Seltene Schätze aus dem Mannheimer Hofservice
Barockschloss: Neuerwerbungen aus Frankenthaler Porzellan

Frankenthaler Porzellan | Foto: SSG SV Mannheim
4Bilder

Mannheim. Dieses Jahr stehen zwei runde Jubiläen des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz an: sein 300. Geburtstag und sein 225. Todestag. Kurz vor dem Jubiläumsjahr erwarben die Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg zwei Seltenheiten aus dem Mannheimer Hofservice von Kurfürst Carl Theodor. Bei einem Pressetermin am Dienstag, 9. Januar, stellten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, und Dr. Uta Coburger, Konservatorin für die Region Kurpfalz bei den Staatlichen Schlössern und Gärten, die edlen Stücke vor.

Neuerwerbungen aus Mannheimer Hofservice

Im Jahr 1760 beauftragte Kurfürst Carl Theodor die Frankenthaler Porzellan-Manufaktur mit der Anfertigung des Hofservices für das Barockschloss Mannheim. Die Lieferung enthielt eine Vielzahl von Tellern und Platten, Schüsseln, Terrinen, Töpfchen für Bratensaft, Pfeffergefäße, Karaffenständer und Saucieren. Die erste Lieferung umfasste außerdem vier große Flaschenkühler, vier Flaschenkühler für halbe Flaschen und vier Butterdosen – alle gekennzeichnet mit der sogenannten „Löwenmarke“. Zwei Teller und eine Platte dieses Services befinden sich bereits im Besitz der Staatlichen Schlösser und Gärten und sind im Barockschloss Mannheim ausgestellt. Aus einer Mannheimer Privatsammlung („Mannheimer Privatsammlung I“) konnten im vergangenen Jahr zwei seltene Teile der ersten Lieferung neu erworben werden: eine Butterdose mit Deckel und Unterplatte und ein Flaschenkühler für halbe Flaschen. Patricia Alberth, erklärte beim Pressetermin: „Wir können uns sehr glücklich schätzen, diese Kostbarkeiten nun zu unserer Sammlung hinzufügen zu können.“ Die Geschäftsführerin betonte: „Besonders freut uns, die Stücke gerade im Jubiläumsjahr von Carl Theodor zeigen zu können.“

Außerordentliche Stücke

Auch Konservatorin Dr. Uta Coburger zeigt sich begeistert: „Das Hofservice besticht mit seiner außergewöhnlichen Eleganz. Das Dekor ist ungewöhnlich zurückhaltend.“ Die Expertin führt aus: „Anstelle von Wappen und heraldischen Motiven zieren Vögel und Landschaftsveduten das Porzellan, wobei die Farbigkeit reduziert und mit präziser Goldstaffage akzentuiert wird.“ Die außergewöhnliche Qualität und der erstklassige Erhaltungszustand wurden vor Erwerb von Werner Hiller-König, Restaurator bei den Staatlichen Schlössern und Gärten, überprüft: „Die Seltenheit und der bemerkenswerte Erhaltungszustand verleihen den beiden Stücken eine außerordentliche Wertigkeit.“ Darüber hinaus verbessern und ergänzen die beiden Erwerbungen die Präsentation bereits vorhandener Stücke, wodurch die Tafelkultur am kurpfälzischen Hof eindrucksvoll vermittelt wird.

Jubiläumsjahr Carl Theodor

Im Jahr 2024 werden gleich zwei bedeutende Jubiläen des einflussreichen Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz gefeiert: sein 300. Geburtstag und sein 225. Todestag. Während seiner über 50-jährigen Regentschaft wurde das Barockschloss Mannheim zu einem Zentrum für Wissenschaften und Künste, und die Sommerresidenz in Schwetzingen entwickelte er zu einer der schönsten Europas. Das doppelte Jubiläum wird durch eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Ausstellungen, Vorträge und besondere Führungen, gefeiert.

Service und Information

App „Monument BW“ mit multimedialer Tour für das Barockschloss Mannheim auf Englisch (neu) und Deutsch, sls Download in den bekannten App-Stores verfügbar.
Barockschloss Mannheim, Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, Feiertag 10 bis 17 Uhr.
Klassische Schlossführung: Samstag, Sonntag, Feiertag, 11 bis 15 Uhr zur vollen Stunde. hät/red
Weitere Informationen

www.schloss-mannheim.de
www.schloesser-und-gaerten.de

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ