Letztes Akademiekonzert als GMD
Soddys Abschied mit Mahlers 2. Symphonie

Anne Schwanewilms   | Foto: Studioline
3Bilder

Mannheim. Im 8. Akademiekonzert steht Alexander Soddy zum letzten Mal als Generalmusikdirektor im Rosengarten am Pult. Nach sechs gemeinsamen Jahren beschließen er und das Nationaltheater-Orchester Mannheim am Montag, 13. und Dienstag, 14. Juni, jeweils 20 Uhr im Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens das letzte Konzert der Spielzeit 2021/22 mit der 2. Symphonie von Gustav Mahler.

Mit der Aufführung von Gustav Mahlers existenziellem Werk mit zwei Chören, den beiden Gastsolistinnen Anne Schwanewilms (Sopran) und Okka von der Damerau (Mezzosopran), einem riesig besetzten Orchester sowie einem Fernorchester, sorgt dieses besondere Konzert für eine üppig besetzte Bühne. Bekannt auch als Auferstehungssymphonie, gelang es mit diesem Werk nicht nur, jedes Format zu sprengen, sondern es fordert durch die überwältigende Klanglichkeit die Hörer*innen zur Auseinandersetzung mit den Sinnfragen des Lebens auf. Das 1895 uraufgeführte Werk hat dabei bis heute nichts an Aktualität und Wirkkraft eingebüßt.

Der britische Dirigent Alexander Soddy erweiterte als Generalmusikdirektor des Nationaltheaters Mannheim (2016–2022) seinen programmatischen Schwerpunkt im klassischen deutschen und italienischen Opernrepertoire (unter anderem Die Meistersinger von Nürnberg, Aida, Die Frau ohne Schatten) konsequent. Sein Mannheimer Engagement führt er als Chefdirigent der Akademiekonzerte bis 2022/23 fort. In der Après-Lounge in der Lobby der 1. Etage des Rosengartens gibt es im Anschluss des Konzertes die Möglichkeit, den Abend mit Alexander Soddy und den Musiker*innen des NTO ausklingen zu lassen.

Tickets können über www.musikalische-akademie.de erworben werden. Besondere Ermäßigungen gelten für Studierende und Auszubildende. Kostenlosen Eintritt erhalten Schüler bis einschließlich 16 Jahre sowie Menschen mit geringem Einkommen nach erfolgter Anmeldung über die Musikalische Akademie. ps

Anne Schwanewilms   | Foto: Studioline
Alexander Soddy   | Foto: Miina Jung
Okka von der Damerau  | Foto: Simon Pauly
Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ