Denkmalstiftung Baden-Württemberg: Bleiglasfenster am Wingolfhaus werden erhalten
![Fenster am Wingolfhaus vor der Instandsetzung | Foto: N. Sälzler, Mannheim](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2024/05/31/7/1169527_L.jpg?1717151135)
- Fenster am Wingolfhaus vor der Instandsetzung
- Foto: N. Sälzler, Mannheim
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Mannheim. Das Haus der Altherrenschaft des Mannheimer Wingolfs im Mannheimer Stadtteil Neckarau stammt aus dem Jahr 1751. Im Erdgeschoss beherbergt es eine Gaststätte, deren historische Bleiglasfenster jetzt erneuert werden sollen. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt die Arbeiten mit einem Zuschuss von 2100 Euro.
„Das Gebäude entstand, als Neckarau noch ein eigenständiges Dorf war“, erklärt Roland Bürkle, Vorstandsvorsitzender der Denkmalstiftung Baden-Württemberg. „Als ehemaliges Ackerbürgerhaus zeugt es vom ländlichen Ursprung dieses heutigen Stadtviertels und ist ein heimatgeschichtlich wert-volles Dokument des 1899 nach Mannheim eingemeindeten Dorfes.“
Als zweigeschossiger Satteldachbau errichtet, steht das Haus mit dem Giebel zur Straße, während der Eingang seitlich liegt. Im Erdgeschoss aus massivem Mauerwerk wird seit den 1920er-Jahren eine Gaststätte betrieben, die darüber liegenden Geschosse in Fachwerkbauweise wurden überwiegend bewohnt. Der Dachstuhl diente einst als Tabakspeicher. Als eines von wenigen Fachwerkhäusern dieses Stadtteils überstand es die Kriegsbombardierungen. Seit 1994 nutzen es die Mannheimer Wingolfiten als Verbindungshaus.
Die inzwischen stark bewitterten Fenster der Gaststätte zur Straße hin, sollen erneuert werden. Während die Fensterflügel geometrisch gestaltete farbige Glaselemente enthalten, die vermutlich aus den 1960er-Jahren stammen, sind in den Oberlichtern darüber noch Bleiglasfenster erhalten, die die lange Nutzungsgeschichte des Anwesens dokumentieren. Diese Elemente mit Medaillonfeldern entstanden vermutlich um das Jahr 1900 herum.
Sie sollen ausgebaut, überarbeitet und dann wieder, hinter einer denkmalgerechten Schutzverglasung, eingebaut werden.red
Autor:Karin Hoffmann aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.