Geringe Leerstandsquoten in allen drei Oberzentren der Region
Büromärkte im Aufwind

Neue Büroimmobilie: Das ehemalige C&A-Gebäude in Ludwigshafen wird bis 2021 durch einen siebengeschossigen Neubau mit dem Energieversorger Pfalzwerkeals Alleinmieter ersetzt.  | Foto: GJL-Architekten
  • Neue Büroimmobilie: Das ehemalige C&A-Gebäude in Ludwigshafen wird bis 2021 durch einen siebengeschossigen Neubau mit dem Energieversorger Pfalzwerkeals Alleinmieter ersetzt.
  • Foto: GJL-Architekten
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Metropolregion. Die Büromärkte in der Metropolregion Rhein-Neckar entwickelten sich im Jahr 2018 positiv. In Mannheim und Heidelberg legten die Mietpreise weiter zu, während sich die Leerstandsquote erneut verringerte. Das Vermarktungsvolumen blieb in den beiden Städten mit 103.000 Quadratmeter hingegen unter dem Wert von 2017 (133.000 Quadratmeter). Zu diesem Ergebnis kommt die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) in ihrer in Wiesbaden veröffentlichten „Büromarkterhebung 2018“. Rund 42.000 Quadratmeter neue Büroflächen (2017: 33.000 Quadratmeter) wurden in den Kernmärkten Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim im vergangenen Jahr fertiggestellt. Im laufenden Jahr werden voraussichtlich 103.000 Quadratmeter Bürofläche in den drei Städten neu hinzukommen (unter anderem das „Business Development Center Organic Electronics“ im „Heidelberg Innovation Park“). Aufgrund der guten Nachfrage rechnen die Experten mit einem weiteren Anstieg des Mietpreisniveaus. Insgesamt lag das Vermarktungsvolumen in den drei Oberzentren bei 130.000 Quadratmeter (-13 Prozent). Die Leerstandsquoten gingen weiter zurück und liegen in Heidelberg (2,8 Prozent) und Ludwigshafen (0,8 Prozent) wie bereits in den Vorjahren unter dem bundesweiten Durchschnitt. Weitere Zuwächse gab es bei den Spitzen- und Durchschnittsmieten, die jedoch nach wie vor zu den günstigsten im Marktumfeld zählen.

In der seit 1996 jährlich veröffentlichten „gif-Büromarkterhebung“ analysiert die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung bundesweit 13 bedeutende Bürostandorte. Seit 2012 ist die Rhein-Neckar-Region mit den Oberzentren Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim Bestandteil der Erhebung. Die Zahlen beruhen auf den Einschätzungen von 100 Marktexperten, die in den vergangenen Wochen unter Moderation der gif-Gutachter Vertragsabschlüsse, Mieten, Leerstände und Baufertigstellungen abglichen. Regionaler Partner der gif ist das von der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH koordinierte „Immobiliennetzwerk Rhein-Neckar“. Die vollständige „Büromarkterhebung 2018“ ist online kostenlos abrufbar. laub/ps

Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Metropolregion gibt es auch unter MRN sowie www.gif-ev.de

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ