Rhein-Neckar Löwen: Gelungene Generalprobe vor ausverkauftem Haus

- Juri Knorr von den Rhein-Neckar Löwen mit dem Torwurf gegen Abwehrspieler Lukas Hutecek vom TBV Lemgo Lippe.
- Foto: Zimmermann/PIX-Sportfotos
- hochgeladen von Andreas Martin
Handball. Am 12. April um 16.10 Uhr treffen die Rhein-Neckar Löwen beim Final Four um den DHB-Pokal in der Kölner Lanxess Arena im Halbfinale auf den THW Kiel und haben dann ihre letzte Titelchance in dieser Saison. Die Generalprobe für das Final Four hatten die Rhein-Neckar Löwen nun eine Woche davor in der Handball-Bundesliga gegen den TBV Lemgo Lippe. Die Gäste aus Ostwestfalen hatten vor ihrer Anreise nach Mannheim in der Bundesliga im Jahr 2025 noch kein Spiel verloren und sechs Siege und ein Unentschieden eingefahren. Diese Serie ist jetzt gerissen, denn die Rhein-Neckar Löwen fügten dem TBV Lemgo Lippe am Samstag mit 33:26 die erste Bundesliganiederlage im Jahr 2025 zu.
Am Familientag der Rhein-Neckar Löwen war eine mit 13.200 Zuschauern ausverkaufte Mannheimer SAP Arena angesagt und die Löwen-Fans konnten sich darüber freuen, dass bei den Gelbhemden sowohl Sebastian Heymann als auch Ivan Martinovic nach langer Verletzungspause erstmals wieder zum Einsatz kamen. Die große Kulisse schien das Team von Löwen-Trainer Sebastian Hinze zu beflügeln, das gegen die Gäste aus Ostwestfalen schon sehr früh auf 8:2 davonzog und die Führung zwischenzeitlich auf 14:7 ausbaute, ehe es Lemgo dann doch gelang, wieder etwas näher an die Hausherren heranzukommen. So stand es zur Halbzeit 15:10 für die Löwen. Letztlich bildete diese Halbzeitführung auch die Basis für den Sieg, bauten die Löwen die Führung doch zwischenzeitlich auf 22:15 aus. Zwar gelang es den Ostwestfalen auf 29:25 zu verkürzen, aber näher als diese vier Tore sollten die bis dato mit den Löwen in der Tabelle punktgleichen Gäste an diesem Abend nicht mehr herankommen. Die Gastgeber legten nach dem 29:25 denn auch einen kleinen Zwischenspurt ein und Niklas Michalski erzielte mit dem 33:25 das letzte Löwen-Tor in diesem Spiel. Zwar blieb das letzte Tor in dieser Begegnung dem TBV Lemgo Lippe vorbehalten, aber das 33:26 von Samuel Zehnder 13 Sekunden vor Spielende war letztlich nur noch Ergebniskosmetik, auch wenn es dessen zehnter Treffer für die Gäste war. Bei den Löwen glänzte Spielmacher Juri Knorr ebenfalls mit zehn Toren, der gemeinsam mit Jon Lindenchrone (acht Tore) an diesem Abend für mehr als die Hälfte der Treffer für das Hinze-Team verantwortlich zeichnete. Im Tor der Löwen war Mikael Appelgren überragend, der mit seinen 17 Paraden eine Abwehrquote von sagenhaften 42,5 Prozent auf das Parkett brachte. Mit dem Sieg konnten die Badener die Lemgoer auch in der Bundesligatabelle weiter hinter sich lassen.
Am kommenden Samstag (12. April, 16.10 Uhr) gilt es für die Löwen dann also in Köln im Halbfinale des DHB-Pokals gegen den THW Kiel an diese Leistung anzuknüpfen, um das Pokalfinale am Sonntag, dem 13. April (15.35 Uhr) zu erreichen. Verliert man gegen die Zebras, ginge es am Sonntag (12.45 Uhr) ins Spiel um Platz drei. Im zweiten DHB-Pokalhalbfinale stehen sich in der Kölner Lanxess Arena am kommenden Samstag (19 Uhr) die MT Melsungen und der Zweitligist HBW Balingen-Weilstetten gegenüber. Das Halbfinale zwischen dem THW Kiel und den Rhein-Neckar Löwen und das DHB-Pokalfinale überträgt die ARD live im TV und auch kostenlos im Livestream in der ARD-Mediathek. va
Autor:
Andreas Martin
aus Mannheim
|