Advents-Abend im TECHNOSEUM Mannheim
Weihnachtskarten, Wichtel, Roboterhund

Roboterhund | Foto:  Deutsches Museum Nürnberg
2Bilder

Mannheim. Zum Start in die Weihnachtszeit veranstaltet das TECHNOSEUM in diesem Jahr erstmalig einen Advents-Abend, bei dem weihnachtliche wie technische Themen gleichermaßen im Vordergrund stehen: Am Freitag, 1. Dezember, können die Museumsbesucher unter anderem Süßigkeiten selbst herstellen, Glühwein genießen oder an historischen Maschinen Büttenpapier und Grußkarten fertigen. Die vorweihnachtliche Aktion findet von 15 bis 20 Uhr statt, der Eintritt ins Haus und zu allen Angeboten ist in diesem Zeitraum kostenlos.
Vor dem Museum ist ein Modell-Dampftraktor im Maßstab 1:2,7 unterwegs: Auf den angehängten Passagierwagen kann man zusteigen und eine Runde mitfahren. Im Haus ist ein Roboterhund der Firma Unitree zu sehen, der mit Tanzeinlagen und Salto rückwärts eindrucksvoll zeigt, was in der Robotik schon heute möglich ist. Kleinere Museumsfans können im historischen Eisenbahnwaggon weihnachtlichen Geschichten lauschen.
In der Druckwerkstatt werden Adventsgrüße eigenhändig gestaltet, an der Bütte lässt sich Papier selbst schöpfen und pressen – und in der Bonbon-Manufaktur gibt es Lollis in winterlichen Geschmacksrichtungen zum Selbermachen und Mitnehmen.
Um den Weihnachtsstern und andere Himmelskörper geht es in mehreren Führungen, bei denen die historischen Instrumente der Mannheimer Sternwarte von 1774 vorgestellt und erklärt werden. Die jungen Club-Mitglieder des TECHNOSEUM sind an dem Abend im Einsatz und gehen im Labor großen wie kleinen Tüftlern beim Bau von Weihnachtswichteln zur Hand – die dank Diode und Knopfzelle auch noch festlich blinken. Die TECHNOclub-Kinder sind es auch, die die Holzprodukte gebaut haben, die beim Advents-Abend verkauft werden – von Möbeln für die Puppenstube über Adventskalender bis hin zu beleuchteten Miniatur-Häuschen. Der Erlös kommt dem Verein Herzenssache e.V. zugute, der benachteiligte Kinder in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland unterstützt. hät/red

Roboterhund | Foto:  Deutsches Museum Nürnberg
Modell-Dampftraktor | Foto: TECHNOSEUM
Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ