Mannheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Regelmäßiges Zähneputzen und Besuche beim Zahnarzt schützen vor Parodontitis.  | Foto: Bruno /Germany/Pixabay
2 Bilder

Tag der Zahngesundheit am 25. September
Parodontitis und Diabetes

Zahngesundheit. In diesem Jahr stellt der Tag der Zahngesundheit am 25. September das Thema Parodontitis unter dem Motto „Zündstoff!“ in den Mittelpunkt. Dies nimmt sich die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) zum Anlass, einen Blick auf die Risikogruppe der Diabetiker zu werfen. Denn ein hoher Blutzucker beeinflusst die Mundgesundheit und umgekehrt. Über sieben Millionen Menschen leiden in Deutschland an Diabetes, der sogenannten „Zuckerkrankheit“. Weitere zwei Millionen wissen noch...

Der Wettbewerb „Blühende Verkehrsinseln“ zeichnet Kommunen aus, die straßenbegleitende Flächen insektenfreundlich gestalten   | Foto: Anne Marie van Dam/Pixabay

Zehn Gewinner-Kommunen in Baden-Württemberg
Goldene Wildbiene

Baden-Württemberg. Aus unscheinbaren Flächen am Straßenrand werden mit der richtigen Pflege attraktive Blütenparadiese für Insekten. Für ihren herausragenden Einsatz für die Artenvielfalt wurden zehn Kommunen in ganz Baden-Württemberg mit der „Goldenen Wildbiene“ des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ ausgezeichnet. „Wer heute auf den Straßen im Land fährt, der sieht, dass mit Blühstreifen immer mehr für den Insektenschutz getan wird“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann MdL. „Auch dank...

Mit der Änderung der Corona-Verordnung Absonderung treten weitere Erleichterungen für Schüler, Grundschüler und Kitakinder in Kraft | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay

Erleichterungen von der Quarantäne-Pflicht bei Schulen und Kitas
Corona-Verordnung Absonderung geändert

Baden-Württemberg. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration hat am Freitag, 27. August, die Corona-Verordnung Absonderung überarbeitet. Damit treten ab dem 28. August weitere Erleichterungen insbesondere für Schüler sowie für Grundschul- und Kitakinder in Kraft – verbunden mit einer gezielten Testung für mehr Sicherheit in Schule und Kita. 68 Prozent aller über Zwölfjährigen im Land sind mittlerweile einmal geimpft, 66,5 Prozent davon haben auch schon den vollständigen...

Durch Angebote an und durch Schulen in Baden-Württemberg soll für Schüler der Zugang zu einer Impfung erleichtert werden   | Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

Einrichtungen können Impfzentren nutzen oder mobile Teams anfordern
Impfangebote an Schulen

Baden-Württemberg. Impfungen gegen das Coronavirus sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Schulbetrieb. Seit kurzem empfiehlt Ständige Impfkommission auch Zwölf- bis Siebzehnjährigen eine Covid-19-Schutzimpfung. Kinder und Jugendliche können seither in Baden-Württemberg unkompliziert überall im Land geimpft werden, ob beim Haus-, Kinder- und Jugendarzt, in den Impfzentren oder bei den Vor-Ort-Impfaktionen von #dranbleibenBW. Als zusätzliches Angebot haben sich Gesundheits- und...

Symbolfoto: Um sich in den eigenen vier Wänden tatsächlich sicher fühlen zu können, sollten Hausbesitzer daher insbesondere auf die Sicherheit ihrer Haustür achten.  | Foto: Holger Kraft/Pixabay

Sicherheitstüren
Wie wählen Sie eine sichere Tür für Ihr Zuhause?

Sicherheit. In jedem Zuhause ist die Haustür eine Schnittstelle zwischen dem Außen- und Innenbereich. Sie grenzt den privaten vom öffentlichen Raum ab und sollte möglichst gut mit dem Stil des Hauses harmonieren. Noch wichtiger als die optische Gestaltung der Haustür sind allerdings ihre „inneren Werte“. Beim Kauf einer neuen Tür ist es daher wichtig, neben dem Design auch die Sicherheitsaspekte genau zu beachten. Neben der Optik zählt auch die Sicherheit der HaustürWer mit dem Gedanken an den...

Im September spielt laut neuem Monatshoroskop die Romantik eine besondere Rolle - besonders gegen Ende des Monats | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Horoskop September 2021
Romantik genießen und wichtige Vorhaben anpacken

Monatshoroskop September. Was verrät uns das Horoskop über den Monat September? Was können die Sternzeichen Jungfrau, Waage, Wassermann, Krebs und Co. laut Monatshoroskop für die Bereiche Job, Liebe, Finanzen und Gesundheit im September erwarten? Astrologe Volker Reinermann hat einen Blick in die Sterne geworfen und ein neues Monatshoroskop erstellt:  Entschlossen handeln und Ziele fast mühelos erreichenDank der günstigen Verbindung von Pluto und Mars steht uns bis zum 7. September ein enorm...

Das Land Baden-Württemberg verlängert die Härtefallhilfen bis 30. September 2021. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Land verlängert Härtefallhilfen bis zum 30. September
Lücke geschlossen

Baden-Württemberg. Das Land verlängert die Härtefallhilfen bis 30. September 2021. Damit können Unternehmen, die trotz einer coronabedingt existenzbedrohlichen Situation keinen Zugang zu den bestehenden Hilfsprogrammen haben, auch für den Förderzeitraum Juli bis September 2021 einen Antrag auf Härtefallhilfen stellen. „Mit den Härtefallhilfen schließen Bund und Länder eine wichtige Lücke der bestehenden Programme. Denn kein auch noch so breit angelegtes Programm kann alle individuellen...

Wer gerade damit liebäugelt, sich ein eigenes Pferd zuzulegen, der sollte sich vertraglich absichern | Foto: AP-Berlin/Pixabay

Antworten auf Fragen rund um den Pferdesport
Rechtlich fest im Sattel

Recht. Viele Sportarten waren oder sind aufgrund der Pandemie nur bedingt oder eingeschränkt möglich. Wer allerdings Reitsport betreibt, musste keine Corona-Pause einlegen. Denn Pferde durften weiterhin versorgt und bewegt werden – natürlich unter Einhaltung strenger Corona-Vorschriften. Die ARAG Experten beleuchten in diesem Beitrag viel diskutierte rechtliche Fragen rund um Ross und Reiter, damit das Glück dort bleibt, wo es hingehört – auf dem Pferderücken. Ist ein Reithelm Pflicht?Bisher...

Ab 23. August gilt die 3G-Regel für verschiedene Dienstleistungen und Veranstaltungen | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay

Aktuelle Corona-Themen auf einen Blick
3G-Regel und Krankheitsnachweis für den Reiserücktritt

Coronavirus. Welche Regelungen gelten zurzeit? Aktuelle Corona-Themen hier kurz zusammengefasst: Ab 23. August gilt die 3G-RegelWer jemanden im Krankenhaus, Alten- oder Pflegeheim sowie in einer Einrichtung der Behindertenhilfe besuchen möchte, benötigt ab Montag, 23. August, einen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist oder einen Antigen-Schnelltest, der maximal 24 Stunden alt sein darf. Oder er muss geimpft oder genesen sein. Diese sogenannte 3G-Regel, die auf der letzten...

Bundestagswahl Symbolbild | Foto: Ulrike Leone/Pixabay
2 Bilder

Stadt Mannheim: Informationen zur Bundestagswahl
Wahlbenachrichtigungen unterwegs

Mannheim. Die Wählerverzeichnisse für die Bundestagswahl wurden in ganz Deutschland nach den Meldeverhältnissen am 15. August 2021 erstellt. Die Stadt Mannheim erklärt den Ablauf der Bundestagswahl: Den etwa 196.000 automatisch ins Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten werden bis zum 5. September die Wahlbenachrichtigungen an die Wohnungsanschrift zugestellt. Wer erst nach dem 15. August nach Mannheim zugezogen ist, bleibt grundsätzlich im Wählerverzeichnis der bisherigen...

Wenn die Schienen wegen eines Streiks leerbleiben, können Reisende einige Rechte geltend machen  | Foto: meineresterampe/Pixabay

Bahnstreiks und Folgen für Verbraucher
Wenn auf der Schiene nichts geht ...

Streik. Mitten in der Ferienzeit streikte letzte Woche die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL). Reisende müssen aber wahrscheinlich noch länger mit Chaos an den Bahnhöfen und Verspätungen rechnen, bis der Schienenverkehr wieder planmäßig läuft. Was für Berufspendler jetzt gilt und welche Rechte Zugreisende haben, wissen die ARAG Experten. Mit dem Zug zur ArbeitDie Experten weisen darauf hin, dass das sogenannte Wegerisiko beim Arbeitnehmer liegt. Er muss also dafür sorgen, pünktlich am...

Hinzuverdienst im Studium: Je nachdem , ob Minijobber oder Werkstudent, gelten unterschiedliche Regeln, was Verdienstgrenzen und Arbeitszeiten angeht  | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Wissenswertes rund um erlaubten Hinzuverdienst
Jobben während des Studiums

Studium. Laut 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks betrugen die Lebenshaltungskosten von Studierenden 2016 rund 870 Euro monatlich. Mittlerweile wird dieser Wert vermutlich die 1000 Euro deutlich übersteigen; lagen doch die durchschnittlichen Konsumausgaben eines Singlehaushaltes vor der Corona-Pandemie bei knapp 1700 Euro. Da ist ein lukrativer Nebenjob sehr begehrt. Studenten können einen Job über das Jahr verteilen oder in den Semesterferien arbeiten. Damit die Finanzierung des...

Der Umstieg auf Leitungswasser ist ein Schritt im Kampf gegen den Klimawandel | Foto: Simon Kadula/Pixabay

Klimaschutz
1. KliMAthon Mannheim abgeschlossen

Mannheim. Zum Abschluss des ersten Mannheimer KliMAthons hat die Klimaschutzagentur Mannheim in Kooperation mit der Surfrider Foundation Baden-Pfalz und mit Unterstützung des Quartiermanagements Neckarstadt-West eine Müllsammelaktion organisiert. Rund 60 motivierte Helferinnen und Helfer trugen 35 Säcke mit Müll zusammen, den sie auf der Neckarwiese sowie auf den Wegen und Grünflächen in der Neckarstadt-West eingesammelt hatten. Innerhalb von zwei Stunden sammelten die Beteiligten unter anderem...

Baden-Württemberg will mit einer Offensive mehr Jugendliche und Unternehmen für die Berufausbildung gewinnen und zusammenbringen   | Foto: Flore W/Pixabay

Rund fünf Millionen Euro für Ausbildungsoffensive
Restart Ausbildung

Baden-Württemberg. „Unser klares Ziel ist es, noch im Sommer möglichst viele Jugendliche und Betriebe kurzfristig für die Ausbildung 2021 zusammenzubringen. Und auch über den Start des bevorstehenden Ausbildungsjahres hinausgedacht ist es Zeit für eine breit angelegte Ausbildungsoffensive. Denn wir müssen längerfristig sowohl noch mehr Jugendliche als auch mehr kleine und mittlere Unternehmen für die Berufsausbildung gewinnen und erfolgreich zusammenbringen“, sagte Wirtschafts- und...

Das Denkmalförderprogramm unterstützt die Erhaltung, Sanierung und Nutzung von Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg  | Foto:  Michael Gaida/Pixabay

Förderung für die Pflege von Kulturdenkmalen
Für die Zukunft erhalten

Baden-Württemberg. Mit rund 2,6 Millionen Euro fördert das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg als oberste Denkmalschutzbehörde in der zweiten Tranche des Denkmalförderprogramms 2021 die Erhaltung, Sanierung und Nutzung von 32 Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg. Die Mittel stammen überwiegend aus den Erlösen der Staatlichen Totto-Lotto GmbH Baden-Württemberg. „Dank des großen ideellen und finanziellen Engagements der einzelnen Denkmaleigentümer können auch in diesem...

Ein Studium kann durchaus auch eine finanzielle Belastung sein. Glücklicherweise gibt es bundesweit verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten   | Foto: lil_foot_/Pixabay

Finanzierungsmöglichkeiten während des Studiums
Sorgenfrei studieren

Studium. Es hat gerade seinen fünfzigsten Geburtstag hinter sich und ist vor allem bei jungen Menschen so begehrt wie nie: das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG. Seine Einführung vor einem halben Jahrhundert war ein wesentlicher Schritt zu mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung. Das Prinzip: Wenn das Geld der Eltern für ein Studium ihrer Kinder nicht reicht, hilft der Staat. Wer staatliche Unterstützung erhält und welche Finanzierungsmöglichkeiten es noch gibt, wissen ARAG...

Das Portal der Landeszentrale für politische Bildung informiert über 24 Länder des „Östlichen Europas“  | Foto: Jane Snyder/Pixabay

Aktuelle politische Landeskunde über 24 Länder
Info-Portal östliches Europa

Baden-Württemberg. Die Region „Östliches Europa“ sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Das Online-Portal der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) informiert über insgesamt 24 Länder dieser Region und lenkt den Blick auch auf aktuelle Problemlagen. Seit dem Zerfall der Vielvölkerstaaten Sowjetunion und Jugoslawien bergen die Regionen im Osten nach wie vor Konfliktpotenzial: Die aktuellen oder erneut eskalierten Konflikte in der Ukraine und im Kaukasus gelten als...

Aus Sicherheitsgründen kann der Verfügungsrahmen der Karte im Ausland je nach Reiseziel teilweise niedriger sein als in Deutschland | Foto:  Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Das Auslandslimit für Girocard anpassen
Wichtig vor dem Urlaub

Urlaub. Wer den Sommerurlaub noch vor sich hat, sollte bei den Reisevorbereitungen auch an die Urlaubskasse denken. Ins Gepäck gehört neben etwas Bargeld auch die Girocard für Bargeldabhebungen am Automaten und Zahlungen an elektronischen Kassen. Aus Sicherheitsgründen kann der Verfügungsrahmen der Karte im Ausland je nach Reiseziel teilweise niedriger sein als in Deutschland. Urlauber sollten sich vor Reiseantritt bei ihrer Hausbank erkundigen, ob es Einschränkungen für den Einsatz ihrer Karte...

Beim Ausbau der Windenergie liegt Baden-Württemberg aktuell bundesweit auf Platz fünf    | Foto: Free-Photos/Pixabay

Baden-Württemberg bei Windkraftausbau auf Platz fünf
Erfreuliche Entwicklung

Windkraft. Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker reagiert hocherfreut auf die neuesten Zahlen der Branchenverbände Windenergie und VDMA Power Systems. Nach denen liegt das Land mit 21 neuen Windenergieanlagen im ersten Halbjahr bundesweit beim Ausbau der Windenergie auf Platz fünf. „Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung. Sie zeigt, dass wir im Land die Energiewende hin zu sauberem Strom weiter ehrgeizig vorantreiben. Die Zahlen motivieren uns alle, auch in Baden-Württemberg noch...

Landschaft am Heuberg im Abendlicht | Foto: Stephen Wüstenberg Photographie - Wartenberg-Rohrbach
76 Bilder

Bildergalerie: Juli 2021 in Bildern
In der Pfalz und in Baden zuhause

Mitmachportal wochenblatt-reporter.de. Der Juli ist für viele der klassische Sommermonat, Zeit für Urlaub und etwas Entspannung. Passend, dass sowohl in Rheinland-Pfalz als auch in Baden-Württemberg die Ferien inzwischen begonnen haben. Schön ist auch, dass bereits zahlreiche Wochenblatt-Reporter im Juli über ihre (ersten) Theaterstücke, Konzerte und Sportveranstaltungen nach langem Corona-bedingtem Verzicht berichtet haben. Im Juli wurden außerdem viele Schnappschüsse aus Pfalz und Baden auf...

Je früher Kinder lernen, mit einem eigenen Budget umzugehen, desto besser   | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Wie hoch sollte das Taschengeld sein?
Endlich das erste Geld

Taschengeld. Ob es für Süßigkeiten, Zeitschriften, Computerspiele, Klamotten oder Gigabyte draufgeht – je früher der Nachwuchs lernt, mit einem eigenen Budget umzugehen, desto besser. Und das Budget ist hoch: In Deutschland verfügten Kinder laut Kinder-Medien-Studie (KMS) 2019 über insgesamt rund drei Milliarden Euro pro Jahr. Die Mehrheit der Kids darf das eigene Geld sogar selbst verwalten. Doch es gibt rechtliche Grenzen. Welche das sind, wissen die ARAG Experten. Leider kein AnspruchAuch...

Für die Sitzungsteilnahme erhalten Gemeinderäte eine Entschädigung, deren Höhe durch die Gemeindesatzung bestimmt werden | Foto: Patrick Sommer/Pixabay

Anhebungen der Steuerfreibeträge für Gemeinderäte
Wertschätzung des Engagements

Baden-Württemberg. Das Land Baden-Württemberg besteht aus 1101 Kommunen. In jeder einzelnen sind Bürger in den Gemeinderäten aktiv. Für die Sitzungsteilnahme erhalten sie eine Entschädigung, deren Höhe durch die Gemeindesatzung bestimmt werden. Die Steuerfreibeträge, die den steuerlich abzugsfähigen Aufwand pauschal berücksichtigen, sind auf Initiative von Baden-Württemberg in allen Ländern angehoben worden. Finanzminister Dr. Bayaz: „Das ist ein Zeichen der Wertschätzung für...

Auf  einer Blumenwiese finden Insekten, was sie benötigen - und so finden auch andere Tiere Nahrung | Foto:  Capri23auto/pixabay.com

Welttag des Naturschutzes
Den Schatz bewahren

Naturschutz. In Baden-Württemberg gibt es rund 50 000 Pflanzen, Tiere und Pilze. Damit gehört das Land zu den biologisch vielfältigsten im gesamten Bundesgebiet, schreibt das baden-württembergische Umweltinisterium zum Welttag des Naturschutzes am Mittwoch, 28. Juli. Wie viele Arten es weltweit gibt  ist nicht so leicht zu sagen. Eine exakte Zahl lässt sich nur schwer beziffern. Die Wissenschaft geht von acht bis zehn Millionen Arten aus – wovon aktuell lediglich 1,9 Millionen beschrieben sind....

Nicht nur in puncto Sicherheit ist ein Kinderanhänger den handelsüblichen Kindersitzen für Fahrräder überlegen | Foto:  AURELIE LUYLIER/Pixabay

Der Fahrradanhänger als Transportmittel
Passt, wackelt und hat Luft

Fahrrad. Kaum mehr wegzudenken aus dem Verkehrsalltag: Fahrradanhänger zur Beförderung von Kindern, Hunden oder verschiedenen Lasten. Vielleicht liegt es daran, dass sie sicher und bequem sind und der Umwelt guttun. Die ARAG Experten haben einmal zusammengestellt, worauf man beim Kauf eines Hängers achten sollte. Anhänger vs. KindersitzMittlerweile gelten Fahrradanhänger als die sicherste Variante, den Nachwuchs mit dem Fahrrad zu befördern. Für Fahrradanhänger spricht außerdem die geringere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ