Damenhandball Bundesliga Saison 2020/21
Kurpfalz Bärinnen am Samstag im nächsten Auswärtsspiel in Halle bei Union

- Lara Eckhardt/ArchivFoto
Gegen die Neckarsilmer Sport-Union kam sie nicht wie gewohnt zum Zuge. Nur ein Treffer, zu wenig für ihre Möglichkeiten. Verlor das Duell auf halblinks um Längen versus Carmen Moser...Muss am Samstag wieder zulegen, damit in Halle endlich die ersten Points unter Dach und Fach gebracht werden können. Bei einer Niederlage wäre Halle schon 4 Punkte weg...
Text/Foto Wolfgang Merkel - hochgeladen von Wolfgang Merkel
Am Samstag geht in Halle in der ERDGAS Sportarena, Fassungsvermögen 1300 ZUschauer, das nächste Auswärtsspiel der Bärinnen über die Bühne und wieder muss Adrian Fuladdjusch die Spielerinnen motivieren, motivieren, dass sie in diesem Spiel den ersten Sieg erringen, wissend, dass Halle kein normaler Aufsteiger ist, was er schon im Heimspiel versus Buxtehude gezeigt hat. Und Halle ist die Mannschaft, die, obzwar sie Aufsteiger ist, mit leichten Vorteilen in das Samstagmatch geht.
Ketsch kann mit Ausnahme von Verena "Ossi" Osswald mit allen Spielerinnen planen.
Die Youngsters Cara Reuthal, Jule Haupt, Katja Hinzmann (seit dem Spiel in Neckarsulm im Kader der ersten Mannschaft) und Amelie Möllmann sind auch wieder dabei und werden in der zweiten Hälfte ihre Chancen bekommen, Cara Reuthal wahrscheinlich schon in der ersten Hälfte, als Backup für Saskia Fackel, die diese Saison noch schwächelt...
Sina Michels wird auf Rechtsaußen wohl beginnen, obschon auch sie bisher noch nicht vollkommen überzeugen konnte.
Im zentralen Mittelfeld wird Sophia Sommerrock dirigieren und nach ca 20 Minuten von "Sam" Brand abgelöst werden, die deutlich auf dem Wege der Bessserung ist.
Ganz wichtig wird sein auf Augenhöhe ergebnismäßig in die Pause zu gehen. Halle schwächelte gegen Frisch Auf Göppingen in der zweiten Hälfte, lag vorher stets in Front und verlor das Match unnötiger Weise.
Mit Cecilie Woller (RM/Regie), Helena Mikkelsen (RR), Maria Gudelj (LA), Swantje Heimburg (RA), Alexandro Mazzucco (RA), Danique Boonkamp (RL+Siebenmeter) sowie Anica Gudelj im Kasten haben die Hallenser starke Bundesligaspielerinnen in ihren Reihen.
Bei Ketsch muss alles passen, damit 2 Auswärtspunkte im Bus mit nach Hause reisen.
Das Spiel ist live + online bei Sportdeutschland.TV zu sehen, und zwar ab 19 Uhr.
Wolfgang Merkel aus Haßloch/Wochenblatt Mannheim online
Autor: Wolfgang Merkel aus Haßloch |