Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Oststadt: Sternenjäger -Lesung und Gespräch

Der Norweger Jon Larsen ist ein begnadeter Jazzgitarrist. Bis er aus purem Zufall beginnt, Sternenstaub zu erforschen, und damit die renommiertesten Wissenschaftler und Forscher der NASA eines Besseren belehrt. Denn er schafft, was niemandem vorher gelungen ist: Jahrmilliarden alte Partikel unseres Sonnensystems auf der Erde aufzuspüren. Am Donnerstag, den 17. Oktober, stellt Larsen sein Buch „Sternenjäger“ im Technoseum vor. Die Lesung und das anschließende Gespräch finden auf Englisch und Deutsch statt, Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Reisevortrag

Oststadt. Der Filmvortrag „Mit dem Wohnmobil durch USA und Kanada“ am Dienstag, 29. Oktober, im ADAC Haus Mannheim, Am Friedensplatz 6, fasziniert durch eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen vom Südwesten der USA und dem Westen Kanadas sowie durch Impressionen einer einzigartigen Tierwelt und Aufnahmen gigantischer Großstädte. Der Reisejournalist und Buchautor Hans-Gerhard Pfaff erzählt von abenteuerlichen Begegnungen und einer grenzenlosen Freiheit, die man nur bei einer Reise mit einem Wohnmobil erleben kann. Der circa 90-minütige Vortrag beginnt um 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Getränke und Snacks sind im Eintrittspreis enthalten. Eine Anmeldung ist aus Platzgründen unter Telefon: 0621 41001940 oder unter der E-Mail-Adresse: reise.mannheim@nba.adac.de erforderlich. Weitere Infos und Termine unter www.adac.de/nordbaden, Stichwort „Reisevorträge“.

Charity-Auktion der Künstlernachlässe Mannheim

Oststadt. Nach einigen Jahren Abstinenz findet am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr (Einlass 17 Uhr), im Planetarium Mannheim, Wilhelm-Varnholt-Allee 1, wieder eine Charity-Auktion der Künstlernachlässe Mannheim statt.
Versteigert werden Arbeiten aus unserem Bestand sowie von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. Viele Künstler haben Künstlernachlässe Mannheim ein Werk überlassen und unterstützen mit einem Teil des Erlöses die Arbeit und Projekte. Auktionsliste: mit allen Arbeiten und Limits auf www.kuenstlernachlaesse-mannheim.de in der Rubrik Aktuelles und unter Bild des Monats. Vorbesichtigung im Planetarium: Dienstag, 22. Oktober, 14 bis 16 Uhr; Mittwoch, 23. Oktober, 14 bis 16 Uhr und 18.30 bis 20.30 Uhr und Donnerstag, 24. Oktober, 17 bis 18.45 Uhr. Schriftliche Gebote: bis Donnerstag, 24. Oktober, 12 Uhr an: info@kuenstlernachlaesse-mannheim.de oder Telefon: 0151 28707629. Kontakt: Künstlernachlässe Mannheim c/o Mannheimer Kunstverein, Augustaanlage 58.

Autor:

Wochenblatt Archiv aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ