Motorsport
Vom 10. bis 12. September finden bereits zum 44. Mal die Hockenheim Classics statt

Ingo Emmerich-Kreidler 50 ccm (Foto Ad Berger / Archiv Peter Frohnmeyer)
9Bilder
  • Ingo Emmerich-Kreidler 50 ccm (Foto Ad Berger / Archiv Peter Frohnmeyer)
  • hochgeladen von Michael Sonnick

Vom 10. bis 12. September 2021 finden bereits zum 44. Mal die Hockenheim Classics im badischen Motodrom statt. Diese Veranstaltung bringt Nostalgie und Motorsportgeschichte an den Hockenheimring zurück und beweist auch in diesem Jahr mit ihren vollen Starterfeldern eindrucksvoll, dass sie nach über vier Jahrzehnten nichts von ihrer Beliebtheit in der Klassikszene verloren hat. Rund 700 Teilnehmer bieten historischen Motorsport auf hohem internationalem Niveau. Dafür wartet der Veteranen-Fahrzeug-Verband mit einem erlesenen Spektrum an Zwei- und Vierrad-Oldies auf. Eine breite Vielfalt an Motorradgespannen und seltenen Prototypen bringt die Deutsche Historische Motorradmeisterschaft (DHM) an die badische Rennstrecke mit. Sie ist das teilnehmerstärkste und neben der IDM das höchste motorradsportliche Prädikat in Deutschland. Es starten Maschinen der Baujahre 1920 bis 1993 in 18 Soloklassen und fünf Gespannklassen.
Außerdem sind in Hockenheim die Freunde Historischer Rennmotorräder (FHRM) aus der Schweiz dabei. Sie fahren um die Vintage-Schweizermeisterschaft und bringen Maschinen sowie Seitenwagen bis zum Baujahr 1984 an den Start. Auch die International Historic Racing Organisation (IHRO), deren Maschinen die Starterfelder der späten 1960er- und frühen 1970er-Jahre widerspiegeln, treten in zwei Rennen an. Ein besonderes Highlight stellen die Rennen der IG Königsklasse dar. Seit der Beendigung der 500 ccm-Klasse in der Deutschen Meisterschaft im Jahre 1999 bietet die IG Königsklasse diesen besonderen Maschinen und ihren Fahrern eine Plattform. Zwischenzeitlich wurde die Serie um die Hubraumklassen 125 ccm und 250 ccm erweitert.

Vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) gibt es eine Sonderausstellung in den Boxen 44-46 von historischen Original-Rennmaschinen bis Baujahr 1960. Die Motorräder sind am Samstag und Sonntag jeweils auch in zwei Sonderläufen auf der Rennstrecke zu sehen und zu hören.
In der 50 ccm Klasse startet Ingo Emmerich (Nettersheim), der Kreidler-Pilot gewann 1974 den Deutschland-Grand Prix auf dem Nürburgring in der 50 ccm Klasse. Auch in Hockenheim stand Ingo Emmerich auf dem Podium, als er 1979 Dritter wurde beim Großen Preis von Deutschland. In der 125 ccm nimmt Ralf Hobl auf seiner Honda RS teil, er ist der Sohn von August Hobl, der 1956 auf einer DKW 350 ccm Vizeweltmeister wurde. Als Gast kommt auch der zweifache Motorrad-Weltmeister Dieter Braun (Dielheim) nach Hockenheim.
Im Bereich klassischer Automobile startet die VFV-GLPpro. Diese Serie hat sich innerhalb des Veteranen-Fahrzeug-Verbandes darauf spezialisiert, Gleichmäßigkeitsläufe auf der Rundstrecke auszutragen. Der Fahrzeugpark reicht dabei von Formel-Rennern über Tourenwagen und GT-Fahrzeugen bis hin zu Sportprototypen – zugelassen sind entsprechende Autos, die älter als 25 Jahre sind.

Die Eintrittspreise beginnen schon ab 8 Euro für ein Freitags-Ticket, die Tageskarten für Samstag und Sonntag kosten jeweils 15 Euro. Wer das gesamte Wochenende hautnah erleben möchte, ist mit 25 Euro dabei. Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Tickets gibt es an der Tageskasse direkt am Hockenheimring oder können vorher unter der Hotline +49(0)6205 950-222 bestellt werden. Maßgeblich für den Einlass ist die 3G-Regelung (Geimpft-Genesen-Getestet) und die aktuellen Corona-Bedingungen. Es wird eine kleine Teststation (Haupttribüne Aufgang B) eingerichtet, bei der die Besucher für 8 Euro einen Corona-Schnelltest vornehmen können.
Weitere Informationen über die Veranstaltung gibt es unter www.hockenheim-classics.de und über den Hockenheimring unter www.hockenheimring.de.

Text Hockenheimring und Michael Sonnick

Fotos von Ad Berger, Peter Frohnmeyer, Thomas Haas und Michael Sonnick

Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ