Land fördert digitale Familienbildung
Pilotphase mit Onlinekursen

Damit Familien auch i Krisenzeiten bestmöglich unterstützt werden können, sollen vor allem digitale Angebote weiter ausgebaut werden   | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay
  • Damit Familien auch i Krisenzeiten bestmöglich unterstützt werden können, sollen vor allem digitale Angebote weiter ausgebaut werden
  • Foto: StartupStockPhotos/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Baden-Württemberg. Familien waren durch die Einschränkungen in der Pandemie besonders gefordert, ihre Alltagsstrukturen wurden auf den Kopf gestellt. Viele Kinder und Jugendliche sind durch die Folgen weiterhin belastet. Das stellt auch Eltern vor besondere Herausforderungen. Deshalb investiert das Land nun zusätzlich 4,7 Millionen Euro in das Programm „STÄRKER nach Corona“, mit dem in den Jahren 2022/2023 der Ausbau von Familienbildungs- und -beratungsangeboten gefördert werden soll. Dies teilte Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha am Freitag, 4. Februar, in Stuttgart mit.

„Die Anforderungen an Eltern waren schon vor der Pandemie hoch und sind weiter gestiegen. Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf – Eltern müssen diese Aufgabe nicht alleine stemmen, es ist Aufgabe der Gemeinschaft, sie bestmöglich zu unterstützen, nach den Belastungen der letzten Jahre mehr denn je. Damit Familien auch in Krisenzeiten bestmöglich unterstützt werden, werden wir vor allem auch die digitalen Angebote weiter ausbauen“, so Lucha.

In der gegenwärtig laufenden Pilotphase zum Ausbau von digitalen Angeboten der Familienbildung hat der Landesfamilienrat Baden-Württemberg mit Unterstützung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration und in Kooperation mit Trägern der Familienbildung Online-Kurse entwickelt, die im Februar starten:

Unter der Überschrift „Wann ist mein Kind gesund?“ informieren ab Donnerstag, 24. Februar, Expertinnen an drei Abenden über psychische Belastungen von Kindern und arbeiten mit den Teilnehmenden an Strategien, wie Eltern die Resilienz ihrer Kinder und ihre eigenen Ressourcen stärken können.

Anmeldungen zu den laufenden Kursen sind über event@landesfamilienrat.de möglich. Die Kurse sind für die Teilnehmenden in der Pilotphase kostenfrei. Weitere Informationen unter: landesfamilienrat.de.

Ergänzt wird das Angebot durch zwei Veranstaltungen zu sehr speziellen Themen: Leben mit fetalem Alkoholsyndrom (FASD) mit Diplom-Sozialpädagogin Ulrike Altmann am 29. März und zum schwierigen Thema „Ghosting von Eltern – was tun, wenn Mama oder Papa im Leben der Kinder nicht präsent sind?“ mit der Autorin und Diplom-Sozialpädagogin Regina Deertz am 28. März.

Der Ausbau von Online-Angeboten der Familienbildung in dem beim Landesfamilienrat angesiedelten Gemeinschaftsprojekt wird in den Jahren 2022/2023 vom Land mit zusätzlichen Mitteln gefördert. ps

Weitere Informationen:

Weitere Informationen unter www.sozialministerium-bw.de

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ