Demonstration und Abschlusskundgebung
Markt der Vielfalt – Aktionstag gegen Rassismus

Symbolbild Integration | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com
  • Symbolbild Integration
  • Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. Das Bündnis „Mannheim gegen Rechts“ organisiert zum Auftakt seiner Kampagne „Nie wieder ist jetzt! - Wählt demokratisch!“ am Samstag, 16. März, den „Markt der Vielfalt“. Hierzu werden 22 Organisationen und Gruppen von 11 bis 14 Uhr in der Mannheimer Innenstadt und im Jungbusch Aktionsstände durchführen.
Das gemeinsame Ziel wird an den Infoständen sichtbar gemacht durch Plakate mit den Slogens „ Mannheim: Wir kommen seit 1607 von überall her! - Demokratie und Vielfalt verteidigen! - Demokratisch wählen!“. Neben der Präsentation der einzelnen Gruppen für ihre jeweiligen Ziele wird ein gemeinsamer Flyer verteilt, der zum Wählen gehen und zum Wählen demokratischer Parteien aufruft. Damit möchte das Bündnis „Mannheim gegen Rechts“ mit vielen Menschen zum Auftakt der Kampagne ins Gespräch kommen.
Im Anschluss an die Infostände findet um 15 Uhr eine gemeinsame Demonstration vom Paradeplatz zum Alten Messplatz statt. Zuvor startet aus dem Jungbusch zwischen 14 und 15 Uhr ein Demostrationszug zum Treffpunkt Paradeplatz.
Die Demonstration findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus mit dem diesjährigen Motto „Menschenrechte für alle“ statt. Diese antirassistische Ausrichtung soll die Demonstration und die Abschlusskundgebung am Alten Messplatz prägen.
Das Bündnis „Mannheim gegen Rechts“ ruft dazu auf, sich an dieser internationalistischen Demonstration vielfältig und bunt zu beteiligen. Das Bündnis knüpft an die Mannheimer Kundgebung vom 27. Januar an: Nie wieder ist jetzt! Das Weltbild der extrem Rechten und der AfD ist menschenfeindlich und verlogen. Die AfD ist keine Alternative, sondern der Untergang unserer Demokratie.
Rassismus und rassistische Gewalt bedrohen Menschen existentiell. Zuletzt hat das Bündnis „Mannheim gegen Rechts“ bei der Gedenkveranstaltung am 19. Februar den neun Opfern rassistisch motivierter Morde in Hanau gedacht. Rassismus ist auch ein strukturelles Problem, das die gesamte Gesellschaft und ihre Institutionen durchzieht. Bei der Abschlusskundgebung werden Vertreter aus der Perspektive von Betroffenen darüber sprechen.
Von rassistischer Gewalt bedrohte Menschen dürfen keine Angst mehr haben. Den Reden müssen auch Taten folgen. Rassismus, egal in welcher Form, darf nicht mehr geduldet, verharmlost oder ignoriert werden. Zum täglichen Rassismus in unserer Gesellschaft darf nicht geschwiegen werden. Es muss klar benannt und bekämpft werden. Das ist die Verantwortung aller demokratisch gesinnten Menschen in unserem Land. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ