Langstreckenweltmeisterschaft
Toyota gewinnt überlegen in Sao Paulo

Sieg mit über einer MInute Vorsprung für Toyota bei den 6 Stunden von Sao Paulo  | Foto: moto - foto ( Reuschel )
2Bilder
  • Sieg mit über einer MInute Vorsprung für Toyota bei den 6 Stunden von Sao Paulo
  • Foto: moto - foto ( Reuschel )
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Vier Wochen nach dem Saisonhöhepunkt mit dem 24 Stundenrennen von Le Mans waren Teams, Piloten und Funktionäre im Rahmen der Langstreckenweltmeisterschaft WEC wieder im Einsatz. In Sao Paulo / Brasilien stand das 6-Stundenrennen auf dem Programm zu dem sich 19 Hypercars in der Klasse der Rennprototypen und 18 Fahrzeuge in der Klasse der GT3 Rennfahrzeuge angemeldet haben. Mit dem Rennen in Brasilien, dem Saisonstart in Qatar, den 3 Rennen in Europa mit Imola, Spa und Le Mans sowie den noch ausstehenden Läufen in den USA, Japan und Bahrain wird die WEC ihrem Anspruch als Weltmeisterschaft damit gerecht finden doch die insgesamt 8 Rennen auf 3 Kontinenten statt. Die Rennstrecke, früher auch nur als Interlagos benannt und nun offiziell als Autodromo de Interlagos Jose Carlos Pace nach dem 1977 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommenen brasilianschen Formel-1 Piloten aus Sao Paulo getauft hat eine Länge von 4,309 Kilometern mit 5 Links und 6 Rechskurven und einen Höhenunterschied von 56 Metern. Die Porsche Mannschaft Estre / Lotterer / Vanthoor die für das Team Penske Motorsport auf einem Porsche 963 an der WM teilnehmen kamen als Tabellenführer im WM-Gesamtklassement nach Brasilien. Doch nicht alles lief nach Plan für die Sieger des Auftaktrennens in Qatar und so stellten sie den Porsche mit der Startnummer 6 lediglich auf Startplatz 5. In der ersten Reihe standen die beiden Toyotas mit ihren GR010 Hybrid vor dem Porsche 963 #5 und dem Cadillac von Eart Bamber / Alex Lynn # 3. Das Rennen selbst konnte an die bisherigen Läufe der Saison in Punkto Spannung und Dramatik leider nicht mithalten.

Porsche Penske Motorsport landete auf den Plätzen 2 und 3 | Foto: moto - foto ( Reuschel )
  • Porsche Penske Motorsport landete auf den Plätzen 2 und 3
  • Foto: moto - foto ( Reuschel )
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Die beiden GR 010 Hybrid wren der Konkurrenz auf der Strecke zu überlegen und so sah es bereits nach den ersten Boxenstopps nach einem Toyota Doppelsieg aus. Doch das Fahrzeug mit der Besatzung Kobayashi / Conway / de Vries hatten Pech. Zum einen gab es wegen zu schnellen fahrens während einer Gelblichtphase eine Durchfahrtsstrafe für Mike Conway, zum anderen musste eine Motorsteuereinheit gewechselt werden was das Fahrzueg zurückwarf und letztlich auf Platz 4 enden ließ. Besser machten es die beiden Porsche von Penske Motorsport die zwar gegen den führenden Toyota von Buemi / Hartley / Hirakawa nichts ausrichten konnten aber mit dauerhaft schnellen Rundenzeiten zumindest die Le Mans Sieger von Ferrari in Schach halten konnten und sich die Plätze 2 und 3 sicherten. Ganz vorne jedoch der Toyoyta mit der Startnummer 8 der die 6 Stunden ohne nennenswerte Probleme absolvierte und nach 236 Runden und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 168,997 kmh mit über einer MInute Vorsprung das Rennen gewinnen konnte. In der Gesamtwertung liegen Estre / Lotterer / Vanthoor mit je 117 Punkten weiter in Führung, auf Platz 2 liegt das Ferrari-Trio Fuco / Molina / Nielsen die es bislang auf jeweils 98 Zähler brachten. Die WEC gastiert zum nächsten Auftritt in Austin / USA am 7. September zu einem weiteren 6 Stundenrennen.

Text: Hartmut Reuschel
Bilder : moto - foto

Sieg mit über einer MInute Vorsprung für Toyota bei den 6 Stunden von Sao Paulo  | Foto: moto - foto ( Reuschel )
Porsche Penske Motorsport landete auf den Plätzen 2 und 3 | Foto: moto - foto ( Reuschel )
Autor:

Hartmut Reuschel aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ