Katholisches Familienzentrum St. Alfons
Kindgerechtes Corona-Erklärbuch

Mannheim. Was ist Corona? Woher kommt das Virus? Wie kann ich mich schützen? Was passiert, wenn ein Virus in den Körper gelangt? Diese und viele weitere Fragen haben Erwachsene und ganz besonders Kinder – auch schon die Kleinsten. Altersgerechte Antworten liefert das Erklärbuch „CORONA: Kleiner Virus – großes Chaos“ des katholischen Familienzentrums St. Alfons im Mannheimer Jungbusch.

Leicht verständliche Texte und pfiffig-kindgerechte Bilder bringen das komplexe Thema einfach und unterhaltsam auf den Punkt. Und zwar so, dass es auch der Nachwuchs im Kindergartenalter sofort versteht, selbst wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist. In den kurzen Textabschnitten, immer begleitet von einem Bild, greift das Buch so all die Fragen auf, die die Kinder beschäftigen.
„Unser Anliegen war es, Kindern zu helfen, die Situation besser zu verstehen und sich anschaulich mit dem Thema Corona auseinandersetzen zu können“, berichtet Einrichtungsleiterin Karin Bolleyer. Auf ihre Anregung hin wurde die pandemiebedingte reduzierte Öffnungszeit im Frühjahr dafür genutzt, dieses Projekt umzusetzen.
Geplant – getan: Die als Sprachfachkraft in der Einrichtung tätige, ehemalige Kommunikationsdesignerin Christiane Heim, nahm sich der Gestaltung eines eigenen Coronabuchs an, wobei das gesamte Team mithalf, Fragen sammelte und Anregungen einbrachte. Heim, die bereits das Kinderbuch „Rosita“ geschrieben und illustriert hat, zeichnete und überarbeitete die Inhalte bis es erstmals nach nur sechs Wochen hieß: „Juhu, das Coronabuch von St. Alfons ist fertig!“
Jetzt musste das Werk auch die kritischen Testleser - die Kinder überzeugen. Schnell war klar, wo nochmals nachgebessert werden musste. Aber eines war unübersehbar. „Die Kinder schienen, auf ein solches Buch nur gewartet zu haben“, berichtet Karin Bolleyer. Das jetzt vorliegende Endprodukt überzeugte schließlich nicht nur das Team und die eigentliche Zielgruppe – die Kinder, sondern begeisterte auch den Träger der Einrichtung, die Katholische Kirchengemeinde Mannheim Johannes XXIII., und die Kindergartengeschäftsführung der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Mannheim.
Dass es nun auch alle anderen Familienzentren, Kitas und Kindergärten der Katholischen Kirche in Mannheim von diesem pädagogisch-kreativen Engagement profitieren können, hat die finanzielle Unterstützung durch den Rotary Club Mannheim-Amphitrite ermöglicht. Der Mannheimer Serviceclub engagiert sich schon viele Jahre als treuer Unterstützer, mit viel Herzblut, für das Familienzentrum im Jungbusch: „Unser Club war sofort bereit, dieses Projekt zu unterstützen. Wir finden es sehr gut, dass die Kinder auf diese einprägsame Art und Weise über das Virus aufgeklärt werden“, sagt Martin Büllesbach, Präsident Rotary Mannheim-Amphitrite.
Das Buch wurde vom Verlag Waldkirch gedruckt und wird in Kürze allen katholischen Einrichtungen zur Verfügung stehen. „Wir hoffen, dass das Buch: „CORONA: Kleiner Virus – großes Chaos“ einen kleinen Beitrag leistet, Kindern auf nette Weise das „Chaos Corona“ verständlich zu machen“, sagt das Team von St. Alfons. Für dessen Initiative und den Ideenreichtum ist Dekan Karl Jung voll des Lobs, denn „durch dieses Buch wird kinderleicht klar, was nötig ist, um sich und andere vor Corona zu schützen. Es zeigt außerdem was unsere Kindertagesstätte prägt und trägt – das christliche Menschenbild und damit der Schutz jeden Lebens.“Dass dieses Buch nun allen katholischen Kitas zur Verfügung stehen wird, freut Jung dabei besonders.
Ein kleiner Teil des Erstdrucks ist auch in der Buchhandlung Waldkirch (Hauptstraße 69a, Mannheim Feudenheim) von „CORONA: Kleiner Virus – großes Chaos“ direkt erhältlich. Sollte es eine größere Nachfrage für das Buch geben, ist eine weitere Auflage nicht ausgeschlossen, so die Unterstützer des Projekts. (schu/ Bild: kathma/Christiane Heim)

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ