Rhein-Neckar Löwen: Edwin Aspenbäck kommt im Sommer

- Halil Jaganjac - hier beim Torjubel gegen Bietigheim - bleibt den Löwen erhalten
- Foto: PIX-Sportfotos
- hochgeladen von Jessica Bader
Handball. Bei den Rhein-Neckar Löwen gibt es derzeit viele gute Nachrichten zu vermelden. So konnte der Handball-Bundesligist noch vor dem Baden-Württemberg-Derby gegen die SG BBM Bietigheim verlautbaren, dass Halil Jaganjac fest verpflichtet wurde und der Handballer somit weiterhin ein Löwe bleiben wird.
Der kroatische Rückraumspieler war bisher vom polnischen Spitzenclub Industria Kielce an die Gelbhemden ausgeliehen, hatte Jaganjac dort doch einen laufenden Vertrag bis 2026 unterschrieben. Dieses Leihgeschäft wäre nun im Sommer ausgelaufen. Aus dem Vertrag bei den Polen haben die Rhein-Neckar Löwen Jaganjac herausgekauft, der bei den Rhein-Neckar Löwen einen Zweijahresvertrag bis 2027 unterschrieben hat, zu denen er bereits im Jahr 2022 kam. Eine schwere Schulterverletzung warf den 26-jährigen Kroaten im November 2022 zurück und stellte zwischenzeitlich sogar die Fortsetzung seiner Spielerkarriere infrage.
Beim souveränen 36:30 (20:13)-Heimsieg gegen den Aufsteiger SG BBM Bietigheim erzielte Jaganjac denn auch vier Tore und mit der Rückkehr von Juri Knorr ins Löwen-Team gab es einen weiteren Grund zur Freude. Bereits vor dem Spiel durften die 6014 Zuschauer in der Mannheimer SAP Arena applaudieren, überreichte Löwen-Geschäftsführer Holger Bachert doch den Erlös der Löwenherz-Aktion 2024 in Form eines Spendenschecks in Höhe von 17.270 Euro an den Kinderhospiz Sterntaler e.V., um die Arbeit des in Mannheim beheimateten Vereins zu unterstützen, der im pfälzischen Dudenhofen auch ein stationäres Kinderhospiz unterhält.
Die nächsten Nachrichten verkündete der zweifache deutsche Handballmeister und -Pokalsieger am Montag. So wird der noch laufende Vertrag von Jon Lindenchrone vorzeitig zum 1. Juli 2025 aufgelöst, damit sich der Däne in seiner Heimat dem Club Skjern Håndbold anschließen kann. Das Gute daran, die Löwen konnten mit dem schwedischen Nationalspieler Edwin Aspenbäck auch schon einen Nachfolger für den scheidenden Lindenchrone präsentieren. Edwin Aspenbäck bestritt bei der Handball-WM im Januar alle sechs Spiele für sein Land. Der 24-jährige Rückraumspieler ist zurzeit noch beim dänischen Club TTH Holstebro unter Vertrag, bevor er dann im Sommer zu den Rhein-Neckar Löwen wechselt.
In der Handball-Bundesliga müssen die Rhein-Neckar Löwen am Samstag (19 Uhr) beim VfL Gummersbach ran, bevor dann bereits am Mittwoch dem 26. Februar (19 Uhr) in der Mannheimer SAP Arena das nächste Baden-Württemberg-Derby gegen Frisch Auf Göppingen ansteht. va
Autor:Andreas Martin aus Mannheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.