Verkehrsversuch in abgewandelter Form
Neue Wege in der Mannheimer City

Innenstadt Mannheim | Foto: Thommy Mardo

Mannheim. Neue Wege. Mehr erleben in der City: Unter diesem Leitsatz soll die Mannheimer Innenstadt für Besucherinnen und Besucher sowie für Anwohnerinnen und Anwohner attraktiver werden, indem der Durchgangsverkehr – also diejenigen, die nicht in Mannheim verweilen, sondern nur vorbeifahren wollen – aus den Quadraten herausgenommen wird. Aufgrund der Vollsperrung des Fahrlachtunnels beginnt der Verkehrsversuch nun in abgewandelter Form.

„Im Sinne einer lebenswerten Innenstadt schaffen wir wie geplant ab Ende August am Rande von Fressgasse und Kunststraße zusätzliche Aufenthaltsbereiche für Anwohnerinnen und Anwohner sowie für Passantinnen und Passanten. Hierzu werden die aktuell vorhandenen Kurzzeitparkplätze in sogenannte Parklets umgewandelt, sodass Raum für Fahrradparkplätze, Sitzgelegenheiten und mehr Grün in der Stadt entsteht. Händlerinnen und Händler werden künftig die neuen Lieferzonen nutzen können“, erläutert der für Mobilität zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer. Derzeit wird noch geprüft, ob die Marktstraße in Höhe E 1/E 2 wie vorgesehen bereits im Herbst in eine Fahrradstraße umgewandelt werden kann.

Zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner der Innenstadt vor zusätzlichem Verkehr und Abgasen bedingt durch die Fahrlachtunnel-Sperrung wird die Stadtverwaltung die Verkehrssituation zunächst genau beobachten und gegebenenfalls Maßnahmen in Betracht ziehen, die Durchfahrt der Innenstadt zu erschweren. Erst wenn Klarheit über die Auswirkungen der Fahrlachtunnel-Sperrung herrscht und die vollständige Anpassung des Parkraums in der Innenstadt abgeschlossen ist, soll die Unterbrechung der Fressgasse und der Kunststraße umgesetzt werden. „Es ist wichtig, die vorgesehenen Projekte evaluieren zu können. Durch die Sperrung des Fahrlachtunnels ist dies zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr möglich. Aktuell planen wir die Unterbrechung von Fressgasse und Kunststraße ab dem Frühjahr 2022“, so Eisenhauer. Die Eröffnungsfeier am 28. August wird ebenso verschoben. ps

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ