NABU Heidewald sucht Helfer für seine Projekte
MITMACHER GESUCHT!

Junge Steinkäuze | Foto: Eberhard Hauser
6Bilder

Unser nächstes offenes Treffen ist am 7. Februar, 19:30 im Ristorante Bellini Birkenheide (siehe unten).

Der NABU Heidewald setzt sich auf vielfältige Weise vor Ort für den Naturschutz und damit für das Bewahren der heimischen Flora und Fauna ein. Wir sind vor allem in der Verbandsgemeinde Maxdorf und Umgebung aktiv.
Die aktuellen Projekte unserer NABU Gruppe:

Streuobstwiesen

Durch schonende Pflege von vorhandenen Streuobstwiesen im Gebiet um Maxdorf soll die Artenvielfalt gefördert und erhalten werden. Wir pflegen die Wiesen indem wir sie mähen, aufkommende Gehölze entfernen und Bäume schneiden.

Apfelbaum auf Streuobstwiese | Foto: Margareta Fluck
  • Apfelbaum auf Streuobstwiese
  • Foto: Margareta Fluck
  • hochgeladen von Margareta Fluck

Artenschutzprojekt Steinkauz

Durch den Einsatz des NABU wurde und wird zur Erhaltung des in den 1970er Jahren beinahe ausgestorbenen Steinkauzes beigetragen.
Die NABU Gruppe Heidewald betreut 25 Niströhren und kontrolliert in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Ornithologie durch Beringung der Steinkäuze die Population dieser Vögel.

Junge Steinkäuze | Foto: Eberhard Hauser

Europäische Sumpfschildkröte

Die NABU Gruppe Heidewald betreut federführend seit 2008 das Projekt zur Wiederansiedlung der Europäischen Sumpfschildkröte im Bobenheim-Roxheimer Altrheingebiet. In dem Projekt möchten wir gerne das Monitoring verstärken, also die Tiere im Gelände vermehrt beobachten.

Europäische Sumpfschildkröte | Foto: NABU/Hans Pollin
  • Europäische Sumpfschildkröte
  • Foto: NABU/Hans Pollin
  • hochgeladen von Margareta Fluck

Haben wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit im NABU Heidewald geweckt?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich näher informieren oder kommen Sie direkt zu unserem nächsten Treffen!
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

KONTAKTADRESSE:
Hans-Jürgen Weitkamp
Birkenheide
Tel: 06237 9788300
Im Internet: www.nabu-heidewald.de
info@nabu-heidewald.de

NÄCHSTES TREFFEN:
Freitag, 7. Februar 2025, 19:30 Uhr
Gaststätte "Ristorante Bellini" beim ASV Birkenheide, In den Pfalzwiesen 1

Autor:

Margareta Fluck aus Maxdorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ