Die Weiten des Weltalls im TECHNOSEUM Mannheim

Teleskop in der Ausstellung, Technoseum | Foto:  DGPT, Bert Bostelmann
  • Teleskop in der Ausstellung, Technoseum
  • Foto: DGPT, Bert Bostelmann
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. Am Freitag, 21. Juli widmet sich das TECHNOSEUM den Weiten des Weltalls: Zwischen 17 und 23 Uhr können die Besucherinnen und Besucher unter anderem den Himmel mit dem Teleskop beobachten, bei Rallye und Astro-Quiz mit knobeln und Preise gewinnen oder in der Mondbar bei einem Cocktail den Ausblick übers nächtliche Mannheim genießen. Der Eintritt ins Haus und die Teilnahme an allen Aktionen ist an diesem Abend frei.
Im Labor erstellen große wie kleine Kosmos-Experten Himmelskarten mit Sternbildern, in der Druckwerkstatt gehen an diesem Abend Postkarten mit Sonne-, Mond- und Sternen-Motiven in den Druck – natürlich an historischen Tiegelpressen und unter tatkräftiger Mitwirkung der Besuchenden. Im Rahmen von Führungen werden die originalen Instrumente der Mannheimer Sternwarte aus dem 18. Jahrhundert fachmännisch erläutert, außerdem baut die Astronomische Vereinigung Vorderpfalz e.V. diverse Teleskope auf, mit denen sich Sonnenflecken auf unserem Zentralgestirn sowie nach Einbruch der Dunkelheit auch der Sternenhimmel beobachten lassen. Im Auditorium entführen die Lichtkünstler Flying Lights in eine Welt voller Sterne, Licht und Farben.
Wer das Museum auf eigene Faust erkundet, kann an einer Rallye teilnehmen und sich nach dem Einreichen der Lösungen über einen kleinen Preis freuen. Zu den Sternen geht es auch beim Astro-Quiz, bei dem Fragen zu Planetenkonstellationen und Raumfahrt-Missionen beantwortet werden müssen – und es ebenfalls etwas zu gewinnen gibt. Im Anschluss kann man der Rooftop-Bar mit Blick auf die Mannheimer Skyline einen Besuch abstatten und bei einem Drink den Abend stilecht ausklingen lassen.
Die Sternennacht ist Teil des Projekts „Sterne, Bilder und Fiktionen“ des Deutschen Museums München im Wissenschaftsjahr „Unser Universum“. Das Planetarium Mannheim ist Kooperationspartner. Mehr Informationen gibt es unter www.technoseum.de sowie unter https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/programm-a-z/wissenschaftsjahr

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ