Explore Science im Herzogenriedpark in Mannheim

Explore Science im Herzogenriedpark in Mannheim | Foto: Klaus Tschira Stiftung
  • Explore Science im Herzogenriedpark in Mannheim
  • Foto: Klaus Tschira Stiftung
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. Von Mittwoch, 12., bis Sonntag, 16. Juni, (täglich von 9 bis 17 Uhr) lädt die Klaus Tschira Stiftung ein, Explore Science live im Herzogenriedpark in Mannheim mitzuerleben. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Klima & Umwelt“.

Explore Science in Mannheim: Kinder und Jugendliche forschen zum Schutz unserer Umwelt

Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage – Explore Science – finden von Mittwoch, 12., bis Sonntag, 16. Juni, zum Thema Klima und Umwelt im Herzogenriedpark in Mannheim statt. Kinder und Jugendliche können dieses Jahr zum Schutz unserer Umwelt forschen und zu den Themen Nachhaltigkeit sowie Klimawandel experimentieren. So lernen sie spielerisch die Zusammenhänge unserer Erde kennen. Für die fünf Veranstaltungstage haben sich vorab schon rund 25.000 Besucherinnen und Besucher online Eintrittskarten gesichert. Alle Angebote und auch der Eintritt in den Herzogenriedpark sind mit Explore Science-Ticket kostenfrei.

Die Teilnehmenden können sich auf ein vielfältiges Programm freuen: Mitmachstationen, Workshops, Bühnenshows und Wettbewerbe. An 36 interaktiven Stationen können Kinder und Jugendliche zum Beispiel ein eigenes Insektenhotel aus Holz und Schilfrohr bauen, Bäume als Klimaarchiv kennenlernen oder herausfinden, welchen Einfluss unsere Ernährung auf das Klima hat. Sie haben die Möglichkeit, in einer Upcycling-Werkstatt aus vermeintlichen Müll trendige Geldbeutel zu basteln, alles über erneuerbare Energien zu erfahren und Versuche mit dem Solarauto sowie Wasserrädern zu machen. Außerdem können sie ihr Wissen über Mülltrennung unter Beweis stellen und lernen, wie Klima und Wetter zusammenhängen.

Für die Explore Science-Wettbewerbe haben sich vorab über 1800 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 angemeldet. Sie arbeiten seit Wochen an ihren Exponaten, die sie im Herzogenriedpark einer Fachjury präsentierten werden. Der beliebteste Wettbewerb in diesem Jahr ist der „Papierturm“ mit rund 677 Teilnehmenden. Beim Papierturm sollen die Jugendlichen nur aus Papier und Klebstoff einen möglichst leichten, erdbebensicheren Turm bauen. Bei der Präsentation wird ein Erdbeben simuliert und das Gewicht des Turms gemessen.
Auf der Bühne führt die Gruppe ACTeFact das naturwissenschaftliche Kindertheaterstück „der geheime Garten von Explore Science“ auf. Es werden auch verschiedene Science Shows und wissenschaftliche Vorträge angeboten. Kirsten von Elverfeldt vom Heidelberg Institute for Geoinformation Technology an der Universität Heidelberg berichtet am Mittwoch über die Klimakrise und warum viele Menschen die Gefahren unterschätzen. Svenja Krispien vom Klima-Netzwerk PRIO1 spricht am Freitagmittag über den CO2-Handabdruck. Dieser soll nachhaltiges Verhalten leichter machen und setzt den Fokus auf die positive Auswirkung des individuellen Handelns. Am Samstagnachmittag und Sonntagvormittag wird das Bühnenprogramm von Gebärdensprachdolmetscherinnen übersetzt.
Mehr Infos zum Programm unter explore-science.de/mannheim/
Öffnungszeiten: Mittwoch, 12. bis Sonntag, 16. Juni, 9 bis 17 Uhr
Kostenfreie Tickets unter mannheim.explore-science.info/ticket-direct/

Klaus Tschira Stiftung

Die Klaus Tschira Stiftung (KTS) fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möchte zur Wertschätzung dieser Fächer beitragen. Sie wurde 1995 von dem Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben gerufen. Ihre drei Förderschwerpunkte sind: Bildung, Forschung und Wissenschaftskommunikation. Das bundesweite Engagement beginnt im Kindergarten und setzt sich in Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen fort. Die Stiftung setzt sich für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ein. Weitere Informationen unter: www.klaus-tschira-stiftung.de
red

Weitere Informationen:

mannheim.explore-science.info

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ