Eröffnung des Mandelblütenfestes in Gimmeldingen
Ein Hoch auf Hannelore

Schnuppern erlaubt! | Foto: Pacher
24Bilder

Von Markus Pacher

Neustadt. Ein Hoch auf Hoch Hannelore: Ein perfekteres Wetter für das Mandelblütenfest, das erste Weinfest 2019 in Deutschland, ist kaum vorstellbar. Entsprechend strömten riesige Heerscharen rechtzeitig zur Eröffnung am Samstag um 14 Uhr nach Gimmeldingen, um umgeben von rose Blütenträumen Frühlingsluft zu schnuppern.

85 Jahre Mandelblütenfest

Zum 85-jährigen Mandelblütenfest-Jubiläum passt in Gimmeldingen einfach alles zusammen. Die 1.500 Mandelbäume stehen zur Zeit in voller Blütenpracht.
"Wir haben alles richtig gemacht - aber mit soviel Leuten haben wir nicht gerechnet", freute sich Ortsvorsteherin Claudia Albrecht in ihrer Eröffnungsansprache auf dem prall gefüllten Gimmeldinger Kirchplatz, umgeben von zahlreichen Mandelblüten- und Weinhoheiten, darunter die amtierende Mandelblütenkönigin Ronja Hettinger und die amtierende Mandelblütenprinzessin Luisa Klohr.
Ein herzliches Dankeschön entrichtete sie an die zahlreichen Helferinnen und Helfer und an die Gimmeldinger Bürgerinnen und Bürger, "die alles, was mit diesem für Deutschland so einzigartiges Ereignis zusammenhängt, in den letzten Tagen und Wochen so tapfer ertragen haben".

Tourismusmagnet Mandelblütenfest

Einzigartig sei auch der exklusiv für Gimmeldingen erschaffene Egon, ein alkoholfreier Rosé-Sekt, der nach der offiziellen Eröffnung fleißig von den Weinhoheiten an die Besucherinnen und Besucher verteilt wurde. "Man kann's trinken", bestätigte Oberbürgermeister Marc Weigel und hob gleichsam die Bedeutung des Mandelblütenfestes als bundesweit beachtetes Ereignis hervor. "Wir brauchen solche Events wie das Mandelblütenfest", so Weigel, "denn schließlich leben wir vom Tourismus".
pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ