Kulturhaus: Programm für alle
Neujahrsempfang und das weitere Programm

Foto: Kulturhausarchiv
3Bilder

Wie üblich werden Kulturhaus und Interessengemeinschaft das Jahr mit der Beteiligung am Neujahrsempfang der Stadt mit einem Infostand und Auftritten verschiedener YOUNITY Ensembles beginnen.
Ab 7.1. starten dann wieder das KulturCafé mit zwei Konzerten im Monat jeweils sonntags 18 Uhr. Den ersten Termin bestreitet „Micha Jesske SMUK“. Mit jeder Komposition erzählt die Band eine eigene Geschichte. Die farbenreiche Musik entwickelt sich im Zusammenspiel sanglicher Melodien und impressionistischer Harmonien. Dabei fließen auch Improvisationsteile ein, die vom Modern Jazz inspiriert sind. (Karten an der Abendkasse).
Auch die Proben von Harmonikaclub Rheingold, RosaKehlchen, de, Cool Cats Orchestra und der Chantal Miller Academy und von Nefes Art of Dance beginnen in der zweiten Januar woche, ebenso wie die hauseigenen Ensembles im YOUNITY Studio. Die Band probt mittwochs ab 19:30 Uhr, der Kinderchor donnerstags ab 17 Uhr, der Chor für alle ab 12 Jahre donnerstags um 18 Uhr und ebenfalls donnerstags die Tanzgruppe ab 6 Jahre um 17 Uhr. Dazu kommt Donnerstag ab 18 Uhr ein Kurs in Textilmalerei. Dienstags und donnerstags finden zudem Capoeirakurse für verschiedene Altersgruppen statt.
Auch über neue Angebote können die Besucher und Besucherinnen sich freuen. Ab 9.1. probt im Kulturhaus die YOUNITY 50+ Band. Proberaum, Gesangsanlage, Schlagzeug, Keyboard und Gitarrenverstärker sind vor Ort. Das Coaching übernimmt der künstlerische Leiter des YOUNITY Studios, Zacharias Zschenderlein. Wer um die 50 oder älter ist und bereits in einer Band gesungen oder gespielt hat und jetzt wieder aktiv Musik machen möchte, ist herzlich willkommen.
Neu ist auch ein Tanzangebot für Erwachsene durch die aus Kiew stammende YOUNITY Choreografin Yuliia Rudnitska. Und der neue Rapworkshop mit Florian Schnepf (Puls MC) für alle ab 12 Jahre findet mittwochs von 18 – 19:30 Uhr statt.
Interessierte könne zu allen Angeboten zweimal schnuppern kommen. Kontakt: info@kulturhauskaefertal.de.
Flyer und Beratung gibt es auch beim Käfertaler Neujahrsempfang, der am 12.1. ab 19 Uhr im Kulturhaus beginnt. Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter info@kulturhauskaefertal.de ist notwendig. Alle Käfertaler und Käfertalerinnen sind herzlich eingeladen.
Bereits um 18 Uhr beginnt am 12.1. die Vernissage zur nächsten Ausstellung in der YOUNITY Gallery im Kulturhaus mit werken von Konstantin Voit.

Autor:

Ute Mocker aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ