Heinz-Walter Kohlmeier feiert gelungenes Comeback
Mannheims Billard-Artist wieder top
Mannheim. Die Mannheimer Billardfreunde von 1947 e.V. luden ein und viele, viele kamen! In den neuen Clubräumen in der Casterfeldstrasse 74-76 in Mannheim-Neckarau fand am Wochenende der 3. German Grand Prix im Billard-Artistique statt.
Es handelte sich für die deutschen Spieler um das entscheidende Qualifikationsturnier für die deutschen Meisterschaften.
Der für die Mannheimer spielende Heinz-Walter Kohlmeier wollte sich vor heimischem Publikum wieder zurückmelden in die deutsche Spitze.Und dies ist ihm auch erstaunlich deutlich gelungen!
Nachdem der 65-jährige Unternehmer aus privaten Gründen pausieren musste, ist er im April dieses Jahres wieder an den Billardtisch zurückgekehrt.Zu guter Letzt belegte Kohlmeier bei dem internationalen Grand-Prix mit 14 Teilnehmern aus fünften europäischen Ländern, darunter drei nationalen Meistern, mehreren und früheren Welt- und Europameistern mit 374 Punkten einen beachtenswerten fünften Rang. Von Anfang an demonstrierte er seine große Bandbreite und war trotz großem Medienrummel und zahlreichen Zuschauern vor den laufenden Kameras zweier Fernsehsender voll konzentriert und spielte konstant auf hohem Niveau.
In den zuvor stattfindenden beiden international besetzten Grand-Prix-Turnieren der Saison 2019 spielte der Routinier ebenfalls auf so hohem Niveau, dass er sich in der deutschen Rangliste auf Platz 4 vorkämpfen konnte und damit sicher qualifiziert ist für die Deutschen Billard-Meisterschaften, bei denen am 9. und 10. November in Bad Wildungen die besten acht Spieler den Titel unter sich ausmachen.
„Ich freue mich sehr, dass sich mein enormer Trainingsaufwand der letzten Monate derart ausgezahlt hat, dass ich gleich wieder auf hohem Niveau mithalten konnte“, so der Mannheimer Unternehmer. Und weiter: „Jetzt bin ich erst recht motiviert, mein Training noch einmal zu intensivieren, um die fehlenden zehn bis 15 Prozent zur Spitzenklasse wettzumachen.“
Sein Ziel: Auf der DM in die Medaillenränge kommen. Darüber hinaus wird der Routinier 2020 auch wieder an internationalen Grand Prix-Turnieren in der Türkei und in Holland teilnehmen. ps
Endstand:
1. Baris Cin (Türkei) 488
2. Sven Göppinger 437
3. David Keller (Ungarn) 429
4. Bernd Singer 388
5. Heinz-Walter Kohlmeier 374
Autor:Christian Gaier aus Mannheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.