Mann wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft

- Mann wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft/Symbolfoto
- Foto: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
- hochgeladen von Kim Rileit
Mannheim. Am Montagabend, 13. Januar, gegen 23.40 Uhr, befand sich eine 18-Jährige in der Koblenzer Straße, als es zum Streit mit ihrem 21-jährigen Ex-Freund gekommen sein soll. Im weiteren Verlauf soll dieser ihr unvermittelt und für sie überraschend mehrere Messerstiche versetzt haben, wodurch sie schwer verletzt wurde. Der Ex-Freund flüchtete hieraufhin. Die 18-Jährige rettete sich in eine nahegelegene Spielothek. Von dort wurden Rettungsmaßnahmen eingeleitet und sie wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, in dem sie notoperiert wurde. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt besteht keine Lebensgefahr mehr.
Der 21-jährige deutsche Tatverdächtige konnte aufgrund intensiver Fahndungsmaßnahmen unmittelbar nach der Tat durch Polizeikräfte des Polizeireviers Sandhofen und der Hundestaffel im Bereich Mannheim vorläufig festgenommen werden.
Er wurde am Mittwoch, 15. Januar, dem zuständigen Ermittlungsrichter am Amtsgericht Mannheim vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung erließ und in Vollzug setzte. Anschließend wurde der Tatverdächtige in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Kriminalkommissariats Mannheim der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern weiter an. In diesem Zusammenhang werden Zeugen gebeten, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, sich unter der Telefonnummer: 0621 174-4444 zu melden. Staatsanwaltschaft Mannheim und Polizeipräsidium Mannheim
Autor:Karin Hoffmann aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.