Mannheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

8 Bilder

Azubi erkundigt sich nach Preissenkungen in der Mannheimer Innenstadt
Modisch und sparsam

Mannheim. Wer von uns hat nicht das Verlangen, sich an die Sommertrends des Jahres 2020 anzupassen. Radlerhosen, Bermuda-Shorts, Plisseeröcke, schwarze schmale Jeans, Leinenkleider, verspielte Blusen und Kleider mit Puffärmeln. Nur leider zieht unser Budget uns häufig ein Strich durch die Rechnung. Kann man sich modisch anziehen und dabei Geld sparen? Die Antwort lautet: Ja! Ich habe mich in Mannheim, einer der populärsten Städte, was die Mode betrifft, schlau gemacht. Die Stadt ist bekannt für...

DRK gibt Tipps zur Hitze
Viiiel trinken!

Sommer. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint, kaum ein Lüftchen sorgt für Abkühlung. Doch die Hitze mit konstant hohen Temperaturen von tagsüber über 30 Grad birgt auch gesundheitliche Gefahren, warnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Die Organisation rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin gibt hilfreiche Tipps, wie man sich am besten verhält: "Mehr trinken!" „Wichtig ist bei Hitze, mehr zu trinken", rät...

16 Pilotstandorte sollen mit öffentlichen Schnelladeparks für Elektrofahrzeuge ausgestattet werden  | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Land fördert Schnelladeparks für E-Mobilität
Ein kräftiger Schub

Baden-Württemberg. E-Mobilität gilt als ein wichtiges Element für ein nachhaltiges Verkehrskonzept. Dabei ist für viele Menschen der verlässliche Zugang zu Ladeinfrastruktur und das schnelle Aufladen leerer Akkus entscheidend, um auf ein E-Auto umzusteigen. Das Land Baden-Württemberg fördert daher im Rahmen der Landesinitiative III Marktwachstum Elektromobilität den Ausbau alternativer Antriebsarten und hat das Projekt „Urbane Schnelllade-Parks in Baden-Württemberg“ (USP-BW) ins Leben gerufen:...

Das Verkehrsministerium schickt pünktlich zu den Sommerferien mehr Radexpresse auf die Schiene  | Foto: Thomas B./Pixabay

Mehr Fahrradzüge in den Sommerferien
Rad und Schiene

Baden-Württemberg. Pünktlich zu den Sommerferien schickt das Verkehrsministerium in Baden-Württemberg mehr Radexpresse auf die Schiene. Eine entsprechende Vereinbarung ist jetzt mit der DB Regio über zusätzliche Zugkapazitäten auf vier Strecken getroffen worden. Damit sorgt das Land dafür, dass mehr Radler ihre Fahrräder bei Ausflugsfahrten in den bwegt-Zügen mitnehmen können. „Ich danke der DB für die kurzfristige Bereitstellung der zusätzlichen Wagen und Züge. Dieser Sommerurlaub in Zeiten...

Mit Bus und Bahn zu Ausflügen im eigenen Land | Foto: Martin Winkler/Pixabay

Kampagne für klimafreundliches Reisen im eigenen Land
Entspannt in den Urlaub

Baden-Württemberg. Die nachhaltige Anreise zu Urlaubszielen vor der Haustür steht im Mittelpunkt einer neuen Kampagne, mit der Baden-Württemberg in diesem Sommer für Ausflüge und Ferien im eigenen Land wirbt. Zum Auftakt trafen sich Tourismusminister Guido Wolf (CDU) und Verkehrsminister Winfried Hermann (GRÜNE) am Stuttgarter Hauptbahnhof, um auf die zahlreichen Nahverkehrsverbindungen in Baden-Württemberg hinzuweisen. Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) und die...

Hier klappt die Rettungsgasse recht gut | Foto: Symbolbild: ADAC

Rettungsgasse in der Baustelle
Platz für Retter

Straßenverkehr. Wenn es auf der Autobahn kracht, kommt es für die Unfallopfer oft auf jede Sekunde an. Doch im Stau bilden Autofahrer häufig die Rettungsgasse zu spät oder gar nicht und behindern die Rettungskräfte, die nicht schnell genug an die Unfallstelle gelange. Was Fahrer tun können, damit im Notfall keine Zeit verloren geht und was vor allem in Autobahnbaustellen zu beachten ist, erklärt die Dekra. „Viele Autofahrer bilden die Rettungsgasse erst dann, wenn sich Rettungsfahrzeuge von...

Um Paule und andere Haustiere braucht man sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie keine Sorgen machen | Foto: Roland Kohls

Update: Corona und Haustiere
Tiere stecken Menschen nicht an

UPDATE + UPDATE + UPDATE Eine neue Studie italienischer Forscher i besonders betroffenen Gebieten wie vor allem in der Lombardei hat ergeben, dass das Coronavirus Sars-CoV-2 auf Hunde und Katzen überspringen kann. Bei Bei 3,4 Prozent der 540 untersuchten Hunde und 3,9 Prozent der 277 untersuchten Katzen fanden die Forscher Antikörper. Viren im Maul, Rachen oder Nase konnten keine nachgewiesen werden. "Wir gehen davon aus, dass im Regelfall die Übertragung des Virus vom Menschen auf das Tier...

Bis 31. Juli muss man die Einkommenssteuererklärung abgegeben haben | Foto: Pixabay

Einkommensteuererklärung 2019
Abgabefrist bis 31. Juli

Einkommenssteuer. Die Abgabefrist für die Einkommenssteuererklärung endet am 31. Juli. Darauf macht der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BVL) aufmerksam.  „Gut 1.000 Euro beträgt die durchschnittliche Steuererstattung“, erklärt Erich Nöll, Geschäftsführer des BVL, „deshalb ist den meisten Arbeitnehmern die Abgabe einer Einkommensteuererklärung unabhängig von einer gesetzlichen Verpflichtung zu empfehlen.“ Die Abgabefrist 31. Juli 2020 betrifft alle Bürger, die für das Steuerjahr 2019...

Ein wilder Garten muss nicht unordentlich aussehen | Foto: Andreas Steinert
2 Bilder

BUND-Gartentipp
Wilder Garten sorgt für Leben

Garten. Hobbygärtnerinnen und -gärtner sollten beim Mähen zurückhaltend sein, rät der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND). „Wer dem Rasen Zeit zum Wachsen gibt, der fördert Lebensraum für Bienen, Wildbienen und Schmetterlinge“, betont Corinna Hölzel, die beim BUND zu Pestiziden und Biodiversität arbeitet. „Oft entwickeln sich nektar- und pollenhaltige Wildkräuter wie Klee, Gänseblümchen, Löwenzahn, Taubnessel oder Ehrenpreis in der Wiese langsamer als Gras. Wer häufig mäht, verhindert eine...

Mund-Nasen-Masken sind in vielen europäischen Ländern verpflichtend | Foto: Christo Anestev/Pixabay.com

Viele europäische Länder verschärfen Corona-Vorschriften
Nicht ohne Maske

Corona. In vielen Ländern auch in Europa steigen die Zahlen der Corona-Neuinfektionen wieder. Um eine zweite Infektionswelle zu verhindern, führen viele Länder mitten in der Urlaubssaison die Maskenpflicht wieder ein. Die Experten der ARAG-Versicherung informieren, wo sich Reisende wieder auf einen Mundschutz einstellen müssen. Österreich Als die Fallzahlen über 100 Neuinfektionen pro Tag stiegen, war sie ganz schnell wieder da, die Maskenpflicht. Zuletzt musste sie nur noch in öffentlichen...

Mit dem Wohnwagen unterwegs | Foto: Dekra
4 Bilder

Sicher mit dem Wohnwagen unterwegs
Campen liegt im Trend

Urlaub. In Zeiten von Corona steht der Individualurlaub im Wohnwagen hoch im Kurs. Wer vorhat, mit dem rollenden Heim am Heck in die Ferien zu starten, muss aber an einige Punkte denken, um sicher unterwegs zu sein. Vor allem Wieder- und Neueinsteiger sollten sich etwas genauer mit Themen wie Anhängelast, Führerschein, Beladen und sicheres Fahren beschäftigen. Zuallererst müssen die Lasten passen. Für den Wohnwagen-Urlaub sind die Besitzer eines etwas größeren Zugfahrzeuges gut gerüstet, das...

Die Entfernungspauschale deckt Hin- und Rückweg zur Arbeit ab | Foto: Erich Westendarp/pixabay.com

Lohnsteuerhilfe Bayern gibt Tipps zur Steuer
Pauschale für Hin- und Rückweg

Steuern. Und wieder gibt es ein neues Urteil zur Entfernungspauschale, teilt der Verein Lohnsteuerhilfe Bayern mit. Seit Einführung des Kilometer-Pauschbetrags für Pkws im Jahr 1955, dem Vorgänger der Entfernungspauschale, gab es immer wieder Urteile zum strittigen Thema, wie sie anzuwenden ist. Vor kurzem hat der Bundesfinanzhof ein verbindliches Urteil gefällt, das Arbeitnehmer betrifft, die den Hin- und Rückweg zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte an unterschiedlichen Arbeitstagen,...

So lässt sich die Heimat in den Ferien entdecken  | Foto: Johannes Jensen/Pixabay

Dankeschön-Aktion für Pendler in Baden-Württemberg
Freie Fahrt in den Ferien

Baden-Württemberg. Mit dem „bwAboSommer“ startet am Freitag, 31. Juli, die größte Dankeschön-Aktion für Pendler im Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) in der Geschichte des Landes. Bis zum 13. September sind alle Jahres-Zeitkarten über alle Verbundgrenzen hinweg in Baden-Württemberg gültig. Das heißt, dass etwa 1,5 Millionen Fahrgäste während der gesamten Sommerferien zusätzlich zu ihrem gekauften Abo auf allen Strecken im Land mit Bus, Bahn und Tram kostenfrei unterwegs sein können. Und das an...

Sommerzeit ist Wespen- und Hornissenzeit
Friedliches Miteinander

Sommer. Wenn die Temperaturen steigen und man sich gerne draußen aufhält, können sie gerade beim Essen im Freien sehr lästig werden: Wespen. Doch von den acht einheimischen sozialen Wespenarten trifft dies nur auf zwei Arten zu, die Deutsche und die Gemeine Wespe. In den letzten Wochen häufen sich beim Naturschutzbund (Nabu) wieder Anrufe von Personen, die Rat oder Informationen zum Thema Wespen und Hornissen suchen. Ein paar einfache Verhaltensregeln können bei einem friedlichen Miteinander...

Langfinger haben es oft auf unachtsame Touristen abgesehen.  | Foto: Free-Photos/Pixabay

Sicher vor Dieben und Betrügern reisen
Langfinger machen keinen Urlaub

Urlaub. Nachdem die Bundesregierung die Reisewarnung für viele Länder aufgehoben hat, zieht es nach den langen Wochen der Beschränkungen wieder viele Menschen in den Urlaub. Dabei werden die Reisenden vermutlich auch verstärkt mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil Urlaub machen. Aber auch in diesem Jahr gilt es, im Urlaub vorsichtig und umsichtig zu sein und Kriminellen keine Möglichkeiten zu geben. Damit der Urlaub rundum gelingt, sollten sich Urlaubende vor Betrügern und Dieben in Acht nehmen,...

Foto: Pfalz-Touristik e.V.

Broschüre hilft bei der Suche nach dem passenden Angebot
Camping in der Pfalz

Rhein-Pfalz-Kreis/Region. Die Lockerungen der Corona-Auflagen haben in den vergangenen Wochen auch den Pfälzer Tourismus wieder ins Rollen gebracht und die Region erfreut sich großer Beliebtheit bei Urlaubsgästen aus der ganzen Republik. Besonders die Wohnmobilstellplätze und Campingplätze bewähren sich als angenehme Unterbringung in Corona-Zeiten und sind entsprechend gut besucht. Passend dazu erscheint nun der neue Camping- und Stellplatzführer der Pfalz.Touristik als Broschüre in einer...

Das Gesetz zur Grundrente betrifft vor allem Geringverdiener. | Foto: martaposemuckel/Pixabay

Wer erhält Grundrente?
Gute Nachrichten für Geringverdiener

Grundrente. Wer jahrzehntelang in die Rentenversicherung eingezahlt hat, soll im Alter auch etwas davon haben. Deshalb hat die Bundesregierung das Grundrentengesetz beschlossen. Die Grundrente soll dafür sorgen, dass gerade Geringverdiener sich darauf verlassen können. Oft sind es die besonders wichtigen und fleißigen Mitglieder unserer Gesellschaft, die am unteren Ende der Einkommensskala stehen. Beispielsweise Pflegekräfte, Lkw-Fahrer, Reinigungskräfte und Erzieher in der Kita gehören zu...

Der Mund-Nasen-Schutz am Rückspiegel kann die Sicht im Auto beeinträchtigen. | Foto: DEKRA

Corona-Maske im Sichtfeld
Auto-Rückspiegel taugt nicht als Garderobenhaken

Corona-Krise. Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. So ist aktuell die Corona-Maske „vor aller Munde“. Ohne Mund- und Nasenschutz geht nichts - auch für Autofahrer. Denn wer sich spontan ein belegtes Brötchen kaufen oder auch nur tanken will, braucht dafür die Maske. Viele bewahren deshalb mindestens ein Exemplar im Fahrzeug auf. Die Rechtsexperten von DEKRA warnen, die Masken nicht an den Rückspiegel zu hängen. „Schon vergleichsweise kleine Spiegelanhänger wie...

Ist Wildcamping in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg erlaubt? | Foto: Uwe Mücke/Pixabay

Wildes Camping: In Deutschland erlaubt?
Abseits vom Touristentrubel

Urlaub. Die Sonne scheint, die Ferien brechen an - endlich Zeit für Sommerurlaub. Nach vielen Monaten voller Corona-Einschränkungen könnte gerade das Camping in der Wildnis nicht nur zu einem besonderen Erlebnis werden, sondern vor allem zu einem sicheren Urlaub mit Abstand zum Trubel. Doch was ist beim wilden Camping in Deutschland und im europäischen Ausland überhaupt erlaubt? Schließlich legt es niemand beim Camping auf Ärger mit den Behörden an. Die Rechtsexperten von ARAG  beleuchten die...

FSME ist durch Zecken übertragbar | Foto: Jerzy Górecki/Pixabay

Apothekerverbände empfehlen
Impfungen gegen FSME

Pfalz/Baden. Auch wenn man die bevorstehenden Ferien wegen der Corona-Pandemie in Deutschland oder im benachbarten Ausland verbringt, sollte man seinen Impfpass überprüfen und sich bei Bedarf gegen Infektionskrankheiten wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen lassen, empfiehlt die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). Milde Winter- und Frühjahrstemperaturen haben die Gefahr von Zeckenbissen in diesem Sommer merklich erhöht. Die hiesigen FSME-Risikogebiete liegen vor...

Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Beratung rund um die Ausbildung nur am Telefon stattfinden. | Foto: Pixabay

Telefonische Beratung zur Ausbildung
Last-Minute-Ausbildungswoche in Mannheim

Ausbildung. Aufgrund der aktuellen Situation findet die „Last-Minute-Ausbildungswoche“ in Mannheim dieses Jahr an der Hotline statt. Von Montag, 6., bis Freitag, 10. Juli, sind die Beraterinnen und Berater zwischen 10 Uhr und 15 Uhr für alle Fragen rund um das Thema Berufsausbildung telefonisch erreichbar und informieren über die aktuellen Chancen auf dem Ausbildungsmarkt. Im Auftrag der Ausbildungsoffensive Mannheim – einer Kooperation von Stadt Mannheim, Agentur für Arbeit Mannheim,...

Schüler und Studenten können länger im Ferienjob sozialversicherungsfrei arbeiten | Foto: martaposemuckel/pixabay.com

Ferienjobs für Schüler und Studierende
Länger sozialversicherungsfrei arbeiten

Studentenjobs. Schüler und Studierende nutzen die Ferien häufig, um sich etwas dazu zu verdienen. Dabei gab es wegen der Corona-Pandemie einige Änderungen. Darauf weist der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BvL) hin. Bei der sogenannten kurzfristige Beschäftigung, wie den Ferienjobs wurden die Fristen verlängert. Um eine kurzfristige Beschäftigung handelt es sich , wenn Schüler oder Studenten lediglich in den Schul- oder Semesterferien arbeiten. Exakte Voraussetzung dafür ist...

Bis zu 8.000 Euro Soforthilfen für Vereine vom Bund | Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Corona-Hilfe für ehrenamtliche Initiativen
Fünf Millionen Euro für Vereine

Pfalz/Baden. Auch Vereine und andere ehrenamtlich organisierte Initiativen sind von der Corona-Pandemie stark betroffen. Deshalb hat der Bund auch ein Soforthilfeprogramm zur Unterstützung dieser Gruppen aufgelegt. Ab heute können sich die Vereine und Initiativen bewerben. Die Corona-Pandemie hat auch viele ehrenamtliche Initiativen in Schieflage gebracht. Denn auch wenn zwischenzeitlich viele Kontaktbeschränkungen wieder aufgehoben wurden, müssen sie ihre Arbeit immer noch an eine Vielzahl von...

Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Die Pfalz zu Fuß und mit dem Herzen erkunden
Wanderungen für die Seele

Germersheim/Region. Wanderführer und Bücher über das Wandern gibt es viele, gerade in der Pfalz, die als Paradies für Naturfreunde gilt. Da kann man sich schon fragen, ob es überhaupt noch neue Veröffentlichungen auf diesem Gebiet braucht: Ist zum Thema "Wandern in der Pfalz" nicht schon alles gesagt? Findet sich der "Rest" nicht irgendwo im Internet? Daniela Trauthwein würde die Fragen vermutlich mit Nein beantworten, denn sie hat einen Wanderführer geschrieben, der im März - pünktlich zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ