  Foto: Rawpixel Ltd./stock.adobe.com

Ehrung im Bürgerhaus Maikammer
Ehrenamtlichen im Sport

Maikammer. Am Donnerstag, 1. Dezember, 19 Uhr, findet die diesjährige Ehrung der Ehrenamtlichen im Sport des Landkreises Südliche Weinstraße statt. Im Rahmen einer Feierstunde wird die Sportehrennadel und die Sportehrenplakette des Landkreises an langjährig ehrenamtlich Tätige im Sport verliehen. Landrat Dietmar Seefeldt zeichnet rund 50 Personen aus. Die Veranstaltung findet statt im Bürgerhaus im Haus Rassiga, Marktstraße 8, Maikammer. cd/ps

2 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Jugendchor gestaltet Evensong am 3. Adventssonntag

Auch in diesem Jahr wird es am 3. Adventssonntag, dem 11. Dezember, um 17 Uhr, eine musikalische Andacht in Form eines Evensongs in der Kirche St. Martin geben. Dieser wird musikalisch gestaltet vom Jugendchor der Jungen Kantorei St. Martin, sowie der preisgekrönten Querflötistin Silke Becker aus Landau, und unserem jungen St. Martiner Organisten David Schneider. Der Evensong lädt uns alle ein, in der Adventszeit für einen Moment innezuhalten und neue Kraft zu „tanken“. Wir freuen uns auf Ihr...

6 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Wo Kinder singen, öffnet sich der Himmel!

… dieses spanische Sprichwort hat sich buchstäblich bewahrheitet! Am vergangenen Sonntag (20. November 2022) fand das Familienkonzert in der, bis auf den letzten Platz besetzten, katholischen Kirche St. Kosmas und Damian in Maikammer statt. Der Vorchor, der Kinderchor und der Jugendchor der Jungen Kantorei St. Martin – unter der Leitung von Ute Hormuth – führten die Kantate „Wassermusik“ von und mit dem Komponisten Daniel Stickan (Klavier, Orgel, Clavichord) zum krönenden Abschluss des...

4 Bilder

Politik hautnah – Besuch vom Landtagsabgeordneten Dirk Herber

Am 10.11.2022 besuchte der Landtagsabgeordnete Dirk Herber im Rahmen der Schulbesuchstage zum Demokratietag die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Dieter Baust, beantwortete Herr Herber die vielfältigen Fragen der Schülerinnen und Schülern der drei zehnten Klassen. Neben Fragen zu seiner Person und seinem beruflichen Werdegang stellten die Schülerinnen und Schüler auch konkrete Fragen zu den aktuellen Themen im Landtag sowie seiner Arbeit...

3 Bilder

Spendenaufruf für Kulturdenkmal
Restaurierung barocke Pietá

Sascha Wolz und Hannah Iberer bitten um Spenden für die dringend notwendige Restaurierung des Vesperbildes in der Hartmannstraße 14 in Maikammer Die weithin als „Pietá“ bezeichnete Marienfigur, die den Leichnam Jesus im Arm hält, befindet sich in einer Muschelnische am Renaissance-Torbogen des ehemali-gen Weingut Sommer, welches heute als „Kulturhof 1590“ betrieben wird. Der unter Denkmalschutz stehende Torbogen weist die Jahreszahl 1590 auf, das Alter der Pietá wird auf einen ähnlichen...

6 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Uraufführung „Omnia tempus habent – Alles hat seine Zeit“

Vor vier Jahren ist die Idee eines Auftragswerkes entstanden und vor drei Jahren wurden alle notwendigen Details besprochen, doch bis zum Konzertwochenende hatte von der Jungen Kantorei St. Martin niemand eine echte Vorstellung, wie alles klingen und wirken würde, wenn die Musiker*innen des Streichquartetts, der Orgel, des Schlagwerkes und des Saxophons zusammen mit dem Chor die „druckfrischen“ Noten gemeinsam das erste Mal zum Klingen bringen. Der Komponist und Freund der Jungen Kantorei,...

Foto: Anke Ruzika

Nachdenken über unsere Natur und Zukunft
Früchteteppich

St. Martin. Im Oktober wurde von Rita Dick sowie Pia, Mareike und Anke Ruzika ein zwei Meter auf drei Meter großes Erntedankbild gestaltet, der ab sofort bis zum 25. November an allen Tagen von 10 bis 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin bewundert werden kann. Das filigrane Kunstwerk aus verschiedenen Naturmaterialien ruft immer wieder im Herbst ein christliches Motiv mit aktuellem Bezug ins Gedächtnis. Das diesjährige stammt aus dem Psalm 115, 16): „Der Himmel gehört dem Herrn allein, doch die...

Das familiengeführte Maikammerer Hotel ist gerne bei der „Night of Talents“ am 8. November dabei und öffnet seine Türen für alle Interessierten.   | Foto: Hotel Immenhof

Night of Talents
Berufe in Hotellerie und Gastgewerbe hautnah erleben

Maikammer. Gastfreundschaft zum Beruf machen: Das ist die Perspektive hinter der „Night of Talents“, die als landesweite Aktion am Dienstag, 8. November, von 18.30 bis 21.30 Uhr einen Schnupperabend für Interessierte anbietet. Initiator ist das Arbeitgebernetzwerk „Working Family“, in dem sich familiengeführte Betriebe aus Gastronomie und Hotellerie in Rheinland-Pfalz zusammengeschlossen haben. Mit der „Night of Talents“ sprechen die Betriebe junge Menschen an, die auf der Suche nach einer...

Marcel Adam (3.v.l.) und seine „Egoistenband“.  Foto: Marcel Adam

Mix aus „Egoist“ & Charles Aznavour - Liedermacher Marcel Adam mit Band im Bürgerhaus Maikammer

Maikammer. Am Freitag, 28. Oktober, 20 Uhr, kommt Marcel Adam erneut ins Bürgerhaus Maikammer. An diesem Abend präsentiert er einen Mix aus seiner neuen CD „Egoist“ und Charles Aznavour. Eigentlich wollte er keine neue CD mehr produzieren, jedoch kam durch den Lockdown in Frankreich alles anders. Dieser war viel länger als in Deutschland, wodurch er als „reine Therapie“ beschloss eine CD aufzunehmen. Darauf sind viele neue Chansons, Lieder und Cover-Versionen, welche ihm schon eine Weile nicht...

Gutes und Nachhaltiges aus der Region an schönen Orten: deutsch-französische Biosphären-Bauernmärkte.  | Foto: Eva Bender

Nachhaltigkeit, Genuss und verkaufsoffener Sonntag
Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt

Maikammer. In Maikammer klingt am Sonntag, 23. Oktober, von 11 bis 18 Uhr die Saison der deutsch-französischen Biosphären-Bauernmärkte aus. Beim Rundgang über den Marktplatz, die Marktstraße und den Frantzplatz bieten etwa 50 Marktbeschickerinnen und -beschicker – darunter Winzerinnen, Landwirte, Imker, Kunsthandwerkerinnen, Regionalladen-Besitzerinnen, Bierbrauer und Biosphären-Partnerinnen – aus dem französischen und deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen ihre...

Erster Nachhaltigkeitsstammtisch in Maikammer
Reger Austausch

Maikammer. Am Donnerstag, 15. September hatte die Verbandsgemeinde Maikammer zum 1. Nachhaltigkeitsstammtisch eingeladen. Elf interessierte Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt. Der Klimaschutzmanager des Landkreises, Philipp Steiner, hielt einen Impulsvortrag zu Kommunalem Klimaschutz und Klimawandel bzw. Energiewende im allgemeinen sowie heruntergebrochen auf die Energiegemeinde Verbandsgemeinde Maikammer. Im Anschluss tauschten sich die TeilnehmerInnen fast zwei Stunden über...

3 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Uraufführung mit Michael Villmow in St. Martin

Bei der ersten Zusammenarbeit mit Michael Villmow in 2013 stand sein Arrangement der „Missa de Angelis“ im Mittelpunkt des Konzerts mit den Chören der Jungen Kantorei St. Martin und ihrer Leiterin Ute Hormuth. Bei dem zweiten Treffen in 2018 war es das „Da Pacem für Chor, Orgel, Perkussion und Sax“, welches die Chöre mit Michael in der Kirche in St. Martin aufführten. Nach dem Konzert in 2018 ist dann die Idee entstanden, ob Michael auch ein Werk speziell für die Junge Kantorei St. Martin neu...

 Foto: SGD Süd

Maikammer ist KuLaDig-Modellkommune
Netzwerktreffen

Maikammer. Wie Städte und Gemeinden ihre kulturellen und historischen Schätze digitalisieren und für Gäste und Einheimische gleichermaßen erlebbar machen können, dazu haben sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Vereinen und Institutionen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim ersten landesweiten KuLaDig (Kultur.Landschaft.Digital) Netzwerktreffen in Rheinland-Pfalz ausgetauscht. Am Dienstag, 6. September, informierten sie sich über aktuelle Trends und Themen....

Am 18. September gastiert das Ardinghelllo Ensemble in Kirrweiler.  Foto: ps

Kirrweilerer Kammerkonzert
Mozart pur

Kirrweiler. Beim letzten Kirrweilerer Kammerkonzert des Jahres am Sonntag, 18. September, 17 Uhr, in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Kirrweiler kommt es zu einer kurzfristigen Programmänderung. Das geplante Konzert mit dem Countertenor Franz Vitzthum und dem Organisten Bernhard Prammer muss auf das nächste Jahr verschoben werden, da notwendig gewordene Restaurierungsarbeiten an der Orgel der Pfarrkirche nicht rechtzeitig fertiggestellt werden konnten. Die Veranstalter bedauern dies sehr. An...

letztes Konzert dieses Jahr
TenString im Kulturhof 1590

Die Amerikanisch-pfälzische Band TenString schließt dieses Jahr die OpenAir-Saison im Kulturhof 1590. Schon bei der Gründung der Band nahm sich das Trio vor, „einen musikalischen bunten Blumenstrauß“ zu binden – eben Musik, die sich von der Coverwelt abhebt. Alle drei waren und sind schon über mehrere Jahre in den unterschiedlichsten Musikrichtungen unterwegs und von der Idee angetan etwas „Anderes und Besonderes“ zu machen. Das Trio „TenString“ bietet seinem Publikum Folk, Bluegrass, Rock bis...

4 Bilder

Begrüßung der neuen Fünftklässler an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Am Dienstag, den 6.9.2022 war es endlich auch für unsere neuen Fünftklässler soweit, dass Sie Ihre neue Schule, die neuen Klassenkameradinnen und -kameraden und vor allem ihre neuen Lehrkräfte im Rahmen einer Begrüßungsfeier kennenlernen durften. Zum Auftakt begrüßten die Sechstklässler ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler mit einem Liedbeitrag, gefolgt von der Begrüßungsrede des Schulleiters Herrn Baust. Danach wurde es fetzig, denn die Tanzgruppe führte ihren Hip-Hop-Tanz auf, der auf...

Im letzten Jahr hatten über 3000 Fahrzeuge am Oldtimerwandern teilgenommen.  Foto: Bernhard Wingerter

Oldtimerwandern zum Tag des offenen Denkmals
Halt in Maikammer

Maikammer. Vergangenes Jahr fand das Oldtimerwandern der Palatina Classics zum ersten Mal am Rheinland-Pfälzischen Tag des offenen Denkmals statt. Nach einem durchaus erfolgreichen Tag mit über 3.000 teilnehmenden Fahrzeugen, findet das Oldtimerwandern in diesem Jahr auch am bundesweiten Tag des offenen Denkmals statt, der an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, am 10. und 11. September, vonstatten geht. Es werden Oldtimerfahrer aus dem kompletten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland erwartet....

Fieberhaft an der Arbeit: Der Künstler Guide Häfner. Fotos: Guido Häfner
2 Bilder

Guido Häfner arbeitet am „Wächter“
Kunstpfad Maikammer

Von Herbert Pauser Maikammer. Funken sprühen. Schweißbrenner schneiden sich durch dicke Stahlplatten. Eine Figur entsteht. Die ursprüngliche Zweidimensionalität verändert sich in die dritte Dimension, als erste Seitenteile an die Kontur gepunktet werden. Eine hitzige, staubige und lärmige Arbeit. Das hat so gar nichts mit dem verklärten Bild von Künstler/innen zu tun, die mit dem Pinsel in der Hand vor einer Staffelei in der Landschaft stehen oder mit Hammer und Meißel Stück für Stück eine...

3 Bilder

Junge Kantorei St. Martin lädt ein zum Konzert
CALMUS hoch 8 – Brücken

„Brücken … von Bach bis Beatles“, so heißt das Konzertprogramm, welches das Leipziger Calmus Ensemble in einer einmaligen Besetzung am 10. September in der Kirche St. Martin zu Gehör bringen wird. Beim Calmus Ensemble steht ein Generationenwechsel an; dieser wurde schon länger angekündigt, doch nun wird es ernst. Diesen Generationenwechsel – Anja Pöche, Manuel Helmeke und der Gründer von Calmus, Ludwig Böhme, scheiden aus und Elisabeth Mücksch, Jonathan Saretz und Michael B. Gernert rücken...

 Der Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer war schon immer ein Publikumsmagnet.  Foto: Eva Bender
3 Bilder

21. Pfälzer Gartenmarkt - Rund 120 Aussteller am 20. und 21. August 2022 in Maikammer

Maikammer. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, findet in diesem Jahr wieder der beliebte Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer statt. Jeweils samstags und sonntags zwischen 10 und 18 Uhr offerieren rund 120 regionale, überregionale und internationale Aussteller ihr Angebot. Baumschulen und Staudengärtnereien mit ihren Spezialitäten und die verschiedensten Accessoires werden ebenso vertreten sein wie mediterrane Kübelpflanzen, Rosenraritäten, Kräutervariationen, allerlei Sämereien, Kakteen,...

3 Bilder

Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach wird „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“

Am 21.07.2022 fand im Rahmen eines Schulfestestes der Festakt zur Titelverleihung „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage statt“. Im Beisein der gesamten Schulgemeinschaft wurde auf dem Schulhof ein abwechslungsreiches Programm geboten. SV-Lehrerin Nadine Anton führte durch das Programm und durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Schulleiter Gunter Grünenthal freute sich in seiner Begrüßungsrede sehr über das Engagement der Schülervertretung, die das Projekt anstieß, motivierte die...

3 Bilder

Erfolgreiche Teilnahme beim Englisch-Wettbewerb Big Challenge

Schülerinnen und Schüler der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach haben erfolgreich beim Englisch Wettbewerb ‚Big Challenge‘ teilgenommen. Der Wettbewerb findet deutschlandweit statt, dabei lösen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis neun verschiedene Aufgaben im Multiple-Choice-Verfahren. Ein Englischwettbewerb, bei dem man seine grammatischen, sprachlichen und landeskundlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen kann. Bundesweit haben 438 Schulen und in...

2 Bilder

Junge Kantorei St. Martin informiert
CALMUS8 – Brücken … von Bach bis Beatles

Bereits im März, bei der letzten Zusammenarbeit vom Calmus Ensemble mit der Jungen Kantorei St. Martin, ist es angeklungen: Calmus hat eine Überraschung für die Junge Kantorei St. Martin und alle Musikfreunde bereit: Calmus8. Calmus singt ein ganz besonderes Konzertprogramm in einzigartiger Besetzung an vier Orten in Deutschland … und eines davon in St. Martin! Das Leipziger Vokalquintett Calmus singt zu acht – das ist außergewöhnlich! Die Oktett-Besetzung verspricht ein besonders klangvolles...

Junge Kantorei St. Martin
Vorchor gestaltet Festgottesdienst auf der Pergola

Am vergangenen Sonntag fand – im Rahmen des St. Martiner Weinfestes – der Festgottesdienst in der St. Martiner Pergola statt, den Kaplan Ravi mit allen Anwesenden feierte. Wie freuten sich die Kinder des Vorchores der Jungen Kantorei St. Martin, dass sie nach langer Zeit wieder einen Chor-Auftritt hatten – für einige war es sogar der erste Chorauftritt überhaupt. Unter Leitung von Andrea Smith und gemeinsam mit David Schneider, Piano, Julian Ritter, Cajon und Wolfgang Hormuth, Gitarre, sangen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ