SportAward Rhein-Neckar erstmals im Rosengarten
Ein Abend voller Emotionen und schöner Erinnerungen

Große gemeinsame Vorfreude auf die Veranstaltung im Rosengarten (von links): Moderator Oliver Sequenz von ron-tv, Heidelbergs Bürgermeister Dr. Eckart Würzner, Eduard Popp, Olympionike Tokio 2021 im Ringen, Stephanie Wirth, Geschäftsführerin Sport-Region Rhein-Neckar e.V. Bernhard Köllner, Geschäftsleiter Pfitzenmeier, Simone Schulze von S. I.M. Marketing sowie Frank Schlageter.  foto: engelhardt
3Bilder
  • Große gemeinsame Vorfreude auf die Veranstaltung im Rosengarten (von links): Moderator Oliver Sequenz von ron-tv, Heidelbergs Bürgermeister Dr. Eckart Würzner, Eduard Popp, Olympionike Tokio 2021 im Ringen, Stephanie Wirth, Geschäftsführerin Sport-Region Rhein-Neckar e.V. Bernhard Köllner, Geschäftsleiter Pfitzenmeier, Simone Schulze von S. I.M. Marketing sowie Frank Schlageter. foto: engelhardt
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von Peter Engelhardt

Mannheim. Es werden wieder große Gefühle geweckt, schöne Erinnerungen kehren zurück und Emotionen werden diesen Abend prägen. Bereits zum 6. Mal wird am Montag, 15. November (erstmals im Mannheimer Rosengarten) der Sportaward der Metropolregion Rhein-Neckar verliehen.

In neun Kategorien werden die begehrten Awards vergeben und im Mittelpunkt dieser festlichen Gala stehen natürlich die Ehrungen und Würdigungen der knapp 40 Spitzenathleten und Athletinnen, welche in diesem Sommer in Tokio am größten Sportfest der Welt teilgenommen haben. Mit Malaika Mihambo im Weitsprung sowie Max Lemke im Viererkajak über 500 Meter gelangten zwei Teilnehmer sogar ganz oben aufs Treppchen. Aber auch sonst gaben die Sportler und Sportlerinnen aus der Rhein-Neckar-Region im Land des Fujiyama eine glänzende Figur ab. 29 aller Sportler und Sportlerinnen landeten in ihren jeweiligen Wettbewerben unter den ersten Zehn. Wieder einmal waren die Olympischen Spiele auch ein Spiegelbild der vielfältigen und erfolgreichen Sportlandschaft der MRN. Für Professor Dr. Eckart Würzner, Heidelberger Oberbürgermeister und gleichzeitig Vorsitzender der Sport-Region-Rhein-Neckar ist die Rückkehr der Gala nach einem Jahr Pause eine große Freude:„Der Sport bekommt wieder den öffentlichen Raum, der ihm gebührt,“ ist Würzner ein großer Verfechter des Breitensports.
Moderiert wird das sicherlich kurzweilige und attraktive Programm an diesem Abend aus routinierter Hand. Nicht zum ersten Mal wird Oliver Sequenz von ron-TV gemeinsam mit der charmanten RTL-Sportmoderatorin Ulrike von der Groeben durch den Abend führen. Begrüßen werden sie zahlreiche prominente Gäste und ehemalige Sportgrößen. Die ehemalige Bundesliga-und FIFA-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus ist nur eine der prominenten Laudatoren. Sie wird an diesem Abend den SportAward Rhein-Neckar in der Kategorie TOP Vorbild Ehrenamt verleihen.
(Fortsetzung Seite 2) (Fortsetzung von Seite 1)
Daneben werden an diesem Abend auch der ehemalige Profiboxer Axel Schulz sowie der frühere Ministerpräsident von Baden-Württemberg Günther Oettinger als Laudatoren für die Award-Verleihung zu den Lobrednern gehören. Schauspieler Samuel Koch, Schwimm-Ikone Franziska van Almsick und Kult-Manager Reiner Calmund standen bereits fest. Drei weitere prominente Laudatoren für die insgesamt neun Award-Kategorien wollen die „Macher„ der Sportlerehrung Ende Oktober bekannt geben.
Neben dem bunten Programm wird die Wahl und die Verleihung der unterschiedlichen Awards sicherlich den Höhepunkt im Mannheimer Rosengarten bilden. Ausgesuchte Sportjournalisten der Region vergeben die Awards in fünf Kategorien. Neben den Topsportler und der Topsportlerin gibt den Award auch für das Top Talent (U19), den Top-Trainer sowie die Top-Mannschaft. Daneben gibt es noch eine Auszeichnung für den Top-Verein und den Life-Time Award. Man darf gespannt auf die Nominierten. Neben den beiden Gold-Gewinnern Malambo und Lemke könnten auch die Tennis-Cracks von Grün-Weiss Mannheim nach dem dritten Titel hintereinander zu den Auserwählten gehören.
Einen Award können alle Bürger:innen und Sportfreund:innen vergeben: den engelhorn sports Publikumsliebling. Mittlerweile haben die Sportfans der Region mehr als 25 Vorschläge eingereicht. Das Voting läuft auf www.sportawardrheineckar.de und/oder den sozialen Netzwerken. Unter allen Abstimmenden werden Einkaufsgutscheine für engelhorn sports und Tickets für den SportAward Rhein-Neckar verlost. (pete)
Info:

Montag, 15. November 2021, Congress Center Rosengarten Mannheim, Einlass17. 30 Uhr. 19 bis 21 Verleihung der Awards.
Tickets gibt es für 69, 79 und 89 Euro * (all inclusive) (evtl. zzgl. Gebühren). *Garderobe, sämtliche Speisen & Getränke sowie ein Gastgeschenk sind im Eintrittspreis enthalten. Mehr Info unter www.sportawardrheinneckar.de

Autor:

Peter Engelhardt aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ