Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Requisiten-FlohmarktOststadt. Wer auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, sollte den Requisiten-Flohmarkt im Bunker des Nationaltheaters unter dem Goetheplatz am Samstag, 14. Dezember, 15 bis 21 Uhr, nicht verpassen. In Weihnachtsmarktstimmung mit Glühwein, winterlichen Snacks und DJ werden wahre Schätze aus über 60 Jahren Nationaltheater zum kleinen Preis angeboten. Von historischen Vasen aus Murano-Glas über alte Schreibmaschinen und Koffer aus den 30ern bis hin zu...

Nachrichten aus der Neckarstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

„Festliche Chormusik im Advent“Der Kurpfälzer Männerchor 1913 Mannheim und Frauenchor 1991 lädt für Sonntag, 15. Dezember, 16 Uhr, zu seiner „Festlichen Chormusik im Advent“ in die Kirche St. Bonifatius, Friedrich-Ebert-Straße 34, ein. Nach 44 Jahren wird der festliche Nachmittag in dieser Form zum letzten Mal stattfinden. Zu hören sind traditionelle und moderne Weisen. Unter der Leitung von Eddy-Werner Triebskorn singen und musizieren mit den Chören Josefa Kreimes (Sopran), Veronika Phung...

Nachrichten aus Käfertal | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Käfertal

Das Kulturhaus braucht neue StühleKäfertal. Wenn das Kulturhaus nach der Sanierung in neuem Glanz erscheint, fehlt immer noch an manchen Stellen eine moderne Einrichtung. Besonders die in die Jahre gekommenen rund 700 Stühle müssen ersetzt werden. Dazu werden Paten gesucht, die die Kosten übernehmen. Für einen Stuhl werden 120 Euro benötigt. Aber auch die Hälfte oder ein Viertel des Betrags sind willkommen. Alle Spender werden in der Eröffnungsbroschüre namentlich genannt: Für Firmen, Vereine...

Nachrichten aus dem Jungbusch | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Jungbusch

„Kultur für Alle“Jungbusch. Die Arbeitsgruppe Kulturelle Teilhabe des Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt lädt ein: Podiumsgespräch „Kultur für alle? Gleichberechtigte Teilhabe am Kulturleben in Mannheim gemeinsam gestalten!“, am Donnerstag, 12. Dezember, 19 Uhr im zeitraumexit (Jungbusch, Hafenstraße 68) mit anschließendem Abendessen. Auf dem Podium berichten Menschen, was sie motiviert, Kulturveranstaltungen zu besuchen und was sie davon abhält. Gemeinsam wird diskutiert, wie...

Nachrichten aus Feudenheim | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Bibel getanztDie evangelische Gemeinde Feudenheim lädt für Freitag, 20. Dezember, 19.30 Uhr, zum nächsten Bibel getanzt-Abend mit Silvia Gores, ins Epiphaniashaus, Andreas-Hofer-Straße 39, ein. An diesem Abend werden Wunschtänze der Teilnehmer getanzt. Um Anmeldung unter Telefon: 0621 7992162 oder im Netz unter: www.gores-online.de wird gebeten. ADFC-Fahrrad-CodierungDer Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Mannheim bietet am Mittwoch, 18. Dezember, 16 bis 18 Uhr, bei Fahrrad-Kästle,...

Das Integrierte Notfallzentrum verfügt darüber hinaus über einen zweiten Schockraum mit unmittelbar angrenzendem Notfall-CT und eine neue Zentrale Aufnahmestation für überwachungspflichtige Patienten.  | Foto: Christian Gaier

Universitätsmedizin Mannheim
Integriertes Notfallzentrum optimiert Notfallversorgung

Mannheim. Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) baut ihre Notfallversorgung für Mannheim und die Region aus: Im neuen Integrierten Notfallzentrum arbeitet die Zentrale Notaufnahme künftig eng mit einer hausärztlichen MVZ-Notfallpraxis und dem Ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung zusammen. Das Integrierte Notfallzentrum verfügt darüber hinaus über einen zweiten Schockraum mit unmittelbar angrenzendem Notfall-CT und eine neue Zentrale Aufnahmestation für...

Künstlerische Darstellung eines Schwarzen Loches. | Foto: Clark Planetarium

Neu ab 11. Dezember im Planetarium Mannheim
Schwarze Löcher - Astronomisches Programm

Mannheim. Schwarze Löcher sind Orte ohne Wiederkehr im Universum. Albert Einstein zeigte, dass es sie geben kann. Bis aber klar wurde, dass Schwarze Löcher wirklich existieren, verging noch viel Zeit. Was verbirgt sich wirklich hinter ihnen? Wie entstehen sie? Könnte unsere Erde irgendwann von einem Schwarzen Loch bedroht oder sogar von ihm verschluckt werden? Zerreißt und verschlingt ein Schwarzes Loch wirklich alles, das in seine Nähe kommt? Wenn nichts, nicht einmal Licht, ihm entkommen...

Kammerpräsident Klaus Hofmann (links) ehrt Dieter Thomas mit der Silbernen Ehrennadel.  | Foto: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald geehrt
Silberne Ehrennadel für Dieter Thomas

Mannheim. In seiner 127. Plenarsitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hat deren Präsident, Klaus Hofmann, dem Handwerksunternehmer Dieter Thomas aus Mannheim die Silberne Ehrennadel der Handwerkskammer nach dessen Ausscheiden aus dem „Parlament des Handwerks“ verliehen. Thomas, der seit 2009 im höchsten Beschlussorgan der Kammer Sitz und Stimme hatte, war in dieser Zeit auch Obermeister der Metall-Innung Mannheim und führte die Innung, nach dem...

The Gregorian Voices mit Schal   | Foto: ps

Gregorianik meets Pop – vom Mittelalter bis heute
A cappella vom Feinsten

Mannheim. Am Montag, 20. Januar 2020 findet um 19 Uhr in Mannheim-Feudenheim, Andreas-Hofer-Straße 39, Kulturkirche Epiphanias, ein weiteres, außergewöhnliches Konzert der Gruppe „The Gregorian Voices“, statt. Das Programm lautet „Gregorianik meets Pop – vom Mittelalter bis heute„ und wurde von den Konzertbesuchern bereits begeistert gefeiert. Das Konzert ist ein mitreißendes Gänsehauterlebnis der besonderen Art: Mit mystischen Klängen verzaubern die acht Sänger ihr Publikum. Kristallklare...

Der Gesamtvorstand der MVV beim Durchtrennen des Roten Bandes zur offiziellen Eröffnung des MVV E.forums (von links): Ralf Klöpfer (Vertrieb), Verena Amman (Personal), Dr. Georg Müller (Vorstandsvorsitzender), und Dr. Hansjörg Roll (Technik). | Foto: MVV
2 Bilder

MVV-Sponsoringfonds fördert fünf Projekte im Bereich Jugend und Nachwuchs
Mannheim: E.forum in MVV-Hochhaus eröffnet

Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV unterstützt als zuverlässiger Partner seit vielen Jahren Vereine, Organisationen und Einrichtungen aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar bei ihrer unverzichtbaren Arbeit für die Gesellschaft. Jetzt hat das Unternehmen die Projektauswahl für seinen MVV-Sponsoringfonds neu ausgerichtet. Nach der Bewerbung über die Homepage www.mvv.de/sponsoringfonds und der Vorstellung der Projekte gab eserstmals eine öffentliche Abstimmung über die...

Symbolfoto | Foto: Sebastian Ganso/Pixabay
2 Bilder

Marktzeiten in der Weihnachtswoche und zum Jahreswechsel
Schirm und Charme - Wochenmärkte in Mannheim

Mannheim. In der Weihnachtswoche und zum Jahreswechsel besteht für die Kunden die Möglichkeit, sich auf folgenden Wochenmärkten mit marktfrischen Produkten zu versorgen: Samstag, 21. Dezember: Hauptmarkt G 1 Lindenhof Niederfeld Schönau Montag, 23. Dezember: Hauptbahnhof Wallstadt Dienstag, 24. Dezember: Hauptmarkt G 1 Lindenhof Sandhofen Schönau Freitag, 27. Dezember: Feudenheim Gartenstadt Hauptbahnhof Neckarau Rheinau Sandhofen Seckenheim Samstag, 28. Dezember: Hauptmarkt G 1 Lindenhof...

Am 24. Dezember sind Fröhliche und Traurige, Alleingebliebene und alle, die nicht zuhause sein wollen, traditionell von 17 bis nach 23.30 Uhr zur Offenen Weihnacht in der CityKirche Konkordien eingeladen. | Foto: Alexander Kästel

Mannheimer CityKirche Konkordien erwartet wieder rund 400 Gäste
Offene Weihnacht sucht Helfer, Spender und Musiker

Mannheim. Am 24. Dezember sind Fröhliche und Traurige, Alleingebliebene und alle, die nicht zuhause sein wollen, traditionell von 17 bis nach 23.30 Uhr zur Offenen Weihnacht in der CityKirche Konkordien eingeladen. Für den Abend werden noch Helfer, Spenden für die Geschenktüten und auch Musiker gesucht. Die offene Weihnacht, so Pfarrerin Ilka Sobottke, sei „ein Licht in dunkler Zeit“. Seit vielen Jahren kommen viele hundert Menschen, um in der CityKirche Konkordien gemeinsam den Heiligen Abend...

Younity Family   | Foto: ps

Release Younity Album III
Younity Family Konzert 2019

Mannheim. Auch dieses Jahr lädt die Younity Family kurz vor Weihnachten zu ihrem Jahreskonzert, am Samstag, 14. Dezember, 19 Uhr, im Konzertraum des Younity Studios im Kulturhaus II, Wasserwerkstraße 70, ein. Kulturhaus Käfertal und die Rapschule Who am I Creative Academy stellen dabei auch gleich das dritte gemeinsame Younity Album vor. Nach dem ersten 2016 mit Songs von jungen Geflüchteten und Einheimischen in 14 Sprachen und dem zweiten Album 2018, überwiegend in Deutsch geschrieben, liegt...

Kaufmännischer Direktor des ZEW Thomas Kohl (links) mit dem ZEW-Förderkreisvorstand Luka Mucic, Claudia Diem, Dr. Georg Müller, Dr. Ralf Krieger und Dr. Ralph Rheinboldt. 
 | Foto: Erich Dichiser EDM

Angebot für Mitglieder wird ausgeweitet
Mannheim: ZEW-Förderkreis bestätigt Vorstandsmitglieder

Mannheim. Der Förderkreis Wissenschaft und Praxis am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung e.V. hat bei seiner Mitgliederversammlung am 5. Dezember 2019 Dr. Georg Müller, Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG, als Vorsitzenden des ZEW-Förderkreises bestätigt. Außerdem wieder in den Vorstand gewählt wurden die Schatzmeisterin Claudia Diem, Vorstandsmitglied der Baden-Württembergischen Bank AG, und Dr. Ralf Krieger, Vorstandsmitglied der Freudenberg SE. Neben der Wiederwahl der...

Sven Schnaitmann fertigte mit der Kettensäge neue großformatige Figuren von Maria, Josef und dem Jesuskind aus Baumstämmen und arbeitete mit der Unterstützung der vor Ort wohnhaften psychisch Erkrankten seit September am „Feinschliff“. | Foto: SkF-mannheim.de

Krippen-Projekt im Haus St. Raphael
Mit Kettensäge zur Heiligen Familie

Mannheim. In der Vorweihnachtszeit 2018 rührte zahlreiche Mannheimer ein Hilferuf des SkF (Sozialdienst katholischer Frauen). Damals wurde dringend ein Josef gesucht. Maria lief Gefahr, sich als Alleinerziehende in der Krippe vorzufinden. Ihr gipserner Josef hatte nämlich einen „Unfall“ und war seinen Verletzungen, die er bei einem Sturz erlitten hatte, „erlegen“. Spontane Hilfe für das Krippen-Double der wohl bekanntesten Schwangeren kam damals aus der Nachbarschaft: Im Ursulinen-Gymnasium...

Annahmestelle ist das zentral gelegene Haus der Evangelischen Kirche in M1, 1a, Nähe Schloss, montags bis donnerstags zwischen 8 und 16 Uhr, freitags ab 8 Uhr bis 14 Uhr.  | Foto: A. Kästel

Schlafsäcke, warme Decken, Mützen, Schals und Handschuhe benötigt
Evangelische Kirche startet Spendenaufruf

Mannheim. Mit Einbruch der Kälte steigt auch die Not bei den vielen Bedürftigen. Vor allem für die Menschen ohne Dach über dem Kopf birgt die eisige Luft Gefahren. Warme Jacken und Mäntel, warme Pullover, Mützen, Schals, Handschuhe, Schlafsäcke und Isomatten – explizit wintergerechte Ausrüstung, die nicht mehr in Verwendung ist, kann ab sofort gespendet werden. Annahmestelle ist das zentral gelegene Haus der Evangelischen Kirche in M1, 1a, Nähe Schloss, montags bis donnerstags zwischen 8 und 16...

Die neue Schatzmeisterin Naciye Baklan und und Vorsitzende Isabel Cademartori.  | Foto: PS

Förderverein blickt gespannt auf Jubiläums- und Entscheidungsjahr
Zukunft des Herschelbads im Blick

Mannheim. Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereines der Freunde und Förderer des Herschelbads blickte der Verein auf ein aktives Jahr zurück und gespannt in die Zukunft. Die neue Vorsitzende des Fördervereins, Isabel Cademartori, berichtete vor 20 anwesenden Mitglieder, darunter auch Gründungsvorsitzender Lothar Mark, über die Aktivitäten des vergangenen Jahres 2019. Der Verein hat, trotz eines nahezu kompletten Führungswechsels es geschafft, relativ reibungslos die üblichen...

Jedes Licht ist ein Zeichen der Hoffnung … | Foto: Krzysztof Jaracz/Pixabay
3 Bilder

Jedes Licht ist ein Zeichen der Hoffnung
Advent im Parkgrabfeld

Mannheim. Unter dem Titel „Jedes Licht ist ein Zeichen der Hoffnung“ lädt die Ortsgruppe Mannheim des Vereins zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Baden gemeinsam mit Mannheimer Friedhofsgärtnereien am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, 15.30 Uhr, zu einer besinnlichen Adventveranstaltung im Parkgrabfeld 2 auf dem Mannheimer Hauptfriedhof ein. Im Glanz von zahlreichen Fackeln, Feuerschalen und Kerzen hält Pfarrerin Dorothee Löhr aus Feudenheim eine Weihnachtsansprache....

Die Bauarbeiten haben begonnen.  | Foto: BUGA 2023

Bau der Kleingartenanlage in der Au hat begonnen
26 neue Parzellen für den Kleingartenverein Feudenheim

Mannheim. Am 27. November hat der Bau der neuen Kleingartenparzellen am Rand der Feudenheimer Au begonnen. 26 Parzellen werden für den Kleingartenverein Feudenheim e.V. bis 2020 gebaut und insgesamt 96 Obstbäume gepflanzt. Höchste Priorität haben Natur- und Artenschutz. „Es geht los: Die Baustelle ist eingerichtet“, so Andreas Engert. Der Diplom-Ingenieur der Bundesgartenschau-Gesellschaft ist zuständig für den Bau der neuen Kleingartenparzellen am südlichen Rand der Feudenheimer Au. Auf einer...

Teile der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried soll im Rahmen eines Bundesförderungsprogrammes saniert werden.   | Foto: Nikola Neven Haubner

Sanierung der IGS Mannheim-Herzogenried beschlossen
Aus dem Gemeinderat vom 26. November

Mannheim. In seiner Sitzung vom 26. November hat der Gemeinderat beschlossen, dass der Hallenkomplex und die Außenanlage der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (IGMH) im Rahmen des Bundesförderungsprogramms zur „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ mit einem Finanzvolumen von rund 8,5 Millionen Euro saniert wird. Das Bundesprogramm hat einen besonders hohen Zuschussanteil von bis zu 45 Prozent der Kosten. Die mögliche Zuwendung beträgt 3,8...

Gospelchor Joyful Voices auf Weihnachtstournee „a Joyful Christmas Time“.   | Foto: Stefan Engler

Joyful Voices wünschen frohe Weihnachten
Adventskonzert in der Erlöserkirche

Mannheim. Zur Hälfte der Adventszeit lädt der Mannheimer Gospelchor Joyful Voices in die Erlöserkirche zu einem einmaligen Adventskonzert. Zwar sind die zwölf Sängerinnen und Sänger keine echten Engel, sie versprechen aber, dass auch mit ihren Liedern die weihnachtliche Stimmung nicht fehlen wird und dass für jeden Geschmack etwas geboten wird. Die Blaue Kirche in der Mannheimer Gartenstadt, in der das Konzert stattfinden wird, ist die „Heimatkirche“ und der Probenort des Chores. Für dieses...

Nachrichten aus der Schwetzinger-Vorstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Schwetzinger-Vorstadt

Orchester- und ChorkonzertAm Sonntag, 8. Dezember, präsentiert das Kammerorchester der Mannheimer Abendakademie gemeinsam mit dem Universitätschor Mannheim um 16 Uhr in der St.-Peter-Kirche, Augartenstraße 94, ein festliches Adventskonzert mit Werken des zeitgenössischen norwegischen Komponisten Ola Gjeilo (*1978). Unter der Leitung von Dirigent Jürgen Weisser wurde in den vergangenen Monaten ein stimmungsvolles winterliches Programm erarbeitet. Das Publikum darf sich auf Stücke wie „Ubi...

Nachrichten aus Sandhofen | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Sandhofen

AdventswochenendeDie avendi-Einrichtung Sandhofer Stich, Spinnereistraße 8, lädt zu einem Adventswochenende ein. Das Team und die Bewohner freuen sich am Samstag, 14. Dezember, zwischen 10 und 21 Uhr sowie am Sonntag, 15. Dezember, von 10 bis 18 Uhr, über Gäste, die in der Cafeteria und auf der Terrasse die weihnachtliche Atmosphäre genießen können. Es wird ein vielfältiges Programm geboten. Unter anderem sollen Geschichten und Gedichte vorgetragen werden, Chöre singen Weihnachtslieder und der...

Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Vortrag im TechnoseumImmer mehr Menschen leben in Städten und im Zuge der Erderwärmung werden dicht besiedelte Gebiete sprichwörtlich zum heißen Pflaster. Wie sich Städte mit wenig Raum, vielen Bewohnern und großen Verkehrsströmen für den Klimawandel rüsten können, erläutert am Mittwoch, 11. Dezember, Andreas Hofer im Technoseum. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe forum mannheim statt, die sich im Winter 2019/2020 mit dem Klimawandel und der Energiewende beschäftigt. Beginn...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ