Klimaschutz in Mannheim
6. Urban Thinkers Campus beendet

Führung über das BUGA-Gelände im Rahmen des UTC | Foto: Thomas Tröster
  • Führung über das BUGA-Gelände im Rahmen des UTC
  • Foto: Thomas Tröster
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mannheim. Mit einem Aktionstag auf dem BUGA23-Gelände ging am 17. Juli der sechste Urban Thinkers Campus (UTC) zu Ende. Zahlreiche Mannheimerinnen und Mannheimer nutzten die Gelegenheit, sich über die Maßnahmen der Stadt Mannheim zum Klimaschutz und deren Umsetzung im Lokalen Grünen Deal zu informieren.

Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz zog am Nachmittag eine positive Bilanz: „Auch dieser Urban Thinkers Campus hat wieder neue Impulse gesetzt und das wechselseitige Lernen befördert. Die Impulse aus der Bürgerschaft und von zahlreichen internationalen Gästen haben maßgeblich dazu beigetragen. Der UTC hat auch gezeigt, dass die Arbeit an unserem Leitbild ein dauerhafter Prozess ist. Die Ergebnisse aus den Veranstaltungen müssen direkt in die Überarbeitung des Leitbilds einfließen, zum Beispiel mit einer stärkeren Gewichtung des Themas öffentlicher Raum. Für mich besonders wichtig ist auch die Erkenntnis, dass es zwar sehr unterschiedliche Positionen gibt, das Leitbild aber stärker im Alltag genutzt werden könnte, um das Gemeinsame zu stärken, da es viel enthält, auf das sich fast alle verständigen können.“

Der Lokale Grüne Deal ist eine Umsetzung und Nutzung der Vorgaben und Fördermöglichkeiten des Europäischen Grünen Deals vor Ort. Am Freitag und Samstag tauschten sich Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland in verschiedenen Themengruppen mit Bürgerschaft, Verwaltung und Politik zu konkreten Möglichkeiten aus – auch mit Blick auf die Überprüfung des Leitbilds Mannheim 2030.

Dabei wurden zum Beispiel Ideen zum Schutz des Waldes entwickelt. Es wurden Aktionen für weniger Müll im Wald, für mehr Aufklärung über die Bedeutung und Wichtigkeit des Waldes – nicht nur an Schulen – und Vorschläge für die Stärkung einer emotionalen Bindung zum Wald, dessen klimagerechter- und standortgerechter Umbau schneller erfolgen müsse, diskutiert.
Im Diskussionslabor („Lab“) „Mannheim auf Klimakurs“ wurde deutlich, dass Grüne Deals auf kommunaler Ebene nur funktionieren können, wenn die Region mit einbezogen wird. Im Lab zum Thema öffentlicher Raum wurde festgestellt, dass Treffpunkte und konsumfreie Räume gestaltet werden müssten. Städte bräuchten anpassungsfähigere und flexiblere öffentliche Räume und die Bürgerinnen und Bürger müssten befähigt werden, bei der Gestaltung dieser Räume mitzuwirken.

Alle Ergebnisse aus den Themengruppen werden in den kommenden Tagen aufbereitet und auf dem Beteiligungsportal www.mannheim-gemeinsam-gestalten.de veröffentlicht. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die Ergebnisse dort zu kommentieren. Sie können dort aber auch eigene Ideen zur Erreichung der ehrgeizigen Klimaschutzziele der Stadt Mannheim beitragen.

Der UTC ist eine Initiative der World Urban Campaign (WUC) des UN-Siedlungsprogramms (UN-Habitat). Ziel von UN-Habitat ist es, in Städten eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Der UTC dient dabei als offener Raum für den innovativen Austausch zwischen städtischen Institutionen sowie lokalen und internationalen Expertinnen und Experten. Er liefert wichtige Impulse für die gesellschaftliche Weiterentwicklung auf globaler Ebene. Weitere Informationen zum UTC gibt es unter www.utc-mannheim.de.

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ