Maxdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rita Köberlein (links) und Angelika Stein  mit Ortsbürgermeister Werner Baumann im Rathaus Maxdorf.  | Foto: privat

Ausstellung im Maxdorfer Carl-Bosch-Haus
Erlös für Spielgerät im Helwertpark

Maxdorf. Der „Künstlerkreis Maxdorf“ ist eine Initiative von acht Künstlern, welche im Sommer 2018 im Vorfeld des 200-jährigen Jubiläums von Maxdorf ihre Werke auf einer Kunstausstellung präsentieren werden. Seit Mitte April können im Rathaus der Verbandsgemeinde Maxdorf acht Werke der Künstler des „Künstlerkreises Maxdorf“ betrachtet werden. Dieses Projekt konnte mit tatkräftiger Unterstützung von Herrn Baumann, Ortsbürgermeister von Maxdorf, verwirklicht werden. Die im Rathaus ausgestellten...

Steigerung der Strahlkraft des Vokalensembles
„PalatinaKlassik“ in der Schlosskirche Fußgönheim

Fußgönheim. Am Samstag, 9. Juni, 17 Uhr, „PalatinaKlassik“ in der Schlosskirche, Hauptstraße 64. Leitung und Orgel Prof. Leo Kraemer. Werke von Giovanni Gabrieli, Claudio Monteferdi, Gregor Aichinger, Leo Kraemer u.a. Devise: „Im barocken Sakralraum Steigerung der Strahlkraft des Vokalensembles“. Karten zu 13 Euro (Schüler und Studenten 10 Euro)zzgl. VVK-Gebühren über ReserfiX-Ticketingsystem und an der Abendkasse.

Vereine stellen sich vor
200 Jahre Maxdorf

Maxdorf. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum 200 Jahre Maxdorf präsentieren sich am Samstag, 9. Juni und Sonntag, 10. Juni. Maxdorfer Vereine und Institutionen der Bevölkerung. Die Leistungsschau ist jeweils von 13 Uhr bis 17 Uhr für die Besucher geöffnet. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Carl-Bosch-Hauses. An beiden Tagen bieten die Mitarbeiterinnen der Ortsgemeinde Getränke und Snacks an. Am Sonntag wird es zusätzlich Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen geben. Im...

Foto: Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis

Kreismeisterschaften im Grundschulschwimmen im Rhein-Pfalz-Kreis
Sieger der Grundschulen ermittelt

Kreisbad. Spannende Wettkämpfe boten acht Grundschulen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis bei den diesjährigen Schwimmwettbewerben im Kreisbad Maxdorf/Lambsheim. Pro Schule traten je sechs Schülerinnen und Schüler in drei Disziplinen (Brustschwimmen, Freistil und Staffel) an, um den Grundschulmeister im Kreis zu ermitteln. Alle Teilnehmer schwammen insgesamt drei Mal. Wie bei allen Einzelwettbewerben wurde aus den besten vier Ergebnissen pro Schule die Gesamtzeit ermittelt, sodass am Ende bei den...

Rechts Rainer und Christel Dettling (60 Jahre), Hertha Stoehr, Ellerstadt, Roswitha Weimann, Karl Freidel, Marliese Sobetz, (alle 70 Jahre), Pfarrer Raimund Röther. Kommunionspender war Pfarrer Karl Neuberger. Foto: Privat

Der Erstkommunion vor 60 und 70 Jahren gedacht
Jubilare feierten in Fußgönheim Kommunion

Fußgönheim. Mit den Erstkommunion-Kindern feierten am Sonntag in der Schlosskirche Kommunionjubilare ihre Erstkommunion vor 60 und 70 Jahren. Rechts Rainer und Christel Dettling (60 Jahre), Hertha Stoehr, Ellerstadt, Roswitha Weimann, Karl Freidel, Marliese Sobetz, (alle 70 Jahre), Pfarrer Raimund Röther. Kommunionspender war Pfarrer Karl Neuberger, der auch NS-Widerstandskämpfer war. (fll)

Mit der Neugestaltung des Schlossgartens wurde begonnen. Foto: Freidel

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung
Cäcilienverein Fußgönheim feiert Geburtstag

Fußgönheim. Der Cäcilienverein, seit Gründung „gute Seele“ der katholischen Pfarrei St. Jakobus Fußgönheim, feiert im nächsten Jahr seinen 90. Geburtstag. Zur Jahreshauptversammlung am Freitag im Pfarrzentrum mit dreißig anwesenden Mitgliedern berichtete die erste Vorsitzende, Rita Schneider, von den Aktivitäten im Berichtsjahr über die musikalische Mitgestaltung der Gottesdienste hinaus. Die Reinerlöse gingen an Investitionen wie zur Reparatur der Pergola im Schlossgarten sowie des...

Die Fußballbuben aus Fußgönheim waren als "Einlaufkids" ausgewählt worden. Foto: Privat
2 Bilder

Fußballbuben des ASV beim Bundesligaspiel in Frankfurt
"Einlaufkids" aus Fußgönheim

Fußgönheim. Vom Supererlebnis schwärmen die zehnjährigen Fußballbuben des ASV Fußgönheim-sie waren „Einlaufkids“ vor 51 000 Fußball-Fans zum Spiel Eintracht Frankfurt gegen Berliner Hertha BSC am 21. April in der Frankfurter Fußballarena. Mit 0 zu 3 Toren siegten die Hauptstädter, beim Einlauf mit den Fußgönheimer Fußballbuben an der Hand. Der Hertha-Erfolgskicker Marin Plattenhardt führte Jannis Rudloff von der ASV-E Jugend, der davon stolz berichtet. Besonders eindrucksvoll bekunden die Jungs...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ