Hockey: MHC-Damen beim EHL Final 12 in Den Bosch

- Aus dem EHL-Finale im vergangenen Jahr: Mannheimer HC gegen AH&BC Amsterdam
- Foto: EHL
- hochgeladen von Roland Kohls
Hockey. Für die Damen des Mannheimer HC stehen in der Osterwoche internationale Aufgaben an. So treten die Blau-Weiß-Roten als deutscher Vizemeister beim Euro Hockey League (EHL) Final 12 im niederländischen Den Bosch (16. bis 21. April) an. Vor dem Auftritt in der europäischen Königsklasse im Feldhockey haben die MHC-Damen als Bundesligatabellenführer mit einem 5:2-Sieg beim Münchner SC noch einmal Selbstvertrauen getankt, bevor es am Mittwoch (17 Uhr, live auf Dyn und auf www.eurohockeytv.org,) im ersten Spiel des EHL-Finalturniers gegen den ukrainischen Meister MSC Sumchanka geht. „Für uns geht es jetzt erst einmal darum, am Mittwoch gegen Sumchanka zu gewinnen“, weiß MHC-Damentrainer Christian Wittler, dass man gegen die Ukrainerinnen nicht immer die besten Erfahrungen gemacht hat. „Wenn wir das Spiel gewinnen sollten, dann spielen wir am Freitag gegen die Belgierinnen von Gantoise, das ist schon ein schwerer Gegner“, hofft Wittler, mit einem Sieg am Mittwoch gegen Sumchanka die Runde der letzten Acht zu buchen, für die der belgische Meister bereits gesetzt ist.
Sollte es für die MHC-Damen zum Duell mit dem Gantoise HC kommen, würde am Karfreitag (13.15 Uhr) um den Halbfinaleinzug gespielt. Sollte die MHC-Damen dagegen ihr Auftaktspiel gegen den MSC Sumchanka verlieren, gäbe es am Karfreitag (11 Uhr) nur noch ein Platzierungsspiel gegen den Verlierer der Paarung Railway Union HC (Irland) gegen SCHC (Niederlande). „Sollten wir gegen Gantoise gewinnen, wären wir im Halbfinale und würden um die Medaillen spielen“, hofft Wittler, dass der MHC am Ostersonntag um 14.45 Uhr ins Halbfinale kommt und um den Einzug ins Endspiel am Ostermontag (16 Uhr) spielt. Das Spiel um Platz drei findet am Ostermontag bereits um 11.30 Uhr statt. Nachdem es die MHC-Damen im vergangenen Jahr bis ins Finale geschafft hatten, wo sie dem AH&BC Amsterdam mit 1:2 unterlagen, würden sie auch diesmal gerne eine Medaille mit nach Hause nehmen. Allerdings wurde 2024 bei den Damen noch ein EHL Final 8-Turnier gespielt, während nun zwölf Teams am Start sind. va
Weiter Informationen zur EHL gibt es auf https://ehlhockey.tv/
Autor:
Andreas Martin
aus Mannheim
|