Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
„Unser Wald“

Alte Kopfbuchen im Wald | Foto: Roland Kohls
  • Alte Kopfbuchen im Wald
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Roland Kohls

Wald. Das neue Internet-Dossier „Unser Wald“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) informiert über den Wald in Baden-Württemberg. Es zeigt anhand einer Karte, wie groß der jeweilige Waldflächenanteil in den Kreisen und Regionen des Landes ist. Wem der Wald gehört, was unter „Körperschaftswald“ zu verstehen ist und vieles andere, wird erläutert. Über ein Quiz lassen sich die heimischen Baumarten spielerisch erkunden. Praktische Tipps verdeutlichen, wie jede und jeder Einzelne dazu beitragen kann, die wertvolle Ressource dauerhaft zu schützen.

Schließlich stellen Experten, die derzeit ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) absolvieren, Waldschutz und Umweltbildung vor Ort vor. Im Abschnitt „Im Schwarzwald mit dem FÖJ“ berichten zwei Teilnehmer in einem Video unter youtu.be/VfFDPk6Gbp0 von dem Ansatz, den der „Nationalpark Schwarzwald“ in Sachen Naturschutz verfolgt.

Der Beitrag „Im Waldhaus Freiburg mit dem FÖJ“ erzählt von Waldprojekten mit Kindern und darüber, wie Umweltbildung im Wald konkret funktioniert. Beide Einrichtungen, der „Nationalpark Schwarzwald“ und das „WaldHaus Freiburg“, gehören zu den mehr als 80 Einsatzstellen in Baden-Württemberg, die ein FÖJ anbieten; sieben davon haben einen Schwerpunkt im Themenbereich Wald und Nachhaltigkeit.

Das Dossier „Unser Wald“ steht kostenlos unter www.lpb-bw.de/wald zur Verfügung. rk/ps

Stresstest für den Wald

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ