Stellungnahme der Polizeivizepräsidentin Ulrike Schäfer zum Tod eines Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Mannheim

Unter den zahlreichen Kränzen auch der der Gewerkschaft der Polizei | Foto: Jessica Bader
3Bilder
  • Unter den zahlreichen Kränzen auch der der Gewerkschaft der Polizei
  • Foto: Jessica Bader
  • hochgeladen von Jessica Bader

Mannheim.  "Am vergangenen Sonntag wurde ich über den Tod unseres Kollegen Rouven Laur informiert. Nicht nur mich, sondern alle Kolleginnen und Kollegen des Polizeipräsidiums Mannheim hat dieser sinnlose Tod zutiefst erschüttert und unfassbar traurig gemacht. Während eines Einsatzes wurde er schwer verletzt und ist trotz aller Bemühungen sowohl seiner Kolleginnen und Kollegen direkt am Einsatzort als auch der behandelnden Ärzte seinen Verletzungen erlegen.

Der Tod hat bundesweit und auch über die Grenzen hinaus für eine hohe mediale Aufmerksamkeit gesorgt. Die Anteilnahme am Tod unseres Kollegen ist sehr groß und Beileidsbekundungen erreichen uns auf unterschiedlichsten Wegen. Viele Bürgerinnen und Bürger teilen unsere Trauer.

Der Einsatz am Markplatz, bei dem nach bisherigen Erkenntnissen mehrere Personen durch einen Messerangriff zum Teil schwer verletzt wurden und auch der Tod unseres Kollegen werfen viele Fragen auf. Die Ermittlungen dazu laufen unter Hochdruck und unter der Federführung des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg. Diese bitten wir abzuwarten und keinerlei Spekulationen Raum zu bieten.

Ich kann verstehen, dass Sie Antworten auf Ihre Fragen haben möchten, aber aufgrund der Vielzahl der Anfragen benötigt dies Zeit. Nicht jedes Schreiben können wir derzeit schriftlich beantworten. Deshalb möchte ich mich auf diesem Weg für die große Anteilnahme herzlich bedanken.

Was für mich irritierend ist und wofür ich kein Verständnis habe, ist, dass trotz dieser tragischen Ereignisse Hass und Hetze überwiegend in den Sozialen Medien zu finden sind. Nicht nur, dass Beleidigungen und Bedrohungen gegenüber den Kolleginnen und Kollegen ausgesprochen werden, sondern auch Schuldzuweisungen stattfinden. Respektlose und teilweise verachtende Kommentare auch dem verstorbenen Kollegen gegenüber finden sich auf manchen Plattformen wieder. Es wird in diesem Zusammenhang geprüft, ob strafrechtlich relevante Inhalte vorliegen und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Die Kolleginnen und Kollegen des Polizeipräsidiums Mannheim, welche unmittelbar am Einsatz beteiligt waren und eng mit dem verstorbenen Kollegen zusammengearbeitet haben, werden derzeit psychologisch betreut.

Geben Sie den Angehörigen sowie den Kolleginnen und Kollegen des Polizeipräsidiums Mannheim bitte den Raum und die Zeit, sich mit dem Tod eines geliebten und sehr geschätzten Menschen auseinanderzusetzen.

In Absprache mit den Angehörigen und aufgrund vieler entsprechender Anfragen wurde ein Spendenkonto eingerichtet. Es handelt sich hier um ein Spendenkonto der Polizeistiftung Baden-Württemberg. Das Geld kommt im Dienst verletzten oder getöteten Polizeibeamtinnen oder-beamten zu Gute. Mit dem Zusatz "Rouven" erreichen die Spenden die Angehörigen unseres verstorbenen Kollegen.

Daten Spendenkonto:

Polizeistiftung Baden-Württemberg

Baden-Württembergische Bank

IBAN: DE48 6005 0101 7871 5214 50

BIC: SOLADEST600

Unsere Kolleginnen und Kollegen des Polizeipräsidiums Mannheim werden weiter für Sie da sein, um für Ihre Sicherheit zu sorgen."
Polizeipräsidium Mannheim

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ