Workshop des Technoseums in den Weihnachtsferien
Für Spürnasen und Nachwuchs-Erfinder

Im Technoseum darf wieder mal getüftelt werden.  foto: ps

Mannheim. Gänsebraten und Geschenke sind fester Bestandteil der Weihnachtsferien – ebenso wie selbstgebaute Katapulte, Spielfiguren aus dem 3D-Drucker und ferngesteuerte Autos, sofern man in diesen Tagen an einem der Workshops im TECHNOSEUM teilnimmt.
Bei diesen Angeboten kann man unter anderem mit Elektronik tüfteln, sich aus einem Escape-Room befreien oder herausfinden, wie Roboter ihre Befehle erhalten.
Am 28. Dezember von 15 bis 16.30 Uhr wird das Laboratorium des Museums zum Escape Room: Bei dem Spiel, das sich an Jugendliche ab 15 Jahren sowie Erwachsene richtet, müssen die Teilnehmer knifflige Aufgaben des genialen Professor X lösen, um aus dem Labor des wunderlichen Wissenschaftlers auszubrechen. Dabei sind Spürsinn und Geschicklichkeit ebenso gefragt wie Teamwork und Ausdauer.

Beim Workshop am 2. Januar von 9.30 bis 13.30 Uhr nimmt das Museum für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren seine 3D-Drucker in Betrieb: Zuerst werden geometrische Figuren am Rechner kreativ gestaltet – und anschließend ausgedruckt. Pro Teilnehmer kostet dieses Angebot 14 Euro. Angehende Elektroingenieurinnen und -ingenieure ab 10 Jahren beschäftigen sich am 4. Januar von 9.30 bis 13.30 Uhr wiederum mit dem Arduino-System: Das ist ein Mikrocontroller, mit dem sich zum Beispiel Ampelsteuerungen und automatisch schließende Türen bauen lassen. 

Bei einem dreitägigen Workshop vom 2. bis zum 4. Januar bauen Tüftler zwischen 6 und 10 Jahren selbst ein Katapult, mit dem Schaumgummikugeln zielgenau verschossen werden – und erfahren auf diese Weise viel Wissenswertes über Wurfweiten und Treffsicherheit. Für diesen Workshop werden pro Kind 42 Euro fällig. Ebenso ist sportliche Betätigung möglich: Am 3. Januar zwischen 10.30 und 16.30 Uhr erleben Mädchen und Jungen zwischen 10 und 14 Jahren bei Goalball und Prothesenlauf Sport ohne Grenzen. Hier kostet die Teilnahme pro Person 14.00 Euro. Im Tandem kann man am 5. Januar schließlich unter die Visionäre für autonomes Fahren gehen: Von 12.30 bis 16.30 Uhr werden Lego-Fahrzeuge konstruiert und so programmiert, dass sie keine Unfälle verursachen, Hindernissen ausweichen und Ampeln erkennen. Hier grübeln und konstruieren jeweils ein Erwachsener und ein Kind ab 8 Jahren im Team – zum Beispiel Vater und Sohn, aber auch Großvater und Enkel oder die Patentante mit dem Patenkind. 
Weitere Informationen gibt es unter www.technoseum.de.

Info: Die Workshops richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, eine Anmeldung ist bis zum 17. Dezember unter der Tel. 06 21 / 42 98-839 oder per E-Mail an paedagogik@technoseum.de möglich.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ