283 Jugendliche feiern Konfirmation
Konfirmation – das „Ja“ zur Taufe

Die Konfirmation bekräftigt das Sakrament der Taufe | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
  • Die Konfirmation bekräftigt das Sakrament der Taufe
  • Foto: Gerd Altmann/Pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mannheim. Viele wichtige Fragen über sich selbst, über Gott und die Welt haben die Jugendlichen miteinander besprochen im zurückliegenden Jahr ihrer „Konfi-Zeit“. Jetzt findet diese Phase ihren Höhepunkt mit der Konfirmation. In Mannheim feiern in diesem Jahr 283 Jugendliche ihre Konfirmation.

Zur Vorbereitung auf diesen großen Tag sind die Konfis in ihrem Konfi-Jahr regelmäßig zusammengekommen. Dabei ging es nicht um Leistungen, sondern um die Fragen zum Sinn des Lebens, zur Zukunft und zum Glauben. Gemeinsam sind die Jugendlichen dem nachgegangen, was wichtig ist für sie im Leben und welche Rolle die Gemeinde, Zusammenhalt, Gemeinschaft und der christliche Glaube spielen können. Mit der Konfirmation treten die Jugendlichen ein ins kirchliche Erwachsenenleben: Sie können Pate werden, in kirchliche Ehrenämter gewählt werden und bei Kirchenwahlen ihre Stimme abgeben. „Die Konfi-Zeit findet in einer wichtigen Umbruchphase der Jugendlichen statt“, sagt Ute Mickel, Konfi-Diakonin der Evangelischen Kirche Mannheim „Im Konfi sollen die Jugendlichen erleben, dass sie von Gott angenommen sind, genauso, wie sie sind. Gottes Liebe und das Versprechen, dass Gott mit uns ist, gilt. Unumstößlich. Das erleben die Jugendlichen in der Konfi-Zeit. Und sie können dabei Möglichkeiten entdecken, wie sie diese Liebe auch an andere weitergeben können.“

149 Mädchen und 134 Jungen feiern in Mannheim zwischen Mai und Juli ihre Konfirmation. Diese erinnert an die eigene Taufe, die die Jugendlichen nun bestätigen. Im Gottesdienst empfangen sie den Segen Gottes. Die erste Konfirmation 2022 wird am 8. Mai in der Petruskirche gefeiert, die letzten finden am 17. Juli in den Gemeinden Vogelstang und Waldhof-Luzenberg statt.

Der Begriff Konfirmation leitet sich ab vom lateinischen „confirmare“, was „bestätigen“, „befestigen“ bedeutet. Die Konfirmation bekräftigt das Sakrament der Taufe. Damit wird symbolisiert, dass der Mensch nach christlichem Glauben von Gott vollständig geliebt und angenommen ist. Als Begründer der Konfirmation gilt der elsässische reformatorische Theologe Martin Bucer (1491 bis 1551). ps

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ