Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2018 meldete das Mannheimer Universitätsklinikum zum Jahresende 2113 Geburten, 2017 waren es 1798. | Foto: Gaier

Zahl der Geburten weiter gestiegen
Rekord im Mannheimer Uniklinikum

Mannheim. Die Zahl der Geburten im Universitätsklinikum Mannheim steigt auch nach dem Rekord des vergangenen Jahres weiter: Im abgelaufenen Jahr 2019 haben sich 2198 Mütter für eine Geburt in der einzigen Mannheimer Geburtsklinik der höchsten Versorgungsstufe (Perinatalzentrum Level I) entschieden. Mit der erneuten Rekordzahl setzt sich die starke Entwicklung der letzten Jahre in der Universitätsfrauenklinik fort: 2018 meldete das Mannheimer Universitätsklinikum zum Jahresende 2113 Geburten,...

Nachrichten aus Vogelstang | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Vogelstang

Energy Dance-Kurs beim SSV VogelstangAm Dienstag, 7. Januar, startet ein neuer Energy Dance-Kurs beim SSV Vogelstang. Abwechslungsreiche Musik setzt Energie frei nach dem Motto „Raus aus dem Kopf – Rein in den Körper“. Ohne Choreographien zu erlernen, können Interessierte den vorgegebenen Bewegungen und Rhythmen mühelos folgen. Jede Einheit endet mit ausgiebigem Dehnen und Entspannen. Die Stunden sind in sich abgeschlossen, daher ist ein Einstieg jederzeit möglich. Der Kurs findet von 18.30 bis...

Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Termine der MusikschuleDie Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim informiert Musikinteressierte und Konzertbesucher im Netz unter www.muho-mannheim.de über ihr vielfältiges Veranstaltungsprogramm im Januar 2020, Konzertreihen und alles Wissenswerte dazu. ZwergenführungDie Zwergenführung in den Reiss-Engelhorn-Museen stehen am Sonntag, 12. Januar, 14 Uhr, unter dem Motto „Wecker Entdecker“. Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren gehen auf eine spannende...

Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Nationaltheater sucht KleindarstellerFür die Schauspielproduktion „Krankheit oder moderne Frauen“ von Elfriede Jelinek (Regie: Claudia Bauer), die am 29. Mai 2020 Premiere feiert, sucht das Nationaltheater Kleindarstellerinnen und Kleindarsteller: Gesucht sind sieben spielfreudige und theaterinteressierte Frauen im Alter von 18 bis 30 Jahren, die sehr gut Rollschuh fahren können sowie zwei spielfreudige und theaterinteressierte Männer im Alter von 18 bis 25 Jahren. Die Premiere von „Krankheit...

Nachrichten aus der Neckarstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

Willy Astor im CapitolAm Dienstag, 14. Januar, 20 Uhr, gastiert Willy Astor im Capitol. Er ist einer der vielseitigsten Künstler der deutschen Comedy- und Kabarettszene. Neben seiner heiteren Seite geht er auch andere Wege: Seit über zwei Jahrzehnten beweist er seine Qualitäten als Gitarrist und Komponist. Die „Sound of Islands“-Konzerte sind immer außergewöhnliche, instrumentale Musikabende. Gerade die stilistische Vielfalt der Astor'schen Kompositionen ziehen die Zuhörer nun schon seit über...

Nachrichten aus Käfertal | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Käfertal

Kurstermine der JohanniterPraxisbezogen Erste Hilfe lernen, damit man im Notfall schnell und richtig handeln kann. Die Johanniter zeigen in ihren Kursen, wie einfach es geht. Ein Erste-Hilfe-Kurs findet am Montag, 27., Dienstag, 21., Mittwoch, 22., Donnerstag 16., 23. und 30. sowie am Samstag, 11. Januar, jeweils von 8.30 bis 16.30 Uhr statt. Der Kurs gilt als Grundausbildung zum Betriebshelfer und ist für den Erwerb des Führerscheins, sowie für diverse Studiengänge und Trainerlizenzen...

Nachrichten aus Friedrichsfeld | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Friedrichsfeld

NeujahrskonzertIn der Johannes-Calvin-Kirche Mannheim-Friedrichsfeld gibt es am Samstag, 11. Januar, 19 Uhr, ein festliches Neujahrskonzert mit prachtvoller Trompetenmusik. Zu Gast ist das Pfeiffer-Trompeten-Consort unter der Leitung von Joachim Pfeiffer (Solotrompeter der Lübecker Philharmoniker) zusammen mit dem Rendsburger Organisten Volker Linhardt. Auf dem Programm stehen Werke für vier Trompeten und Orgel von Bach (unter anderem Brandenburgisches Konzert Nr. 3), Händel, Hertel und...

Video 9 Bilder

Musikerlegende der Mannheimer Szene
Michael Bundt verstorben

Mannheim. Michael „Mike“ Bundt, Musiker, Komponist, Produzent und Musikmanager, ist am Freitag, 27. Dezember 2019 im Alter von 70 Jahren überraschend verstorben. Vermutliche Todesursache: Herzinfarkt. Michael Bundt wurde in den Siebzigern als Bassist der Kult-Krautrockband „Nine Days Wonder“, der Band „Medusa“ und - zusammen mit Peter Seiler - als Duo „Sirius“ bekannt. Zwischen 1977 und 1980 veröffentlichte Bundt, zeitweise auch unter dem Pseudonym „Mike Palaganda“ unterwegs, drei Soloalben mit...

Ehrenamtliche der Bahnhofsmission stimmten bei der Andacht an Heiligabend im Hauptbahnhof Weihnachtslieder an. | Foto: Christian Gaier

Aktion der Bahnhofsmission
Weihnachtsandacht im Mannheimer Hauptbahnhof

Mannheim. "O du fröhliche ... " klang es an Heiligabend gegen 16 Uhr durch den Mannheimer Hauptbahnhof. Rund 30 Reisende sangen mit bei der traditionellen Andacht der Mannheimer Bahnhofsmission in der Bahnhofshalle. Außerdem nahmen zwölf Ehrenamtliche der Mission an der besinnlichen Feier teil. Zuvor hatte die Bahnhofsmission Menschen, die an Heiligabend allein sind, zu einer Weihnachtsfeier mit Liedern, Geschichten und Gesprächen eingeladen, bei der jeder Gast ein Geschenk erhielt....

Der Kinderchor der Musikschule Mannheim unter der Leitung von Juliane Santa zu Gast im Rathaus.  | Foto: Thomas Tröster

Tradition in der Vorweihnachtszeit
Weihnachtsliedersingen im Mannheimer Rathaus

Mannheim. Es ist eine Tradition in der Vorweihnachtszeit: das Weihnachtsliedersingen im Rathaus. Auch in diesem Jahr war wieder der Kinderchor der Musikschule Mannheim unter der Leitung von Juliane Santa zu Gast, um im Rathaus für vorweihnachtliche Stimmung zu sorgen und traditionelle Weihnachtslieder zu singen. Begleitet wurden sie dabei am Klavier von Valentin Humburger. Im Anschluss zeigten „die Großen“ ihr Können. Leonardo Yilmaz und Melisande Sammler aus der Blockflötenklasse von Gabriele...

Die Theodor-Heuss-Anlage in Mannheim.  | Foto: Stadt Mannheim

Fertigstellung der Theodor-Heuss-Anlage in Mannheim
Ab Samstag wieder freie Fahrt

Mannheim. Die Arbeiten am fünften und damit letzten Bauabschnitt der Theodor-Heuss-Anlage, die aktuell in Fahrtrichtung stadtauswärts noch im Gange sind, werden wie geplant am Freitag, 20. Dezember, seitens der bauausführenden Firma fertiggestellt, teilt die Stadt mit. Die Freigabe der sanierten Fahrbahn wird am Samstag, 21. Dezember, erfolgen. Ebenfalls werden alle Zufahrten zu den Parkplätzen auf dem Friedensplatz wieder geöffnet und somit anfahrbar sein. Die erforderlichen...

Nachrichten aus dem Wohlgelegen | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Wohlgelegen

Weihnachtliche BesinnungAuf dem Hauptfriedhof Mannheim, Trauerhalle, findet am Dienstag, 24. Dezember, 14.15 Uhr, eine „Weihnachtliche Besinnung“ durch die Freireligiöse Gemeinde Mannheim, mit Landespredigerin Ute Kränzlein, statt. Kalkulieren, Finanzieren, den Überblick behaltenFür Existenzgründer und selbstständige Unternehmer führt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar Beratungssprechtage mit Experten der L-Bank...

Clara Legner (links) und Nemea Holme vor dem Informationsplakat zu den Gefahren durch weggeworfene Zigarettenkippen.  | Foto: RNV

rnv unterstützt „Jugend forscht“- Projekt zu Zigarettenkippen
Zwei Mannheimer Schülerinnen auf den Spuren der Kippen

Mannheim. Zwei Schülerinnen des Mannheimer Ludwig-Frank-Gymnasiums untersuchen im Rahmen eines „Jugend forscht“- Projekts die Gefahren, die durch unachtsam weggeworfene Zigarettenkippen entstehen. Zu diesem Zweck haben Clara Legner und Nemea Holme ein Infoplakat mit verschiedenen Fakten zum Thema erstellt. Dieses wurde nun in Vitrinen an den Mannheimer Haltestellen Universitätsklinikum und Bonifatiuskirche aufgehängt. Zudem wurde an der Haltestelle Universitätsklinikum ein selbst konstruierter...

Nachrichten aus dem Wohlgelegen | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Wohlgelegen

WeihnachtlicheBesinnungAuf dem Hauptfriedhof Mannheim, Trauerhalle, findet am Dienstag, 24. Dezember, 14.15 Uhr, eine „Weihnachtliche Besinnung“ durch die Freireligiöse Gemeinde Mannheim, mit Landespredigerin Ute Kränzlein, statt. Kalkulieren, Finanzieren, den Überblick behaltenFür Existenzgründer und selbstständige Unternehmer führt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar Beratungssprechtage mit Experten der L-Bank...

Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Pixabay

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

WintersonnwendfeierIn den Lauer’schen Gärten, M 6, gegenüber Gemeindezentrum, L 10, 4-6, findet am Samstag, 21. Dezember, 17 Uhr, die Wintersonnwendfeier der Freireligiösen Gemeinde Mannheim, statt. Beim Wintersonnwendfeuer wird mit Liedern und Texten und einer kurzen Ansprache ein fröhlich besinnliches Jahreskreisfest gefeiert. Eine gute Gelegenheit sich vor Weihnachten noch einmal mit Familie, Freunden und Bekannten zu treffen, gemütlich zusammenzustehen und sich miteinander auszutauschen....

Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

„Klezmer for Peace“Am Donnerstag, 23. Januar 2020, 20 Uhr, gastiert das Giora Feidmann Sextett mit „Klezmer for Peace“, in der Christuskirche, Werderplatz 16. Klezmer for Peace ist wieder ein Projekt von Giora Feidman mit einer klaren Botschaft. Der Maestro schart Musiker aus der Türkei und Israel um sich und überwindet mit seiner Musik erneut die Grenzen von Nationalitäten, Religionen und Generationen. „Klezmer for Peace„ ist mehr als ein musikalisches Statement. Mitwirkende: Giora Feidman...

Nachrichten aus der Neckarstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

Kochkurs für MännerDie Naturfreunde Mannheim bieten einen Kochkurs für Männer an. An sechs Abenden wird unter Leitung von Angelika Keuerleber gemeinsam gekocht und gegessen. Die Grundkenntnisse der Zubereitung von Fleisch, Gemüse, Beilagen, Vorspeisen und Desserts werden vermittelt und praktisch erprobt. Ab Mittwoch, 15. Januar 2020, 19 bis circa 22 Uhr. Informationen zum Teilnehmerpreis und Anmeldung bis 2. Januar 2020 bei Angelika Keuerleber, Telefon: 0621 478896 oder unter der...

Nachrichten aus Neckarau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

Puppen-AusstellungDie Puppenausstellung des Vereins Geschichte Alt-Neckarau im Wappensaal des Rathauses Neckarau ist geöffnet am Mittwoch, 25. und Sonntag, 29. Dezember sowie am Montag, 6. Januar 2020, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Während der Öffnungszeiten der Ausstellung werden den Besuchern im Puppen-Café Kaffee und Kuchen angeboten.

Nachrichten aus Feudenheim | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Konzert mit dem Kammerchor cantabileFeudenheim. Am Samstag, 28. Dezember, 18 Uhr, tritt der Mannheimer Kammerchor Cantabile unter Leitung von Christiane Michel-Ostertun in der Epiphaniaskirche Feudenheim auf. Die etwa 30 Sänger treffen sich einmal im Monat, um anspruchsvolle Chormusik aus verschiedenen Epochen einzustudieren. Es erklingt eine „Bunte Messe“: Ein Kyrie, ein Gloria, ein Credo und so weiter, jeweils von anderen Komponisten. Dadurch ergibt sich ein abwechslungsreiches Programm mit...

Nachrichten aus dem Almenhof | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Almenhof

Gottesdienste zu HeiligabendDie MarkusLukasGemeinde feiert ihre Gottesdienste zu Heiligabend am Dienstag, 24. Dezember folgendermaßen: Lukaskirche: 16 Uhr, Gottesdienst mit Krippenspiel; 18.30 Uhr, Christvesper mit den Konfirmanden. Markuskirche: Gottesdienst mit Krippenspiel; 18 Uhr, Christvesper; 22.30 Uhr, Christmette. Ökumenisches BeisammenseinZum ökumenischen Beisammensein im Advent, am Lagerfeuer mit Glühwein und Punsch, lädt die MarkusLukasGemeinde auf dem Almenhof, für Freitag, 20....

 „Die Mannheimer Vesperkirche führt keine Bargeld-Sammlung in den Straßen durch“.  | Foto: Pixabay

Mutmaßliche Betrüger sammeln angeblich für Vesperkirche
Falsche Spendensammler unterwegs

Mannheim. Die Evangelische Kirche und ihr Diakonisches Werk warnen vor falschen Spendensammlern, die derzeit in Mannheim unterwegs sind: Bei ihrer Ansprache von Passanten geben sie sich als Spendensammler für die Mannheimer Vesperkirche aus. „Das ist auf keinen Fall richtig“, sagt Pfarrerin Anne Ressel. „Die Mannheimer Vesperkirche führt keine Bargeld-Sammlung in den Straßen durch“. Wer in dieser Form um Spenden gebeten wird, sollte daher kein Geld geben und sich stattdessen umgehend an die...

 Versichertenberater informieren im Januar 2020 zum Thema: „Deutsche Rentenversicherung“.   | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Rentenberatung – Berater informieren im Januar 2020
DGB-Sprechzeiten

Mannheim. Der Deutsche Gewerkschaftsbund Region Mannheim, bietet für Montag, 13. Januar 2020, ab 16 Uhr, eine Sprechstunde zum Thema „Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg“ an. Referent ist Jürgen Beckenbach. Alle Sprechstunden finden im Gewerkschaftshaus Mannheim, Hans-Böckler-Straße 3, statt. Weitere Termine: nur nach vorheriger Terminabsprache unter Telefon: 0179 7584304, bei Ralf Kiefer, am Mittwoch, 17. und 31. Januar 2020, 13 bis 17 Uhr. Eine weitere Sprechstunde findet freitags...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ