Konzert der Musikalischen Akademie in Kunsthalle Mannheim
Mysterien des Makabren

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Live im Atrium kooperiert die Kunsthalle mit der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim. Mitglieder des Nationaltheater-Orchesters präsentieren dabei mehrere Kammerkonzerte, die die Ausstellungen der Kunsthalle Mannheim musikalisch begleiten.  | Foto: Christian Gaier
  • Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Live im Atrium kooperiert die Kunsthalle mit der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim. Mitglieder des Nationaltheater-Orchesters präsentieren dabei mehrere Kammerkonzerte, die die Ausstellungen der Kunsthalle Mannheim musikalisch begleiten.
  • Foto: Christian Gaier
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Mysteries of the Macabre – könnte es sich hierbei um das heimliche Motto James Ensors handeln, der mit seinen fratzenhaften Maskendarstellungen oft die Grenze des Makabren überschritt? Nein, es ist eine Komposition aus der Feder György Ligetis, die im Mittelpunkt eines musikalischen Ensor-Abends am Freitag, den 24. September 2021, um 19 Uhr, in der Kunsthalle Mannheim steht.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Live im Atrium kooperiert die Kunsthalle mit der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim. Mitglieder des Nationaltheater-Orchesters präsentieren dabei mehrere Kammerkonzerte, die die Ausstellungen der Kunsthalle Mannheim musikalisch begleiten. Dieses Mal steht die Ausstellung „James Ensor“, die noch bis zum 3. Oktober 2021 zu sehen ist, im Fokus. Flankiert wird György Ligetis Komposition Mysteries of the Macabre durch die Musik von Eugène Ysaÿe und César Franck, dazu kommt der Belgier Flor Alpaerts: Während seine James-Ensor-Suite platztechnisch selbst das Atrium der Kunsthalle sprengen würde, ist seine atmosphärische Avondmuziek nicht weniger ergreifend.

Das Werk des belgischen Künstlers James Ensor (1860-1949), der berühmte „Maler der Masken“, ist tief in der Geschichte der Kunsthalle Mannheim verwurzelt. Bereits 1928 wurde der Maler dort in einer Einzelausstellung als bedeutender zeitgenössischer Ausnahmekünstler gefeiert. Nun widmet die Kunsthalle James Ensor erneut eine große Ausstellung, in deren Zentrum das Schicksal eines Bildes steht, das einst zur Sammlung des Museums gehörte. Das Gemälde „Der Tod und die Masken“ wurde 1937 von den Nationalsozialisten als „entartet“ beschlagnahmt und befindet sich heute im Musèe des Beaux-Arts Lüttich. Anlässlich der Ausstellung kehrt es temporär nach Mannheim zurück. ps

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ