Schlossgarde der Stadt Mannheim
MTC Generalversammlung mit Neuwahl im Reservecorps

- MTC Herbstausflug 2022, Kuckucksbähnel und Deutsches Weinlesefest in Neustadt a.d.W.
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx
Die Generalversammlung des Karnevalvereins Mannheimer Traditionscorps e.V. (MTC) – Schlossgarde der Stadt Mannheim – fand im Herzen Mannheims, in der Rechtsanwaltskanzlei des Ehrenkommandanten Steffen Kling, statt.
Kommandant Dirk Neumann begrüßte die anwesenden Mitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Er blickte zurück auf die (coronabedingt) "magere" Kampagne 2022/23, in welcher dennoch zahlreiche Termine für das MTC im Kalender standen.
Goldener Löwe I.
Mitten im Sommer 2022 wurden der „Goldener Löwe“ an verdiente Fasnachterinnen und Fasnachter in Deidesheim verliehen, eine der höchsten Auszeichnungen der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V.
Auch in dieser Kampagne durfte wieder ein Mitglied des MTC diese hohe Auszeichnung entgegennehmen.

- Deidesheim 2022, Verleihung Goldener Löwe
- Foto: MTC/DJacoby
- hochgeladen von Andrea Marx

- Goldener Löwe 2022
- Foto: MTC/mx
- hochgeladen von Andrea Marx
Kuckucksbähnel und Deutsches Weinlesefest
Der Herbstausflug im Oktober führte das MTC mit dem historischen Kuckucksbähnel in das Elmsteiner Tal und auf dem Rückweg zu einem fröhlichen Besuch des Deutschen Weinlesefests in Neustadt.

- MTC Herbstausflug 2022, Kuckucksbähnel und Deutsches Weinlesefest in Neustadt a.d.W.
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- MTC Herbstausflug 2022, Kuckucksbähnel und Deutsches Weinlesefest in Neustadt a.d.W.
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- MTC Herbstausflug 2022, Kuckucksbähnel und Deutsches Weinlesefest in Neustadt a.d.W.
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- MTC Herbstausflug 2022, Kuckucksbähnel und Deutsches Weinlesefest in Neustadt a.d.W. - Party geht immer!
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- MTC Herbstausflug 2022, Kuckucksbähnel und Deutsches Weinlesefest in Neustadt a.d.W. - Der Kommandant (li) und sein Vice.
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx
Ehren- und Offiziersabend im Bootshaus
Anfang November 2022 nahm die Kampagne etwas Fahrt auf: die ersten Einladungen zu Ordensfesten, Inthronisationen etc. trafen ein. Für das MTC stand Mitte November mit dem Ehren- und Offiziersabend die erste eigene große Veranstaltung der „Session“ im Bootshaus am Neckar auf dem Programm.

- Ehren- und Offiziersabend des MTC, November 2022
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Ehren- und Offiziersabend des MTC, November 2022
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Ehren- und Offiziersabend des MTC, November 2022
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Ehren- und Offiziersabend des MTC, November 2022
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Ehren- und Offiziersabend des MTC, November 2022
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Ehren- und Offiziersabend des MTC, November 2022
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Ehren- und Offiziersabend des MTC, November 2022
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Ehren- und Offiziersabend des MTC, November 2022
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Ehren- und Offiziersabend des MTC, November 2022
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Ehren- und Offiziersabend des MTC, November 2022
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Ehren- und Offiziersabend des MTC, November 2022
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx
Weihnachtsfeier und Neujahrsempfang der Stadt
Die "etwas andere" Weihnachtsfeier des MTC fand wieder großen Zuspruch und läutete auf bewährtem Areal im Bürgergarten der Gartenstadt auch für das MTC die besinnliche Weihnachtszeit ein.
Der Start ins Jahr 2023 verlief verhalten, Corona war immer noch präsent und vermieste so manch' liebgewonnene Aktivität oder Besuch bei befreundeten Vereinen. Zwar brachte der Neujahresempfang der Stadt Mannheim, bei dem das MTC stets mit großer Freude dabei ist, etwas Frohsinn, aber die erneute Absage des Umzugs MA/LU ließ schon wieder schwarze Wolken am Horizont aufziehen.

- Weihnachtsfeier im Bürgergarten 2022
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Neujahrsempfang der Stadt Mannheim im Rosengarten, 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Neujahrsempfang der Stadt Mannheim im Rosengarten, 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Neujahrsempfang der Stadt Mannheim im Rosengarten, 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Neujahrsempfang der Stadt Mannheim im Rosengarten, 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx
[b]
Goldener Löwe II
[/b]Diesmal schon im Januar 2023 wurde vier weitere aktive Mitglieder des MTC mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Das Corps gratuliert allen Trägern des Goldenen Löwen.

- Verleihung des Goldenen Löwen im Januar 2023 an drei aktive des MTC
- Foto: D.Jacoby
- hochgeladen von Andrea Marx
Corpsfrühstück und Gulaschkanonenmarsch
Das MTC war überaus froh, dass es seine zweite große Eigenveranstaltung durchführen konnte: das weit über die Grenzen der Heimat hinaus sehr beliebte Corpsfrühstück des MTC konnte endlich wieder in gewohnter Weise durchgeführt werden. Auch der traditionelle Gulaschkanonenmarsch des MTC durch die Mannheimer Innenstadt eine Woche vor dem eigentlichen Höhepunkt der kurpfälzischen Fasnacht konnte bewerkstelligt werden.

- MTC-Corpsfrühstück im Januar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- MTC-Corpsfrühstück im Januar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- MTC-Corpsfrühstück im Januar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- MTC-Corpsfrühstück im Januar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- MTC-Corpsfrühstück im Januar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- MTC-Corpsfrühstück im Januar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- MTC-Corpsfrühstück im Januar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- MTC-Corpsfrühstück im Januar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- MTC-Corpsfrühstück im Januar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Marschbefehl zum 23. Gulaschkanonenmarsch im Februar 2023
- Foto: mtc
- hochgeladen von Andrea Marx

- 23. Gulaschkanonenmarsch im Februar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- 23. Gulaschkanonenmarsch im Februar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- 23. Gulaschkanonenmarsch im Februar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- 23. Gulaschkanonenmarsch im Februar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- 23. Gulaschkanonenmarsch im Februar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- 23. Gulaschkanonenmarsch im Februar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx
Fasnachtsumzüge Ilvesheim und Schwetzingen
Durch die Absage des großen Gemeinschaftsumzugs der Schwesterstädte MA/LU war es dem MTC erstmals möglich, beim Umzug am Fasnachtssonntag in Ilvesheim dabei zu sein.

- Fasnachtsumzug in Ilvesheim Februar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Fasnachtsumzug in Ilvesheim Februar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Fasnachtsumzug in Ilvesheim Februar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Fasnachtsumzug in Ilvesheim Februar 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Fasnachtsumzug in Ilvesheim Februar 2023
H.G.Roos - Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx
Am Fasnachtdienstag ging es – wie seit vielen Jahren – mit großer Freude zur Umzugsteilnahme nach Schwetzingen.

- Fasnachtsumzug Schwetzingen, 2023
- Foto: mtc
- hochgeladen von Andrea Marx

- Fasnachtsumzug Schwetzingen, 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Fasnachtsumzug Schwetzingen, 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Fasnachtsumzug Schwetzingen, 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx

- Fasnachtsumzug Schwetzingen, 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx
Den Abschluss der Kampagne bildete wie (fast) immer das Heringsessen am Aschermittwoch.

- Heringsessen 2023
- Foto: H.G.Roos
- hochgeladen von Andrea Marx
Bericht des Zahlmeister
Es folgte der Bericht von Zahlmeister Andreas Lenner. Die Kassenprüfer schlugen vor, dass Kommandantur sowie Zahlmeister zu entlasten seien; die anwesenden Mitglieder stimmen diesem Vorschlag bei drei Enthaltungen zu. Die Kassenprüfer Alexander Fleck und Armin Öchsner wurden durch Wahl im Amt bestätigt.
Neuwahl des Oberst des Reservecorps
Ein sehr wichtiger Punkt der Tagesordnung stellte die Neuwahl des Oberst des Reservecorps gemäß Satzung dar. Hier wurde Martin Wiegand durch die anwesenden Legionäre und Ehrenmitglieder des Reservecorps einstimmig zum Oberst des Reservecorps (auch Reservecorpsführer) gewählt. Martin Wiegand nahm die Wahl an; das Corps gratuliert!
Nach dem letzten Tagesordnungspunkt „Verschiedenes und Aussprache“ beendet Kommandant Neumann die Generalversammlung.

- (v.l.) Zahlmeister A. Lenner, Ehrenkommandant S. Kling, Ehrenmarketenderin P. Kling; Kommandant D. Neumann; Oberst d. RC M. Wiegand; Presseoffizier A.R.Marx und Vize D.Jacoby
- Foto: MTC/SLenner
- hochgeladen von Andrea Marx
Schlußnotiz:

- Notiz
- Foto: mtc/mx
- hochgeladen von Andrea Marx
Autor:Andrea Marx aus Mannheim |
|
Webseite von Andrea Marx | |
Andrea Marx auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.