Zwischenbilanz
Zwei Monate GenerationenAcker auf der BUGA 23 in Mannheim

BUGA 23 | Foto: Kristin Hätterich

Mannheim. Die Angebote des GenerationenAckers auf der BUGA 23 finden großen Zuspruch. Auf dem 330 Quadratmeter großen Acker und an barrierefreien Hochbeeten werden bis zum 8. Oktober mehr als 125 Veranstaltungen und Workshops angeboten.
Auf dem Programm stehen Themen wie „Stadtbienen“, „Biodiversität im Garten“, „Urban Farming“ oder „Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen wie Wasser“. 24 Workshoptermine für Schüler und Schülerinnen und neun Workshops für Erwachsene haben bereits stattgefunden, die Resonanz ist positiv. Bei der anfänglichen Vorstellungsrunde tat sich ein Junge schwer, sein Lieblingsgemüse zu nennen. Nach dem Workshop und einem Ackerrundgang sagte er: „Wow, ich wusste ja gar nicht, wie viel Gemüse ich doch eigentlich mag. Jetzt habe ich ganz viele Lieblingsgemüse.“ Eine weitere Schülerin resümierte: „Danke, das war der schönste Draußen-Unterricht über Pflanzen von der ganzen Welt!„
Der GenerationenAcker versteht sich als naturnaher Lern- und Begegnungsort für Jung und Alt. Ein besonderer Fokus liegt auf Angeboten für Schüler. Für die Klassenstufen drei bis sechs werden insgesamt 80 Workshops angeboten. Hinzu kommt ein eigenes Programm für die Sommerferien. Gepflegt wird der Acker von Mannheimer Kindergartenkindern und Grundschüler und Grundschülerinnen, die auf der BUGA 23 in die Bildungsprogramme GemüseAckerdemie und AckerRacker starten. Sie bauen mit Unterstützung ihrer Pädagogen und Pädagoginnen eigenes Gemüse an und erfahren unmittelbar, wie Lebensmittel entstehen. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ