Musik aus Tschechien in der Stiftskirche
Idyllische Böhmen

Das Speyerer Kammerorchester gibt ein Konzert in der Stiftskirche.  Foto: ps
  • Das Speyerer Kammerorchester gibt ein Konzert in der Stiftskirche. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Unter dem Motto „Idyllisches Böhmen“ präsentiert das Speyerer Kammerorchester unter der Leitung von Matthias Metzger im Rahmen eines Benefizkonzerts zugunsten der Aktion „Ein Stück vom Himmel“ des Bau- und Fördervereins am Samstag, 16. März, 18 Uhr, in der Stiftskirche Werke für Streichorchester von Josef Suk, Leo Janácek und Antonin Dvorák.

Wer kennt nicht das berühmte Moldau-Thema von Smetana, die „Sinfonie aus der Neuen Welt“ von Dvořák oder gar die Oper „Jenufa“ von Janáček? Das sind nur einige herausragende Beispiele aus dem slawischen Raum, der vieles an wunderbarer Musik hervorgebracht hat. Die drei Komponisten, denen sich das Speyerer Kammerorchester in seinem Programm widmet, knüpften einer einerseits an die deutsche Romantik an (alle wurden im 19. Jahrhundert geboren) und entwickelten andererseits einen eigenständigen Stil, der Elemente ihrer böhmischen Heimat mit einbezog. Auch persönlich standen sie in Verbindung zueinander: Janáček unternahm gemeinsame Wanderungen durch Böhmen mit seinem Freund Dvořák und widmete ihm einige Kompositionen, der Geiger Josef Suk hatte im letzten Studienjahr am Prager Konservatorium Kompositionsunterricht bei Dvořák und heiratete später dessen Tochter. Die zu hörenden Werke - Serenade, Notturno und „Idyll“ - sind durchweg stimmungsvoll und facettenreich, was sie sowohl für die Spieler als auch für die Zuhörer zu einem schönen und spannenden Erlebnis macht.
Das Speyerer Kammerorchester ist ein Orchester in reiner Streicherbesetzung aus etwa 25 musikbegeisterten Amateuren und Profis, die Freude am regelmäßigen gemeinsamen Musizieren und intensiver Probenarbeit haben. Künstlerischer Leiter ist der Geiger Matthias Metzger, der bei Ulf Hoelscher studiert hat und als Konzertmeister der Philharmonie Merck, Kammermusiker, Solist und Dirigent tätig ist. pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ