Ist Hanf gesund? Macht Kiffen krank?

Ist Hanf gesund?  Macht Kiffen krank? | Foto: creative_content/stock.adobe.com
  • Ist Hanf gesund? Macht Kiffen krank?
  • Foto: creative_content/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Mannheim. Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet eine Diskussionsrunde zum Thema Cannabis Montag, 22. Juli, 18 Uhr, im großen Saal, mit Vorträgen von Vertretern des Hanfverbandes Rhein-Neckar.
„Ist Hanf gesund? Macht Kiffen krank?“ – unter diesem Motto steht eine Veranstaltung mit anschließender Diskussion in der Mannheimer Abendakademie.
Auch wenn diese zwei Fragen mit Sicherheit nicht abschließend beantwortet werden können, sorgen sie doch immer wieder für Gesprächsstoff. Information und Aufklärung sind in diesem Zusammenhang wichtig.
Dafür sorgen die Referenten Christoph Lehner und Roland Hoffmann vom Hanfverband Rhein-Neckar. Sie sprechen zum einen über die Geschichte des Cannabisverbotes sowie zum anderen über die aktuelle rechtliche Situation. Dabei ist es ihnen wichtig, die Kultur- und Heilpflanze Hanf (Cannabis) nicht zu verharmlosen, sondern eine Alternative zum Verbot und zum Schwarzmarkt aufzuzeigen.
„Der Hanfverband ist der Auffassung, dass das Hanfverbot und seine strafrechtliche Verfolgung gescheitert, schädlich und teuer ist“, sagt Christoph Lehner. Ziel müsse es sein, den bestehenden Schwarzmarkt durch einen regulierten Markt mit Jugend- und Verbraucherschutz zu ersetzen.
Der Verband will zudem Patienten in ihrem Recht auf bezahlbares Cannabis als Medizin unterstützen. Lehner informiert in seinem Vortrag über den Unterschied zwischen Konsum- und Medizinalcannabis, über die rechtliche Lage, Anbauvereinigungen und die Möglichkeiten des Verkaufs.
Seit dem 1. April 2024 können Erwachsene in Deutschland legal einen Joint rauchen. Nach Auskunft des Bundesgesundheitsministeriums konsumieren rund 4,5 Millionen Erwachsene regelmäßig Cannabis, viele sind im Alter zwischen 18 und 24 Jahren. Jeder Erwachsene darf bis zu 25 Gramm getrocknetes Cannabis besitzen. Bis zu drei Pflanzen dürfen zum Eigenkonsum privat angebaut, aber nicht an Dritte weitergeben werden. Über so genannte Anbauvereine kann Cannabis in größeren Mengen an Mitglieder weitergegeben werden.
Der Eintritt ist frei. Eine Übertragung erfolgt über den Youtubekanal der Mannheimer Abendakademie. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ