„Dialog im Quadrat“ in der Popakademie
Vernetzung mit gegenseitigem Nutzen

Die Popakademie stellte sich jetzt den Mitgliedern der Mannheimer Runde beim "Dialog im Quadrat" vor. Mit dabei (von links): Mannheims noch amtierender Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Business Direktor Michael Herberger, Mannheimer Runde-Vorsitzender Stefan Kleiber, Professor Udo Dahmen und Nils Max. | Foto: Bild: MR
5Bilder
  • Die Popakademie stellte sich jetzt den Mitgliedern der Mannheimer Runde beim "Dialog im Quadrat" vor. Mit dabei (von links): Mannheims noch amtierender Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Business Direktor Michael Herberger, Mannheimer Runde-Vorsitzender Stefan Kleiber, Professor Udo Dahmen und Nils Max.
  • Foto: Bild: MR
  • hochgeladen von Erich Rathgeber

Auf großes Interesse stieß jetzt die Einladung der „Mannheimer Runde e.V.“ zum jüngsten „Dialog im Quadrat“. Rund 80 Mitglieder folgten der Einladung der Mittelstandsvereinigung, sich im Rahmen dieses Forums über das Portfolio der Popakademie Baden-Württemberg im Mannheimer Jungbusch zu informieren. Vereinsvorsitzender Stefan Kleiber nutzte diesen Rahmen, um dem scheidenden Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen und seine besondere Rolle als Gründungsmitglied, treuer Wegbegleiter und „Spiritus Rector“ zu würdigen.

Fast jeder kennt sie und doch wissen nur wenige, was in der Mannheimer Popakademie so alles passiert. Immerhin: Dass diese Hochschuleinrichtung für Musikwirtschaft, Kreativwirtschaft und Populäre Musik einen hervorragenden Ruf nicht nur in Deutschland, sondern auch in ganz Europa genießt, hat sich mittlerweile auch außerhalb der Branche herumgesprochen. Immer mehr Absolventen legen eine glanzvolle Karriere auf der Bühne oder im Business hin und mehren mit ihrem wachsenden Ruhm auch den der Einrichtung in der Hafenstraße 33.

Dass man allerdings vom Ruhm allein nicht leben kann, weiß auch ihr neuer Business Direktor Michael Herberger. Der als Gründungsmitglied der „Söhne Mannheims“ bekannte Musikproduzent hat sich bei seinem Antritt im September vergangenen Jahres unter anderem zum Ziel gesetzt, die Popakademie „stärker in Mannheim zu verwurzeln, weil sie für Außenstehende manchmal wie ein Elfenbeinturm wirkt“. Im Blick hatte er dabei auch die mittelständische Wirtschaft und seine Institution deshalb bei der „Mannheimer Runde e.V.“ angemeldet. Die kam ihm nun bei diesem Unterfangen auf halbem Weg entgegen und organisierte ihr bewährtes Format „Dialog im Quadrat“ jetzt in der Künstlerschmiede.

Den Reigen der Vorträge eröffnete Professor Udo Dahmen, der bereits im Jahr 2003 zum Gründungsteam der Popakademie gehörte und im September sein Amt als künstlerischer Direktor an seinen bereits designierten Nachfolger, den 50-jährigen Musikproduzenten Derek von Krogh übergeben wird. Neben Geschichte und Bedeutung der Musikhochschule skizzierte Dahmen auch deren „eher weniger geläufige“ Portfolio an Angeboten, die auch für die mittelständischen Unternehmer von Interesse sein könnten. Denn parallel zu ihrer Funktion als Lehrinstitution realisiert die Popakademie Baden-Württemberg als Kompetenzzentrum zahlreiche Projekte im regionalen, nationalen und internationalen Zusammenhang. „Wir haben schon viel gemacht, aber auch noch vieles vor, bei dem wir Sie gerne an unserer Seite hätten“, verwies er seine Gäste mit Charme auf die Sponsorenleiste im Eingangsbereich: „Sie haben sicher gesehen, dass da noch Platz ist“.

In der Tat gibt es viele Anknüpfungspunkte zwischen Akademie und Mittelstand zum gegenseitigen Nutzen, angefangen von der Auftragsproduktion über Künstlervermittlung der akademieeigenen Agentur bis hin zum Bandpool, die schon seit Jahrzehnten die Schnittstelle zwischen den Musikern und der Wirtschaft der Metropolregion Rhein Neckar darstellt. „Klingt gut: KLINKT.“ verwies dann Michael Herberger ganz konkret auf einen Geschäftsbereich der Musikhochschule, der für alle Bürger als Dienstleister interessant sein könnte. „Egal ob Tante Erna oder Großunternehmen: Jeder, der etwas rund um das Thema Musik etwas braucht, kann bei uns anfragen und bekommt dann ein hochwertiges Produkt“.

Wie von Herberger weiter zu erfahre war, arbeite die hauseigene Agentur mit über 150 talentierten und professionell ausgebildeten Künstlerinnen und Künstlern zusammen, die solo oder als Band sowohl für kurze Sets als auch für ein großes Event gebucht werden können. Jährlich vermittle KLINKT circa 250 Künstler für Live-Veranstaltungen, zum Beispiel für Hochzeiten, Firmenveranstaltungen und private Feiern. Für Unternehmen würden zudem speziell zugeschnittene Musikmarketing-Konzepte entwickelt oder stehe den Firmen bei Sound- und Musikproduktionen beratend zur Seite.

Auf „ein extrem sinnvolles Projekt“ verwies dann Professor Udo Damen bei der anschließenden Podiumsdiskussion mit dem Förderprogramm „Pop macht Schule“, das seit 2005 als sehr erfolgreiches Konzept zur Förderung von kultureller Bildung in den Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar umgesetzt werde. Leider habe sich der jetzige Sponsor daraus zurückgezogen. Die Kosten im „niedrigen sechsstelligen Bereich“ könnten aber auch von einem Konsortium aufgebracht werden und seien damit „überschaubar“, bat der Künstlerische Direktor die Anwesenden, sich über ein Engagement in diesem Bereich Gedanken zu machen.

Zuvor hatte noch Dr. Peter Kurz den positiven Einfluss der Kreativwirtschaft auf die Standortqualität urbaner Räume beschrieben. Da man diesen nur schwer in konkreten Zahlen erfassen könne, sei eine wissenschaftliche Untersuchung hier sicher sinnvoll. Der scheidende Oberbürgermeister stand dann am Ende des offiziellen Teils noch einmal im Mittelpunkt, als ihm Stefan Kleiber nochmal für eine besondere Auszeichnung auf die Bühne bat. ernannte. Dr. Kurz sei nicht nur Gründungsmitglied gewesen, sondern seitdem auch immer wieder „Spiritus Rector“ der Mittelstandvereinigung. Viele der insgesamt 55 Veranstaltungen seien thematisch auf ihn zurückzuführen. Außerdem habe er nur ein einziges Mal krankheitsbedingt gefehlt. „Deshalb können wir Sie angesichts Ihrer zahlreichen Verdienste für die Mannheimer Runde nicht einfach so gehen lassen Damit wir sie auch künftig in unserer Mitte haben, verleihen wir Ihnen die Ehrenmitgliedschaft“, so der Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung abschließend.

„Mannheimer Runde e.V.“:
Die Mannheimer Runde hat als eingetragener Verein das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Mittelstand und Kommune in Mannheim zu fördern. Ein umfassendes Netzwerk von rund 160 Unternehmen steht dafür mit der Stadt im ständigen Dialog. Zwei bis vier Mal jährlich werden bei der Veranstaltungsreihe „Dialog im Quadrat“ Themen diskutiert, die den Mittelstand und die Stadt Mannheim direkt betreffen. Daneben findet einmal jährlich eine Charity-Veranstaltung zu Gunsten wohltätiger Zwecke statt. Seit Gründung wurden bereits 195 Projekte mit einer Spendensumme von 2,3 Millionen Euro unterstützt.

Autor:

Erich Rathgeber aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ