Infotag der Popakademie in Mannheim
Musik, Informationen und Perspektiven

Architektonisch ein Hingucker: die Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim.  | Foto: Marc Wilhelm
  • Architektonisch ein Hingucker: die Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim.
  • Foto: Marc Wilhelm
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Am Samstag, 4. Februar, öffnet die Popakademie Baden-Württemberg ihre Türen für alle Musikbegeisterten, die sich für ein Studium und eine Karriere in der Populären Musik sowie in der Musik- und Kreativwirtschaft interessieren.

Ab 13 Uhr können Besucher die Hochschuleinrichtung kennenlernen. Studiengangsleiter, Dozierende und Studierende der Fachbereiche informieren dann über die verschiedenen Studienangebote. Am Freitag, 3. Februar, ab 19 Uhr und Samstag, 4. Februar, um 16 und 19 Uhr, finden öffentliche Semesterabschlusskonzerte statt. Die Popakademie Baden-Württemberg freut sich darauf, Besucher am 4. Februar im Haus willkommen zu heißen und ihnen spannende Einblicke in das Studium der Populären Musik und der Musik- und Kreativwirtschaft zu geben. Der Infotag sei die Gelegenheit, um die Hochschuleinrichtung und ihr in Deutschland einzigartiges Studienangebot kennenzulernen und sich von den Mitarbeitenden, Dozierenden und Studierenden beraten zu lassen, heißt es in der Pressemitteilung der Popakademie. Im Mittelpunkt stehen die drei Bachelorstudiengänge Popmusikdesign, Musikbusiness und Weltmusik sowie die beiden Masterstudiengänge Popular Music und Music & Creative Industries. Darüber hinaus gibt der Infotag Einblicke in die Projekt- und Kompetenzbereiche der Popakademie und bietet den Besuchern einen
„Tag voller Musik, Informationen und Zukunftsperspektiven“.

Ab 13 Uhr präsentieren die beiden Geschäftsführer Prof. Udo Dahmen, Künstlerischer Direktor, und Michael Herberger, Business Direktor, die Popakademie und bieten exemplarische Vorlesungen. Die Studiengangsleiter Prof. Dr. Alexander Endreß  (Musikbusiness B.A.) und Prof. Dr. David-Emil Wickström (Popmusikdesign B.A. und Weltmusik B.A.) informieren mit Vorträgen über die Bachelorstudiengänge. Die Masterstudiengänge werden von den Studiengangsleiterinnen Prof. Dr. Nina Schneider
(Music and Creative Industries M.A.) und Prof. Annette Marquard (Popular Music M.A.) vorgestellt. Darüber hinaus stehen den Tag über die Dozierenden und Mitarbeitenden aus den verschiedenen Fach-, Projekt- und Kompetenzbereichen Rede und Antwort zu Studieninhalten, beraten individuell und geben spannende und praktische Einblicke in das Studium an der Popakademie.
Seit 2003 bietet die Popakademie Baden-Württemberg als bisher einzige staatliche Hochschuleinrichtung in Deutschland Studiengänge in den Bereichen Populäre Musik und Musik- und Kreativwirtschaft an. Mit einer breiten Palette an Studienangeboten und einem starken Netzwerk in der Musikbranche bietet die Popakademie seit 20 Jahren die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere in der Musikwelt.

Die Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2023/2024 sind: Popmusikdesign B.A., Musikbusiness B.A., Weltmusik B.A.: 30. April 2023; Popular Music M.A.: 30. April 2023; Music & Creative Industries M.A.: 15. Juni 2023. ps

Weitere Informationen:
Semesterabschlusskonzerte: Freitag, 3. Februar, Beginn: 19 Uhr, Eintritt frei; mit: Mandalinas, Johannes Falk, B.A.F, Felix, LOEN, DROZD, NNOA, Ension, MAGGIE RIES
Samstag, 4. Februar, Beginn Part 1: 16 Uhr; Beginn Part 2: 190 Uhr, Eintritt frei; Mit: Liam Taylor, MELLER, Ra, David Epremian Duo, piya, Journey Tupper, Enya Boban, alilien, gereon, Mickela, Anas Amin, Luca Noel

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ