Tag des offenen Denkmals - Kirchen laden ein

Christuskirche | Foto: Foto: de Vos

Mannheim. Wenn am Sonntag, 8. September, Wenn am 8. September der „Tag des offenen Denkmals“ wieder zu Entdeckungstouren einlädt, sind auch viele Kirchen wieder mit dabei. Denn zum diesjährigen Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ tragen sie im Stadtteil und in der Kommune viel bei. Kirchen öffnen nun an diesem Tag die Türe zu den Gottesdiensten und auch mit einem besonderen Programm.
Unter Denkmalschutz stehen in Mannheim einige der evangelischen Kirchen. Kirchen sind in ihrer Architektur unterschiedlich große, jedenfalls den Ort prägende und als Kulturzeugnisse ihrer Entstehungszeit auch symbolhafte Wahrzeichen. Sie alle entstanden als Orte des gelebten Glaubens und der Verkündigung. Zugleich sind sie in ihrer Entstehungszeit ebenso wie in ihrer Zukunftsperspektive Zeitzeugen der Geschichte. Wo beispielsweise die ehemalige Lutherkirche an der Jungbuschbrücke stand, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts ein größeres Gotteshaus erreichtet, da die alte Lutherkirche zu klein für den wachsenden Stadtteil und die vielen Gottesdienstbesucher war. Die heutige Situation unterscheidet sich davon stark. Denn die Kirchen finden heute eine andere Nutzungsresonanz, als sie einst hatten. Der Rückgang der Mitgliederzahlen mit der Folge von drastisch sinkenden Kirchensteuern führt zudem dazu, dass nicht mehr genug Geld für den Unterhalt aller Kirchen zur Verfügung steht.

Zeitzeugen von Konti- nuität und Veränderung

Bereits in der Vergangenheit wurden Kirchen umgenutzt oder für eine erweiterte Nutzung umgebaut. So wurde beispielsweise die Lutherkirche zur Diakoniekirche Luther (ab 2010) umgebaut; die Epiphaniaskirche wird seit einigen Jahren mit großer Resonanz vom Verein Kulturkirche Epiphanias e.V. bespielt. Aktuell wird für die Thomaskirche (Neuostheim) und die Hafenkirche (Jungbusch) eine Nachnutzung gesucht. Zugleich investiert der Stadtkirchenbezirk Mannheim in die Ertüchtigung von Kirchen wie beispielsweise die CityKirche Konkordien, die Veranstaltungskirche wird. Die Christuskirche erstrahlt unverändert in ihrem auch nicht durch den Zweiten Weltkrieg beschädigten Glanz.
Alle Kirchen sind einen Besuch wert. Am Tag des offenen Denkmals laden einige von ihnen zu Konzerten und Turmbesteigungen ein, zu Kirchen- und Orgelführungen:
Oststadt: Volles Programm im „evangelischen Dom“ Die wie aus einem Guss im Jugendstil errichtete Christuskirche (1907-1911) lädt Besucher: innen von 12 bis 16.30 Uhr vielfältig ein: Um 10 Uhr erklingt eine Bachkantate zum Mitsingen. Alle Interessierten mit Chor- oder Sangeserfahrung können daran mitwirken: Anmeldung und Informationen bis Sonntag, 1. September per E-Mail an: kantorat.nordbaden@t-online.de,
Um 12 Uhr schließt sich ein Streifzug durch die Baugeschichte mit Kirchenführung an, um 13 Uhr und 15.45 Uhr folgt eine Turmbesteigung. Wer die Königin der Instrumente näher kennenlernen möchte, kann an der Orgelführung teilnehmen: Um 15 Uhr erläutert Kantorin Marion Krall das „Mannheimer Wunderwerk“. So wird die Steinmeyer-Orgel von 1911 genannt.
Neckarstadt: Kaffee, Kuchen und Konzert in der Diakoniekirche Luther. Von 14 bis 18 Uhr sind die Besucher in die Diakoniekirche Luther eingeladen. In der Zeit gibt es auf Wunsch kurze Kirchenführungen. Um 18 Uhr spielt Kantorin Beate Rux-Voss an der Voit-Orgel ein Stück von Felix Mendelssohn Bartholdy. Wirtschafts- und Sozialpfarrer Maximilian Heßlein spricht dazu über Biographisches zu Mendelssohn Bartholdy und über die Sozial- und Kulturgeschichte der damaligen Zeit.
Feudenheim: Orgelführung in der Johanneskirche, Ausstellung in der Epiphaniaskirche. Die 1887-1889 erbaute Johanneskirche ist ab 14 Uhr geöffnet. Kantor Dr. Paul Tarling erläutert von 14.30 bis 15.30 Uhr die frisch sanierte dreimanualige Ott-Orgel. Ergänzend gibt es Kirchenführungen.
In der 76 Jahre später fertiggestellten Epiphaniaskirche wird beim Gottesdienst, 11 Uhr, die Ausstellung „Fahrrad-Diebe und Kartonagen“ Gemälden von Edgar Landherr eröffnet. Nach der Mittagspause gibt es von 15 bis 16 Uhr die Möglichkeit, den Kirchturm zu besteigen. Von 15 bis 16 Uhr heißt es dann „Wir bauen uns ein Gotteshaus“: Grundsteinlegung und Orgelweihe (Historische Filmaufnahmen) und Vortrag zur Entwicklung der Epiphaniaskirche von Dr. Werner Besier
Almenhof: Lukaskirche ist von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Seit mehr als 50 Jahren ist die Lukaskirche mit ihrer eigenwilligen Architektonik Heimat für viele Gemeindemitglieder. Am 8. September öffnet sie ab 11 Uhr ihre Türen – zunächst für einen Gottesdienst zum Tag des offenen Denkmals, anschließend zum Verweilen und Erkunden. Zu Rundgängen durch diesen besonderen kubischen Bau und zu Fragen laden Pfarrerin Martina Egenlauf-Linner und Architekt Till Schweizer ein.
Seckenheim: Erlöserkirche von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die 1869 fertiggestellte, neugotische Erlöserkirche lädt von 13 bis 18 Uhr zur Erkundung ein. Um 14 Uhr wird eine Kirchenführung jeweils für Erwachsene und für Kinder angeboten. Vormittags findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. Um 18 Uhr beginnt das Konzert „Wunder geschehen“ mit Jonathan Böttcher (Gesang und Gitarre), Tatjana Breitenstein (Gesang, Akkordeon, Glockenspiel) und Bruno Bischler (Percussion). hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ