Bis 23. Februar leuchten im Park die Winterlichter
Im Luisenpark geht das Licht an

Im Winter entsteht im Luisenpark Mannheim für einige Wochen eine fantastisch-glitzernde Welt. | Foto: Daniel Adler
  • Im Winter entsteht im Luisenpark Mannheim für einige Wochen eine fantastisch-glitzernde Welt.
  • Foto: Daniel Adler
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Mannheim. Im Luisenpark leuchten bis 23. Februar wieder Bäume, Sträucher und Wasseroberflächen. Diskokugeln glitzern, Pflanzen und Gegenstände senden Lichtblicke in Richtung Dunkelheit und tausende kleiner Lichtkristalle legen sich über den größten Mannheimer Park am Rande der Oststadt, denn zum sechsten Mal finden die Winterlichter statt.

Im Winter entsteht im Luisenpark Mannheim allabendlich für einige Wochen eine fantastisch-glitzernde Welt, in der die Baumkronen und Stauden, die kunstvollen Statuen, die Gegend um Brunnenlandschaft und Gebirgsbach sowie die Uferregionen des südlichen Kutzerweihers im Licht bezaubernder Illuminationen erstrahlen. Mit hunderten Scheinwerfern, zig Projektoren, zahlreichen Video-Beamern und tausenden LED-Lichtern schafft Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld jedes Jahr eine märchenhaft-mystische Atmosphäre, immer neu und immer anderes, und bringt damit Licht ins winterliche Dunkel des Parks. Das Besondere dabei sind seine selbstgefertigten Lichtobjekte und die fantasievoll-schwebenden Licht-Figuren.

Urbane Strukturen werden durch die Illuminationen aufgewertet, aus der gezielten Anordnung von Licht und Schatten, Farben und Formen, Ruhe und Dynamik entsteht eine ganz besondere Atmosphäre, die Laien wie Fachkreise fasziniert.
Für Kinder gibt es zum Beispiel die Pinguin-Parade, passend zum Luisenpark. Eine der Installationen heißt „Schlüsselloch“ und im wahrsten Sinne des Wortes „viel zu sehen“ gibt es gleich zu Beginn der Route auf der Wiese am Haupteingang. Auf halber Wegstrecke kann bei den Holz-Häuschen eine kleine Stärkung eingenommen werden.

Der Vorverkauf ist an den Kassen Haupteingang und Fernmeldeturm. Bei den Winterlichtführungen dienstags, mittwochs und donnerstags, jeweils 19 Uhr, können Interessierte mehr über das Licht-Design erfahren. Treffpunkt ist der Haupteingang innen.
Die Öffnungszeiten sind sonntags bis donnerstags 18 bis 21 Uhr (letzter Einlass 20 Uhr) sowie freitags bis samstags 18 bis 22 Uhr (letzter Einlass 21 Uhr). Der Einlass ist täglich ab 16.30 Uhr, die Winterlichterpreise gelten ab 16.30 Uhr. An den automatisierten Zugängen Fichtestraße und Unterer Luisenpark ist ein Zugang ab 16.30 Uhr nur mit zuvor erworbenem Winterlichter-Ticket oder entsprechend aufgeladener Jahreskarte möglich. Ansonsten sind die Eingänge am Haupteingang und am Fernmeldeturm. ps

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ