Tödliche Polizeischüsse in Mannheim: Einsatz wirft Fragen auf

Kundgebung am 30. Dezember 2023 | Foto: Bas

Mannheim. Am Samstag, 23. Dezember 2023 wurde der 49-jährige Ertekin Ö. im Mannheimer Stadtteil Schönau bei einem Polizeieinsatz erschossen. Nach bisherigem Wissensstand war es so, dass Ertekin Ö. selbst den Notruf gewählt hatte, und sagte, es läge eine tote Person in der Wohnung. Als die Polizei vor Ort war, stand er mit einem Messer in der Hand auf der Straße. Die Polizei forderte ihn auf, das Messer wegzulegen. Als er dieser Aufforderung nicht nachkam und auf die Polizisten zuging, schossen diese vier mal auf Ertekin Ö., woran dieser verstarb. (Hier geht es zur Polizeimeldung.)

Augenzeugen-Videos

Nach der Tat wurden mehrere Videos veröffentlicht, auf denen der Vorfall zu sehen ist. Der Mann läuft mit nacktem Oberkörper und einem Messer in der Hand langsam und ziellos auf der Straße umher. Ihm gegenüber stehen*innen  Polizist*innen mit gezogenen Schusswaffen, erst vier, dann drei. Immer mehr Polizeiautos treffen ein, weitere Polizist*innen sind vor Ort. Die Polizist*innen versuchen, die Menschen vor Ort aus dem Bereich fern zu halten. Man hört Rufe „Bleib stehen“ und „Messer weg“. Der Mann läuft weiter hin und her, kniet sich zwischendurch hin, steht wieder auf. Dann geht er zwei Schritte in Richtung der drei Polizist*innen. Plötzlich fallen kurz hintereinander vier Schüsse. Der Mann sackt zusammen. Polizist*innen fesseln den schwer verletzten Mann, der am Boden liegt.

Kritik am Polizeieinsatz

Nach der Veröffentlichung der Videos wurde Kritik am Polizeieinsatz laut. In den sozialen Medien wird diskutiert. Viele Fragen werden gestellt: Gab es kein milderes Mittel, um die Gefahr abzuwenden? Warum wurde kein Pfefferspray eingesetzt? Warum wurde geschossen, obwohl kein Angriff erfolgte? Warum wurde vier Mal geschossen? Warum durften Familienmitglieder nicht mit Ertekin Ö. sprechen, um die Situation zu entschärfen? Warum wurde kein Sozialpsychologe dazu geholt?

Mahnwache und Kundgebung

Am Mittwoch, 27. Dezember fand eine Mahnwache mit hunderten Personen statt. Am Tatort in der Johann-Schütte-Straße wurden Kerzen und Blumen niedergelegt. Eine Sprecherin der Initiative 2. Mai äußerte ihr Bestürzen, dass nach den Ereignissen vom 2. Mai 2022 schon wieder ein Mensch sterben musste. Die Initiative hatte sich gegründet, nachdem am 2. Mai 2022 auf dem Marktplatz ein psychisch Kranker nach einem Polizeieinsatz starb. Die beiden damals beteiligten Polizisten stehen ab 12. Januar 2024 dafür vor Gericht.

Auch zu einer Kundgebung „gegen Polizeigewalt und im Gedenken an Ertekin!“ hatte die Initiative 2. Mai aufgerufen. Diese fand am Samstag, 30. Dezember 2023, um 15 Uhr statt. Zum Versammlungsort am Plankenkopf waren rund 200 bis 300 Personen gekommen. Im Namen der Nachbarschaft und als Freund der Familie sprach Emrah Durkal. Sie seien immer noch schockiert, dass vier Mal auf einen hilfsbedürftigen, psychisch kranken Menschen geschossen wurde. LI.PAR.Tie-Fraktionschef Dennis Ulas bedauert in seiner Ansprache, dass Angehörige und Nachbarn von der Polizei daran gehindert wurden, den Mann zu beruhigen. Zum Ende der Kundgebung weist Durkal darauf hin, dass die Beerdigung am Dienstag um 13 Uhr auf dem muslimischen Gräberfeld des Hauptfriedhofs stattfinde. Die Familie wünsche sich eine große öffentliche Teilnahme.
 

Spendenaufruf

Der Verein "Mannheim sagt Ja! e.V."  sammelt Spenden für die Beisetzung des 49-Jährigen, um die Familie finanziell etwas zu entlasten. Die Spendenmöglichkeiten (Überweisung oder Paypal) findet man online unter https://www.masagtja.de. bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ